Zumo 660 kabel gekürzt & nun kein TMC mehr???

Former Member
Former Member
Hallo Leute,
da das Kabel fürs Motorrad so lang ist habe ich es einfach gekürzt, alles prima & die USB Buchse fürs TMC auch abgeschnitten, Audio & Mic brauch ich eh nicht. Beim GTM12 ebenfalls schnipp, alles wieder verbunden (Stomversorgung & USB Kabel- GTM12) & nun bringt das Navi eine Fehlermeldung: Das USB Kabel wurde an die falsche Schnittstelle Angeschlossen. Wobei alle Kabel die gleiche Farbe haben & hier eine Liste mit den Drahtfarben & Anschlüssen im Forum vorhanden ist. Kann mir da jemand einen Tipp geben wo der Fehler liegt?? Ist in der Buchse bzw. am USB Stecker Für TMC - GTM 12 noch irgend was vorhanden was ich nicht weiß :confused:?
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Schahu mal das sind alle Kabel die aus dem Halter kommen:


    +12 V Stromversorgung, abgeschirmt, dickere Kabel:
    Rot +12V
    Schwarz Masse
    Dünne Kabel, nicht abgeschirmt
    Audio OUT 3.5mm Jack
    braun Links
    orange GND / Masse
    violett Rechts
    MIC IN 2.5mm Jack
    blau Signal
    weiss GND / Masse
    Mini USB, abgeschirmt (Hinweis: weiss + grün zusammen verdreht!)
    rot +5V MiniUSB Pin1
    weiss -Data MiniUSB Pin2
    grün +Data MiniUSB Pin3
    schwarz GND MiniUSB Pin4
    nicht verwendet: MiniUSB Pin5


    Hinweis: ein gelbes dünnes Kabel konnte ich nicht zuordnen!= ist für den Klinke im Audio zum Ton schalten.
  • so habe mal an dem GTM12 gemessen Pin 4 & 5= 830kOhm
    Und auf der Seite der Buchse sind aber auch nur 4 Kabel & Schirm.


    Wo hast du gemessen, am abgeschnittenen Stecker oder an den Adern?
    830kOhm ist zu hochohmig, hast du den abgeschnittenen Stecker und die Buchse noch und kannst sie öffnen?
    Vielleicht siehst du dann einen SMD Widerstand oder eine Brücke und es wird klarer.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    so habe mal an dem GTM12 gemessen Pin 4 & 5= 830kOhm
    Und nun messe noch einmal Pin1 (+5V) und ID-Pin 4.
    Ich kenne Schaltungsvarianten, bei denen auf diesem Pin 4 durch einen Spannungsteiler (1)-<R1>-(4)-<R2>-(5) eine bestimmte Spannung an Pin 4 anliegen muss, um bestimmte Funktionen auszulösen. Dann gibt es noch die Variante, dass dazu die eigentlich digitalen Kontakte D+ und D- zweckentfremdet werden(so z.B. beim iPhone die Ladefunktion).
    Wenn Du Pech hast, dann wird diese Spannung aber nicht per Widerstandsbrücke realisiert sondern durch eine Halbleiter, dessen Funktion Du so einfach nicht messen kannst. Dann hast Du verloren und darfst ein neues Kabel shoppen gehen. ;)
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Wo hast du gemessen, am abgeschnittenen Stecker oder an den Adern?
    830kOhm ist zu hochohmig, hast du den abgeschnittenen Stecker und die Buchse noch und kannst sie öffnen?
    Vielleicht siehst du dann einen SMD Widerstand oder eine Brücke und es wird klarer.


    Leider hab ich den Stecker & auch die Buchse vor einer Weile schon entsorgt!
    Habe an einem anderen GTM 12 fürs Auto gemessen der ist noch ganz.
    Nun hab ich mir erst mal so ne Buchse mit Kabel im Netz bestellt, denn das messen in dem Mini USB ist sehr fraglich geschehen.
    Wird also doch noch bissle dauern bis ich die richtigen Messungen tätigen kann.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Und nun messe noch einmal Pin1 (+5V) und ID-Pin 4.
    Ich kenne Schaltungsvarianten, bei denen auf diesem Pin 4 durch einen Spannungsteiler (1)-<R1>-(4)-<R2>-(5) eine bestimmte Spannung an Pin 4 anliegen muss, um bestimmte Funktionen auszulösen. Dann gibt es noch die Variante, dass dazu die eigentlich digitalen Kontakte D+ und D- zweckentfremdet werden(so z.B. beim iPhone die Ladefunktion).
    Wenn Du Pech hast, dann wird diese Spannung aber nicht per Widerstandsbrücke realisiert sondern durch eine Halbleiter, dessen Funktion Du so einfach nicht messen kannst. Dann hast Du verloren und darfst ein neues Kabel shoppen gehen. ;)


    Kann ich grad nicht messen da der GTM12 ja gerade keine Spannung hat & ich im Geschäft sitze. Das müsste ich heute Abend tun. Aber wenn dem so ist hab ich in der Tat verloren!
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    So nun hab ich einen Adapter & kann besser am TMC messen. Pin 4 Sw/GND + Pin 5 Gr = 3,750 Kohm
  • So nun hab ich einen Adapter & kann besser am TMC messen. Pin 4 Sw/GND + Pin 5 Gr = 3,750 Kohm


    Dann sollte es ja keine Hexerei sein.:cool:
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Dann sollte es ja keine Hexerei sein.:cool:


    doch ist Hexerei habe den Adapter an den Kabekbaum gelötet, den neuen TMC mit Stecker drann & geht auch nicht am Motorrad, in der Autohalterung geht er neue TMC!
    Wiederum den alten TMC am Adapterkabel angelötet & in die Autohalterung = Falsche USB Schnittstelle. Also muß in dem Original des Kabelbaums (Buckse) & den Steckern vom TMC noch was anderes sein.
    Werde wohl nicht umhin kommen wenn hier keiner noch ne Idee hat, ein neues Kabel & TMC zu kaufen.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    so nun was ganz verrücktes, jetzt geht der alte vom Motorrad in der Autohalterung mit pin4 an dem weissen datenkabel aber andersrum geht's nicht. Dann ist das mit dem Stecker doch nicht so ein Scheiß weil in dem adapterkabel alles 1:1 belegt ist. Da hab ich ja noch Hoffnung das ich es noch hinbekomme. Nur ? In dem adapterkabel habe ich pin4 Kabel also5+Schirm & im kabelbaum nur 4 + Schirm.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    So habe es geschafft! :D Für die die es Wissen möchten es geht ganz ohne Mini USB Stecker & Bucksen Einfach den Kabelbaum abschneiden und so kurz wie nötig verlegen. Die USB Kabel im Strang sind Extra und Abgeschirmt. Ich habe sie so angeschlossen:


    Kabelbaum -- TMC 12 Kabel

    Schirm -- Schirm
    TMC 12 Schwarz Pin 5 GND wird nicht angeschlossen!
    Schwarz Pin 5 GND -- Gelb Pin 4
    Rot Pin 1 +5V -- Rot Pin 1
    Weiß Pin 2 Data- -- Weiß Pin 2 Data-
    Grün Pin 3 Data+ -- Grün Pin 3 Data+

    Und es kommt kein gemeckere von wegen Falsche Schnittstelle & geht Tadellos :p