Route am 340er richtig fortsetzen.

Former Member
Former Member
Ich habe bei einer Route die Zwischenziele ohne Alarm gesetzt, jetzt habe ich während der Tour ein weiteres Tal als Strecke dazwischen angefahren. Wenn ich jetzt an dieser Position wieder die originale Route starte hab ich nur das andgültige Ziel as Auswahlmöglichkeit. Und dorthin routet der zumo wie er will und nicht auf der vorher definierten Route.
Muß ich dafür unbedingt Punkte mit Alarm bzw. Wegpunkte setzen? Bei den Punkten mit Alarm kann man dochnie wissen, wohin man jetzt selektieren muß, wie erwischt man da den richtigen Punkt? Einmal sagt das Navi umkehren, das nächste mal verschluckt es wieder einige Punkte, das ist ja unmöglich ;-((
Würde ich geographisch dermaßen auf Zack sein, daß ich diese Punkte richtig im Kopf katalogisiert habe, dann würde der Zumo direkt in die Mpülltonne wandern, da wäre dan eh mein Kopf das perfekte NAvi ;-)
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Ich habe bei einer Route die Zwischenziele ohne Alarm gesetzt, jetzt habe ich während der Tour ein weiteres Tal als Strecke dazwischen angefahren. Wenn ich jetzt an dieser Position wieder die originale Route starte hab ich nur das andgültige Ziel as Auswahlmöglichkeit. Und dorthin routet der zumo wie er will und nicht auf der vorher definierten Route.
    Muß ich dafür unbedingt Punkte mit Alarm bzw. Wegpunkte setzen? Bei den Punkten mit Alarm kann man dochnie wissen, wohin man jetzt selektieren muß, wie erwischt man da den richtigen Punkt? Einmal sagt das Navi umkehren, das nächste mal verschluckt es wieder einige Punkte, das ist ja unmöglich ;-((


    Leider ist das so und kann im Moment nicht geändert werden (s. Quereinstieg in den Kundenwünsche). Sobald die Via-Points auf "kein Alarm" gesetzt sind, erscheinen sie nicht mehr als Auswahl in der Routeplanung. Du kanns allenfalls probieren, die Startposition in der Route zu ändern. Route auswählen und auf die Startposition tippen, dann "Position ändern/aktuelle Position" wählen. Die Route wird dabei neu berechnet, aber ich habe keine Ahnung, was dabei rauskommt. Eben, ausprobieren.

    Marlene
  • ..... aber ich habe keine Ahnung, was dabei rauskommt.


    Bullshit :p

    Wie Marlene es bereits schrieb:

    Einzige Möglichkeit unterwegs in eine Route einzusteigen ist, die aktuelle Position reinzufrickeln und als Startposition auszuwählen. Leider (wenn du überhaupt die richtige Einfügestelle triffst) wird der Rest der Strecke nach den eingestellten Präferenzen neu berechnet.

    Da hat Garmin ganze Arbeit geleistet und den grossen Vorteil gegenüber den TT`s weggelogen.

    Steff
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Heimposition ändern geht in die Hose. Es wird danach ohne Hirn einfach zum zweiten Punkt der Route navigiert, egal ob man schon weiter am dritten oder vierten Punkt ist.

    Was meinst Du mit Punkt reinfrickeln? Am Navi der Route einen neuen Punkt hinzufügen? Geht das denn? Ich bin ja weit abseits der Route, also an der nächstmöglichen Stelle direkt auf der Route? Oder eben bei der aktuellen Position und der Route hinzufügen??
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Heimposition ändern geht in die Hose.


    Was meinst du mit Heimposition? Nicht doch die Position "zu Hause" aus den Favoriten, oder?

    Wird reden von der Startpostion in der Route.

    Marlene
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    natürlich, Startposition hab ich gemeint ;-)
  • Oder eben bei der aktuellen Position und der Route hinzufügen??


    Genau

    Ich muss mich aber zu meinem vorherigen Post korrigieren. Natürlich kann auch ein Zwischenziel (sofern vorhanden) oder den Endpunkt gewählt werden. Wenn kein Zwischenziel vorhanden ist und das Ziel näher ist als der nächste Wegpunkt, hast du verloren.

    Wie jetzt, wo und warum du in die aktivierte Route kommst, so genau hab ich das jetzt auch noch nicht getestet. Auf jedenfall wird der Rest der Route komplett neu berechnet. Im Gegensatz zu BC hat das 3X0er weniger Möglichkeiten, das routingverhalten zu beeinflussen. Desswegen kann es hiermit zu einer anderen Streckenführung kommen.

    Meine Erwartung an die 3X0er wäre, dass ich alternativ auch den aktuellen Standort als Start benützen könnte ohne den Punkt irgendwo in der Liste einfügen zu müssen. Idealerweise wird nur bis zur aktiven Route neu berechnet (eigentlich logisch) und von da an als wäre nichts gewesen ….
    Auch eine Neuberechnung bis zum nächsten Wegpunkt (mit / ohne Alarm) könnte ich mit leben, wenn den der Rest auch bleibt wie geplant.
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Genau das wäre auch mein Wunsch. So war es beim Zumo 220. Man ist zur Route zurückgefahren und es ist normal weitergegangen. Da wurde nicht gefragt von wo.
    Ist ja umsonst. Was will ich bei der Startposition, wenn ich schon in der Mitte der Tour bin.

    Das Zeug, das die einwerfen, die sich solche Logarythmen überlegen möcht ich nicht haben ;-)))

    d.h. die einzige Chancwe auf eine schadfreie Runde ist es wenn man die Route ja nicht unterwegs beendet und an einer neuen Position wieder weiterfahren will, sofern man keinen der Punkte in der nähe kennt (die blöden numerischen Bezeichnungen).
    Dafür müßte man immer Wegpunkte als Favoriten setzen und in die Route einbauen, um für den Notfall einige Anhaltspunkte zu haben???

    Ich hab hier geschätzte 50.000km inRoutenarchiven in ganz Europa für mein Motorrad, somit muß ich die alle neu anlegen und immer brav Favoriten einbauen mittels Wegpunkten.
    Bitteeee schickt mir den Programmierer hier vorbei, ich müßte mit dem im dunklen Kämmerlein was besprechen
    " />">