Probleme mit dem 350LM (oder bin ich zu blöd?)

Hallo

habe letzte Woche ca. 1100km mit dem zumo 350LM abgerissen. Grundsätzlich bin ich mit dem Navigationseigenschaften und der Neuberechnung nach verlassen der ursprünglichen Strecke sehr zufrieden. Ablesbarkeit ist immer Top gewesen, egal von wo die Sonne kam.

Aber folgende Punkte fehlen mir/finde ich nicht/stören:

- Adressspeicher? gibts da keinen??
- letzte Ziele Option??
- wieso nur max. 29 Wegpunkte pro Route??
- Kann man die Empfindlkchkeit beim Anfahren von Wegpunkten ändern?? Ich hab den Eindruck, das ich auf min 5m genau ran muss!?
- USB Verbindung klappte nicht, nur nach Reset des Geräts, wo lag da der Fehler?

Das wärs erstmal ;-)

Gruß Michael
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Die Punkte, die Du aufführst, gibt es nicht.

    Es gibt in der Zieleingabe den Suchbegriff "Kürzlich", wo vorher gesuchte POI's oder Orte gespeichert werden.
    Wegpunkte müssen schon angefahren werden, wenn z.B. der gesetzte Punkt 20 Meter daneben liegt, will der zümo da hin.
    zur USB-Verbindung kann ich nichts sagen, da ich damit nie Probleme hatte.
    Die 29 Wegpunkte sind die, die mittels brauner Flagge angezeigt werden und so viele brauchte ich in einer Route noch nie. Es gibt ja noch die stillen Routenpunkte, die z.B. dann erzeugt werden, wenn man mit der Gummibandfunktion plant.
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Hallo,

    noch eine Frage von noch einem, der zu blöd ist.

    Was um alles in der Welt ist denn eine Gummibandfunktion??
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Das ist eine Planungsfunktion in Base Camp. Unter "Einfügen" kann man auf die Route klicken und diese bei gedrückter linker Maustaste erweitern, verschieben usw.
  • Hallo,

    noch eine Frage von noch einem, der zu blöd ist.

    Was um alles in der Welt ist denn eine Gummibandfunktion??


    Vielleicht hilft Dir dieser Link?!
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Was um alles in der Welt ist denn eine Gummibandfunktion??


    Du musst bereits eine aktive Route haben in der Karte. Sie wird dir Magenta/rosa angezeigt. Dadurch wird das Werkzeug "Einfügen" aktiv (der Bleistift mit dem Pluszeichen). Stell jetzt den Mauszeiger zwischen zwei Routenpunkte und das schwarze "Gummiband" wird angezeigt. Jetzt kannst du zwischen diesen beiden Routenpunkten einen weiteren Punkt in der Route ziehen, eben so wie ein Gummiband - daher die Namensgebung.
    Du musst dafür einmal in die Route klicken mit dem Werkzeug "Einfügen", dann hängt das "Gummiband" am Mauszeiger.
    Alternativ kannst du auch am letzten Routenpunkt einmal klicken, in BC ist dann ein schwarzer Punkt zu sehen. Du hast jetzt am Ende der bisher geplanten Route das Gummiband aktiviert und kannst deine Route "weiterbauen".