Neuer Zumo 390

Former Member
Former Member
  • Jedenfalls war das 350 LM mein erstes und letzes Motorradnavi von Garmin wenn ich mir das 390 kaufen muss um das zu bekommen was ich mir beim 350er wünsche..
    Und gewisse Leute können sich auch einen dümmlichen Kommentar zu meiner Feststellung sparen..
  • J was ich mir.... wünsche..


    Ich wünsche mir auch so vieles, obs auch verwirklicht wird steht in den Sternen. (Z. B.: zusätzliche Menuepukte)
    Garmin wäre doch behämmert, auf solche kostenfreie Wünsche einzugehen. Sie haben eine Linie, die für jeden was hat.

    Welche Firma pflegt nachträglich in ein "altes" Gerät Funktionen eines Neuen ein?
  • Ich wünsche mir auch so vieles, obs auch verwirklicht wird steht in den Sternen. (Z. B.: zusätzliche Menuepukte)
    Garmin wäre doch behämmert, auf solche kostenfreie Wünsche einzugehen. Sie haben eine Linie, die für jeden was hat.

    Welche Firma pflegt nachträglich in ein "altes" Gerät Funktionen eines Neuen ein?


    Entschulding wenn ich lache, mein "altes Gerät" ist noch keine 6 Monate alt. Nun wenn sie wenigstens die Telefonfunktion noch bringen würden(welche seit der letzten FW ja schon mal vorgesehen ist) währe ich schon zufrieden. Die anderen Funktionen gönne ich den Leuten welche sich ein 390er kaufen möchten.
    Mal sehen...
  • Den Wunsch kann ich nachvollziehen....

    Allein... als du dich für das 350 entschieden hast, war keine Telefonfunktion vorgesehen. Das wusstest du und das hat dich nicht gestört (sonst hättest du das 660 gekauft).
    Wo her rührt jetzt das Anspruchsdenken die Telefonfunktion kostenfrei nachgerüstet zu bekommen?

    Den Anspruch, dass das 340/350 problemlos funktioniert (und da hat Garmin noch einige wichtige Baustellen abzuarbeiten) und daraus resultierende Verbesserungen den würde ich vollständig unterstützen....
    Etwas "neues" zu bekommen, das nicht versprochen wurde ist zwar nett und würde viele User hier sicherlich sehr freuen (so als Wiedergutmachung für die bisherigen Bugs).... aber einen "Anspruch" kann man daraus nicht ableiten.

    Die Drohung.... das war dann aber mein letztes..... die liest sich üblicherweise in allen Foren. Da ich TomTom in meinem PKW als Einbaulösung habe, lese ich auch in div. TomTom Foren.... das ist dort um keinen Deut besser, der eine ist zufrieden, der andere ist stinke sauer...

    Als ich mir im Frühjahr den 340er als potentiellen Nachfolger meines 660er gekauft habe (Hauptgrund Displayhelligkeit - man wird halt älter) habe ich das Gerät 4 Wochen "getestet", um dann festzustellen, dass für mich, in der Summe der Eigenschaften, der 660er das deutlich bessere Gerät ist. Meinen 340er habe ich dann mit einem "Verlust" von 30 € wieder verkauft. Für einen ausgiebigen Test, eine verschmerzbare Investition.

    Ich kann nun nicht nachvollziehen, dass andere User sich so lange quälen..... oder sind am Ende die Alternativen auch wieder nur mit anderen, neuen Fehlern behaftet..?? Fragen die wohl jeder nur für sich, entsprechend seines Nutzerprofils entscheiden kann.
  • Den Wunsch kann ich nachvollziehen....

    Allein... als du dich für das 350 entschieden hast, war keine Telefonfunktion vorgesehen. Das wusstest du und das hat dich nicht gestört (sonst hättest du das 660 gekauft).
    Wo her rührt jetzt das Anspruchsdenken die Telefonfunktion kostenfrei nachgerüstet zu bekommen?

    Leider nein, ich wusste das nicht, denn als eingefleichter TomTom User (Rider 1 und Rider 2, den neuen wollte ich nicht, da kein Kartenslot) nahm ich an daß dies dabei ist, vor allem bei einem Gerät in der Preisklasse. Deswegen leider nicht verglichen. Mein Fehler!
    Ich hoffe jedoch daß wenigstens diese Funktion noch kommt, da es in der neuen FW ja schon vorbereitet ist.
    Die Drohung.... das war dann aber mein letztes..... die liest sich üblicherweise in allen Foren. Da ich TomTom in meinem PKW als Einbaulösung habe, lese ich auch in div. TomTom Foren.... das ist dort um keinen Deut besser, der eine ist zufrieden, der andere ist stinke sauer...

    Das war keine Drohung sondern eine Festellung, die sich erübrigt sollte die Telefonfunktion doch noch kommen.
    Warum ich da so drauf hoffe? Das schrieb ich auch schon in einem andern Forum:
    Beispiel: Ausgemacht war ein Treffpunkt den zu finden etwas schwierig war, da privat im Westerwald.. Getrennt gefahren . Also mal rechts rangefahren und im Navi (TomTom Rider2) aus der im Navi gespeicherten Telefonliste den Treffpunkt angewählt ohne den Helm abnehmen zu müssen und das Handy rauszuholen. Es gibt aber noch einige andere Beispiele.
    Das ich mir dann ein neues Navi kaufe, wo das "alte" noch kein halbes Jahr alt ist kann ich aber auch nicht einsehen. Deswegen hoffe ich mal das wenigstens diese Funktion noch kommt.
    Sicher, ich hätte mich gründlicher Informieren müssen. Warum das nicht so wahr steht ja schon im Beitrag.
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    ...
    Beispiel: Ausgemacht war ein Treffpunkt den zu finden etwas schwierig war, da privat im Westerwald....


    ... was ist das denn für ein besch....eidenes Navi, wenn du nicht einmal einen privaten Treffpunkt im Westerwald finden kannst!

    Das macht sogar mein eTrex 10 mit Links. :D
  • Ich wusste die genaue Adresse nicht mehr. Jetzt kannst Du weiter lachen!
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Ich verstehe als Zumo 660 Nutzer das ganze hin und her nicht ganz ?

    Als ich mir kurz nach erscheinen des Zumo 660 diesen gekauft hatte, war dieser zur damaligen Zeit um viele Optionen besser als z. B. der TomTom Raider 2 den es damals gab.

    Danach brachte dann Garmin die Serie 220 auf den Markt welche aber jedem bekannt sein sollte gegenüber dem Zumo 660 abgespeckt war. ( Kleineres Display, einfachere Halterung, kein Telefon, USB Anschluss usw. usw. )

    Als nicht Navi Freak aber doch interessierten Leser in Foren wurde die nachfolgende 3 er Serie ( 340 / 350 ) für mich als Nachfolger des 220 er angesehen, und nicht des 660 er. Auch wurde immer wieder berichtet das der Zumo 660 noch weiter laufen würde und es erst in geraumer Zeit eben einen Nachfolger geben wird.

    Dieses Zeit ist nun halt für den Zumo 660 abgelaufen, und Garmin bringt eben einen Nachfolger als Zumo 390 heraus, welcher die selbigen Voraussetungen des Zumo 660 haben sollte, eben das telefonieren wer es denn gerne tun möchte.

    Womit ich auch zugebe, das auch ich die Telefonfunktion sehr schätze, da ich zwar auf dem Motorrad auch keine telefonkonverenzen führen möchte, aber ohne das Handy herauskramen zu müssen meiner Frau mal schnell sagen kann wann ich denn von der Tour zurück bin, finde ich sehr angenehm.

    Als Tourenfahrer nutze ich auch ein Reifendrucksystem der Firma TireMoni welches es für ca. 169,- Euro zu erwerben gibt, und ebenfalls so wie das Garmin System auf Metallventile mit einer Diebstahlsicherung aufgeschraubt wird.

    Hier habe ich ehrlich zugegeben auch lange an die Vorteile sowie Nachteile eines internen Systems als auch eines extrenen Systems wie das TireMoni gegrübelt, und mich dann letztendlich für des externe TireMoni entschieden.

    Der Grund ist einfach an diesen Prüfkappen ist sehr schnell mal die doch leere Langzeitbatterie ausgewechselt, was an vielen internen Systemen gar nicht geht, da die Batterie einfach vergossen ist, und man somit eine komplett neue Sendeeinheit benötigt, und dies dann einiges an Mehrkosten hat.

    Zudem ist doch meistens die Batterie gerade leer wenn man 1000 km zuvor den Reifen gewechselt hat, was dann heißt, das ganze von vorne neu machen zu müssen.

    Deshalb für mich die klare Endscheidung für das externe System, welches auch von vielen meiner Motorrad Freunden über viele Tausend-Kilometer getestet wurde und noch keiner damit ein Problem hatte.

    Das Garmin in dessen Top-Gerät etwas neues bringen muß um eben die Mitstreiter evtl. auf Distanz zu halten ist doch klar, und somit finde ich es gut das diese auf so eine Idee mit der Reifendruckkontrolle welches in ein Navi mit eingebunden wird kommen. Auch bin ich der Meinung das es ein Fahrer danken wird welcher vor einem schleichenden Druckverlust gewarnt wird, und somit nicht mit Plattfuß in der Pampa steht.

    Also nicht gleich immer über alles schlecht reden, denn dieses Reifendrucksystem gibt es schon einige Zeit für Motorräder und wurde eben von vielen schon für gut befunden, wenn Garmin dies nun auch noch in seine Software " ohne " Probleme mit einbindet, ist das doch eine tolle Sache.
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Das war keine Drohung sondern eine Festellung, die sich erübrigt sollte die Telefonfunktion doch noch kommen.



    Das dafür ein gänzlich anders BT Modul eingebaut wird sollte dir klar . aber du darfst gerne weiter träumen .Das ist nicht verboten
  • Ne das ist mir nicht klar. Seit der letzetn FW ist ein Telefonsymbol vorhanden und das Handy wird auch gefunden. Nur kommt die Meldung das es kein Headset ist. Ich denke das hat nix mit dem BT-Modul zu tun sondern ist einfach nicht freigegeben.
    Schau doch mal in Deinem 350er nach. Ach Entschuldigung - - Du hast ja gar keins....