http://www.pocketnavigation.de/2013/09/ifa2013-garmin-lm-reifendruck/
Gruss
Ich verstehe als Zumo 660 Nutzer das ganze hin und her nicht ganz ?
.
Da hat also der "neue" STIHL Freischneider einen Ergostart, prompt muss das mein aller Krüpel auch nachgerüstet bekommen. :cool:
- Du hast ja gar keins....
...Jetzt kannst Du weiter lachen!
..Das ich mir dann ein neues Navi kaufe, wo das "alte" noch kein halbes Jahr alt ist kann ich aber auch nicht einsehen....
Eine Reifendruckkontrolle als Pömpel auf dem Ventil betrachte ich auf völligen Irrsinn!
Das Ding wiegt, die Unwucht des Reifens nimmt zu, bei hohen Geschwindigkeiten drückt das Teil dann als Resultat der Rotationskraft den Ventilschaft nach außen. Ob das dieser Ventilschaft lange mitmacht oder ob diese"Manipulation" eher dafür sorgt, dass der Ventilschaft undicht wird und deshalb die Reifendruckkontrolle anspringt will ich lieber nicht ausprobieren. Wenn Reifendruckkontrolle, dann als "Schokolinse" auf die Innenwand der Felge geklebt und damit auch beim Auswuchten des Reifens berücksichtigt. Außerdem ist bei einem von außen auf das Ventil angeschraubten Modul die Gefahr sehr groß, dass es Beine bekommt...
BtW: Diese schon existierenden Reifendrucksensoren für die Felge (siehe viele Autohersteller), halten nicht nur ein Jahr, da hält die Batterie viele Jahre. Das ist der Maßstab, an dem Garmin sich mit seiner Roller-Bastellösung (siehe Foto des Rades) messen lassen muß.
Was willst denn Du komischer Vogel jetzt? Dich hatt ja wohl niemand zum Lachen aufgefordert. Aber ja, lach dich nur mal selber aus...So ist's recht!:rolleyes::D