Neuer Zumo 390

Former Member
Former Member
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Hallo Leute,
    ich bin jahrelang mit Navigon Geräten ganz gut gefahren.

    TT Rider hat keinen externen Lautsprecher. Keine Ahnung, wie sich die Herren den Einsatz des TT im Auto vorstellen.


    Den kann man aber als Zubehör kaufen
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Glaubt doch endlich das uns Garmin mit dem 340-350 Geräte verarscht hat,
    hatte 550, 660, nüvi 2 Stück, sowie einen letzten 350 gekauft, dachte niemals im Leben, das
    einfache Sachen wie bei jedem billigen Gerät, nicht mehr gibt.
    Telefonieren, Wegepunkte reduziert, usw, seit ich das Gerät besitze, ist es das 2. mal beim Ducati Händler,
    dauert immer 4 Wochen, (wurde über Ducati gekauft auch Branding) noch keine 1 Tour konnte mit dem Mistding gefahren werden.
    Denke immer noch an ZUMO 550 zurück, wurde leider mit dem Motorrad verkauft.
    Traurig für einem führenden Hersteller, sich auf ein so ein niedriges Level zu geben,
    Danke Garmin
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Glaubt doch endlich das uns Garmin mit dem 340-350 Geräte verarscht hat,



    Garmin wollte ganz einfach ein Gerät unter dem 6xx und über dem 2xx bringen ,raus kam dabei die 340-50 Serie .
    Nun gibt es wieder ein neues Modell welches wohl wieder unterhalb dem kommenden Nachfolger der 6xx Serie liegt .Auch nicht recht . Wer alles will jetzt und gleich geht sofort zu BMW und leistet sich den neuen Navigator mit entsprechender Halterung für Bike und Auto .Oder er wartet was Garmin in bälde aus dem Hut zaubert. Das da was kommen wird ist klar nur noch nicht in welchem Umfang.


    Gruss
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Glaubt doch endlich das uns Garmin mit dem 340-350 Geräte verarscht hat,
    hatte 550, 660, nüvi 2 Stück, sowie einen letzten 350 gekauft, dachte niemals im Leben, das
    einfache Sachen wie bei jedem billigen Gerät, nicht mehr gibt.
    Telefonieren, Wegepunkte reduziert, usw, seit ich das Gerät besitze, ist es das 2. mal beim Ducati Händler,
    dauert immer 4 Wochen, (wurde über Ducati gekauft auch Branding) noch keine 1 Tour konnte mit dem Mistding gefahren werden.
    Denke immer noch an ZUMO 550 zurück, wurde leider mit dem Motorrad verkauft.
    Traurig für einem führenden Hersteller, sich auf ein so ein niedriges Level zu geben,
    Danke Garmin


    Der 350 ist seit über einem Jahr auf dem Markt und somit gibt es in den Foren genügend Erfahrungsberichte. Also vor dem Kauf umfassend informieren, was ein Navi kann und was nicht. Ist einfacher und am Ende billiger, als hinterher nur zu jammern.

    Ich hatte den 350 und keine Probleme damit. Hatte ihn vorbestellt, musste mich also auf die Angaben von Garmin verlassen. Ich wusste, dass keine Handyverbindung geht, brauche ich nicht zwingend. Wegpunkte auch kein Problem, da ich nur absolut nötige Punkte in die Route setze.

    Ob Honda, Ducati oder BMW-Branding, die Geräte entsprechen ansonsten 1:1 denen von Garmin. Meist ist nur eine markenspezifische Händlerdatenbank dazu und der Begrüssungsbildschirm.

    Der 390 hat wieder Telefonoption, zudem RDC und kurvenreiche Strecken. Der wird wahrscheinlich die 340/350 ablösen. Hätte ich mir nicht den neuen BMW Navigator V gegönnt, wär der 390 mein nächstes Navi geworden.
  • Auch nach einiger Recherche konnte ich bisher noch keine mit der Option "kurvenreiche Strecke bevorzugen" berechnete Route finden.

    Falls jemand möchte, würde mich z.B. die folgende Strecke interessieren:

    Von Igstadt nach Bad Sooden-Allendorf

    Das Ganze ist recht schnell mit dem motoplaner.de oder Google Maps nachgebastelt (Link).

    Danke vorab
    Canario
  • ..bevor man eine Route berechnen lässt: Vielleicht ja mal bei Einstellungen-Navigation-Routenpräferenz-kurvenreiche Strassen wählen....
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Hallo Canario,

    Gruß Armin
    Test_Route.gpx
  • Hallo Armin,

    ich danke Dir für die Beispielroute!

    Bis auf einen kleinen Ausreisser bei Schotten und Kleinigkeiten, sieht das insgesamt gar nicht mal schlecht aus.

    Gruß und einen guten Rutsch

    Canario
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Der 390 hat wieder Telefonoption, zudem RDC und kurvenreiche Strecken. Der wird wahrscheinlich die 340/350 ablösen. Hätte ich mir nicht den neuen BMW Navigator V gegönnt, wär der 390 mein nächstes Navi geworden.


    Das dürfte sich teilwiese bewarheiten!

    Louis führt im 2014er Katalog nur noch 340 und 390, der 350 ist wohl ein Auslaufmodel!

    Finde ich persönlich schade, denn bis auf die Option (weiss garnicht ob ichs wirklich brauche) Curvy Roads, hätte ich nichts vom 390er gebraucht (also Telefon, RDC,...).
    Wobei dann, meiner Meinung nach, die kurvige Option auch auf den 340 erweitert werden sollte!

    mfg Heli
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Ich dachte der unterschied zwischen 340 und 350 sei nur das Kartenpacket..

    Zumindest die Skip Option wäre auf dem 350er interessant, da bei mir schon Wegpunkte auf gesperrten Straßen oder in Baustellen lagen.