Zumo lässt sich nicht mit PC verbinden

Former Member
Former Member
Hallo Zusammen,

das Zumo 350 LM lässt sich weder mit einen PC oder Mac verbinden. Ich schliesse das Gerät an, Zumo wechselt in den dunklen Bildschirm mit den Garminlogo und das wars. Es passiert nichts. Erst wenn ich das System mit einen Kalstart (Reboot) neu starte, wobei alle meine Daten und Einstellungen verschwunden sind, funktioniert die Verbindung wieder. Das klappt dann ein zweimal und fängt das ganze Spielchen wieder von vorne an. Habe FW schon des öfteren neu aufgespielt. Es tritt immer wiedder gleich Fehler auf. Manchmal muss ich fünf bis zehn warten bis sich das Gerät mit dem PC oder Mac verbindet. Ich denke ist ein grosser Fehler, der schnellstens behoben sollte. Im Forum würde darüber auch schon öfters berichtet.

Gruss deddy
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Hallo miteinander,
    jetzt habe ich das gleiche Problem wie D:[email protected], allerdings unter anderen Voraussetzungen - Ich arbeite mit windows XP.
    Aber zur Chronologie:
    Vor meiner Abreise war alles in Ordnung. Kartenstand am PC und Gerät 2014.10, Software bereits mit Skip-Waypoint (welche Version ??). Dieses Feature war enorm wichtig unterwegs, da die Navtec-Karte einen bis zum Belchen-Haus im Schwarzwald routet, die Straße (und das wohl schon immer) aber bereits an der Liftstation endet. Werde das auch noch gesondert unter Kartenfehler melden.
    Gestern bin ich nach einer etwas unerfreulichen Regenfahrt zurückgekehrt, das Zumo hat tapfer durchgehalten.
    Allerdings wollte ich dann die Trackaufzeichnungen auslesen.
    Das Zumo per usb angeschlossen, bootet, Sicherheitsabfrage nicht zugestimmt (verschwindet ja auch so), dann Abfrage nach Einlesen der Daten von der sd-Karte:
    Hier war keine Eingabe mehr möglich, touch-screen hat überhaupt nicht reagiert.
    Zumo war auch nicht als LW am Rechner angemeldet, also einfach usb-Stecker rausgezogen, das Abfrage-Bild (sd-Karte) bleibt sichtbar, sd-Karte entfernt.
    Ausschalten des Geräts erst nach langem drücken des Einschaltknopfs möglich. Dabei startet das zumo anschließend im normalen Modus mit Karten laden, Sicherheitsabfrage usw. ..., Navigationsbereit!
    In diesem Modus war das touch-screen voll einsatzbereit, MTP-settings überprüft, mass-storage ist eingestellt, also alles wohl so, wie es sein soll.
    Aber bei jedem Versuch einer Verbindung des zumo mit dem Rechner das Gleiche:
    Zumo startet, Garmin-Schriftzug erscheint, kurz danach darunter zumo 350, copyright 2013, Sicherheitsabfrage (unbeantwortet) Garmin-Schriftzug wieder da, aber das Computer-Symbol kommt nicht und eine Verbindung von Zumo und Rechner ist nicht vorhanden/möglich.
    Auch nach Abziehen des usb-Steckers vom Computer bleibt das zumo in diesem Zustand - nur langes drücken des Einschaltknopfs (ca. 9 sec) schaltet das zumo aus, das daraufhin wieder im Normal-Modus startet.
    Jetzt kann das zumo durch drücken der Einschalttaste (ca. 5 sec) ausgeschaltet werden.

    Weiß jemand Rat? Bedanke mich bereits im Voraus für Eure Hilfe.
    Gruß abban
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Hallo Abban,

    es wird dir nichts andere übrigbleiben als das GPS in den Werkszustand (Einschaltknopf lange gedrückt halten) zurückzusetzen. Dabei werden dir aber alle Trackdaten verloren gehen. Habe das Problem immer wieder. Sogar Neuinstallation der FW bring keine besserung. Habe dieses auch schon im Support als Bug gemeldet.

    Gruss Tourendeddy
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Dank an Tourendeddy für die Antwort.

    Nach gefühlten 15 Versuchen hat sich das Malefitzding (zumo 350) doch noch mit dem Rechner verbunden - und - welch ein Glück, die Tracks der Woche waren noch vorhanden, einige allerdings nur im Archiv mit Bezeichnung 1.gpx, ff.
    Beim Einlesen in BaseCamp wurden aber dann doch die "richtigen" Bezeichnungen "Track vom: 02 SEP 2013 10:11" usw. erstellt.
    Also mein Rat an Euch, nicht zu schnell den Reset, Masterreset o.ä. anzuwenden.
    Interessant allerdings wäre die Ursache für dieses Verhalten.
    Ich schiebs vorerst mal auf die Regenfahrt, nach dem Regen hat sich der zumo in unterschiedlichen Zeitabständen aus- und gleich wieder eingeschaltet, und musste durch drücken auf <Karte> wieder zur Anzeige der Route "genötigt werden.
    Wenn dem so wäre, wäre es mit IP 67 nicht so weit her.
    Vielleicht hat jemand gleiches schon beobachtet - oder eine andere Erklärung.
    Gruß abban :):)

    Nachtrag: Das mit den Steuerzeichen (/B vor und nach dem Satz für fett) erinnert mich irgendwie an windows 3.1 - liegts an Garmin oder an der foren-software?
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Ich schiebs vorerst mal auf die Regenfahrt, nach dem Regen hat sich der zumo in unterschiedlichen Zeitabständen aus- und gleich wieder eingeschaltet, und musste durch drücken auf <Karte> wieder zur Anzeige der Route "genötigt werden.
    Wenn dem so wäre, wäre es mit IP 67 nicht so weit her.

    Das Gerät selber ist ja schon dicht... aber wie sieht es mit der Verbindung zwischen Halter und Gerät aus? Wenn da Wasser eindringt, kann das schon Probleme machen.

    Nachtrag: Das mit den Steuerzeichen (/B vor und nach dem Satz für fett) erinnert mich irgendwie an windows 3.1 - liegts an Garmin oder an der foren-software?

    Normales Verhalten von Foren-Software (HTML-Code).
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Danke auch für diese Antwort:

    Das Gerät selber ist ja schon dicht... aber wie sieht es mit der Verbindung zwischen Halter und Gerät aus? Wenn da Wasser eindringt, kann das schon Probleme machen.


    Aber am craddle können wir ja nichts ändern. Das kommt ja auch von garmin.
    Ich dachte immer, IP 67 bezöge sich auf das Gesamtsystem.
    Gruß abban
  • Ich bin schon im strömenden Regen gefahren und da war keine ungewollte Reaktion des 350 - auch im Anschluss nicht!