Zumo 660 Garmin Express VS Map Install und JCV

Former Member
Former Member
Hallo,

ich habe sicher ein blöde Frage, aber ich sehe wohl den Wald vor lauer Bäumen nicht mehr.

Wenn ich Mapinstall starte zeigt er mir immer nur 4 GB "frei" an ( SD Karte ), obwohl eine 32 GB drin ist und auch auch ca. 3,5 GB in Nutzung sind. Der Gerätespeicher zeigt den korrekten "ist" Wert an.

Zudem sehe ich nicht, welche Karten z.Z installiert sind. Ist das richtig so ?

Macht Map Inntal überhaupt noch sinn ? Garmin Express funkt doch auch ähnlich ?

Ich habe auf dem Gerät 2 JCV Dateien drauf. Kann da was weg ?

Danke !
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Eine JCV reicht, die ältere wird beim Kartenupdate oft nicht gelöscht.

    Versuches mal mit Garmin Express, das funktioniert in der aktuellen Version nun endlich.

    Du siehst im Dateimanager bei angeschlossenem Gerät, welche Karten auf der SD sind.
  • Zudem sehe ich nicht, welche Karten z.Z installiert sind. Ist das richtig so ?

    Die installierten Karten siehst Du nur auf dem Zumo selber unter:
    Extras -> Einstellungen -> Karte -> Karteninfo


    Macht Map Inntal überhaupt noch sinn ? Garmin Express funkt doch auch ähnlich

    Nein. GarminExpress sorgt für Firmware- und Kartenupdates aus dem Internet auf den Zumo und - wenn man das will - auf den Rechner. Zur Zeit wohl noch nicht so ganz ohne Probleme. Ich persönlich nehme immer noch den MapUpdater für die Karten und den WebUpdater für die Firmware.
    MapInstall überträgt Karten, die auf dem Computer installiert sind, auf den Zumo.


    Ich habe auf dem Gerät 2 JCV Dateien drauf. Kann da was weg ?

    Es sollte nur die *.JCV-Datei drauf sein, die (vom Datum her) zur zuletzt aug den Zumo installierten CN-Version passt. Mehrere *.JCV-Dateien können (müssen aber nicht) zu Problemem führen.

    Schau Dir unbedingt mal die Zumo 660 Dokumentation vom SP2610Verwöhnten an!


    Du siehst im Dateimanager bei angeschlossenem Gerät, welche Karten auf der SD sind.

    Nicht beim Zumo 660; Da können die Dateien nur gmapprom.img, gmapsupp.img oder gmapsupp1.img (auf dem Zumo) bzw. gmapsupp.img (auf der SD-Karte) heissen. Alles Andere akzeptiert der 660 nicht. Guckst Du am Besten auch mal die Doku vom Verwöhnten ;)
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Nicht beim Zumo 660; Da können die Dateien nur gmapprom.img, gmapsupp.img oder gmapsupp1.img (auf dem Zumo) bzw. gmapsupp.img (auf der SD-Karte) heissen. Alles Andere akzeptiert der 660 nicht. Guckst Du am Besten auch mal die Doku vom Verwöhnten ;)


    So meinte ich es auch.

    Garmin Express funktioniert mit meinem Equipment problemlos, kann sein, dass mit älteren Geräten Probleme auftreten. Daher gibt es für mich nur noch diese "Eine für Alles" Anwendung.

    Ich hatte mal einen 660, die Doku ist Super. Verkauft wegen der immer umfangreicheren Kartenupdates mit 4GB einfach zu wenig Speicher. Ueber ein 350 bin ich nun beim Navigator V angekommen, mit 8GB braucht man auch bei Abdeckung Europa gesamt keine SD-Karte.

    Nach einem Kartenuptate schaue ich immer, ob eine neue JCV mitgekommen ist und ob die frühere Datei mit dieser überschrieben wurde. Gerade bei Speicherknappheit kann man mit unnötigen Dateien Speicherplatz sparen. So hatte ich auf dem 660 sämtliche nicht benötigte Sprach-und Hilfedateien gelöscht. Hat schon was gebracht.
  • Grüß Dich Zumo :)
    Nach einem Kartenuptate schaue ich immer, ob eine neue JCV mitgekommen ist und ob die frühere Datei mit dieser überschrieben wurde.

    Genau das war zumindest eines der Probleme, die bei GarminExpress aufgetreten sind. Ich warte mal das nächste Karten-Update ab, und dann die Meckermeldungen hier im Forum :D und dann schau ich mal weiter.

    Achso, vorhin vergessen:
    @DIRK2478
    ich habe sicher ein blöde Frage, aber ich sehe wohl den Wald vor lauer Bäumen nicht mehr.

    Sooo blöde ist die Frage gar nicht.

    Wenn ich Mapinstall starte zeigt er mir immer nur 4 GB "frei" an ( SD Karte ), obwohl eine 32 GB drin ist und auch auch ca. 3,5 GB in Nutzung sind. Der Gerätespeicher zeigt den korrekten "ist" Wert an.

    Das kann daran liegen, daß die SD-Karten in FAT32 formatiert sind (und für den Zumo 660 auch sein müssen!) und die maximal zulässige Dateigröße unter FAT32 halt 4 GB sind. Ausprobiert hab ich das aber jetzt nicht :confused: