Zumo 350 LM / kurvenreiche Strecke

Former Member
Former Member
Weiß jemand ob das Feature kurvenreiche Strecken auch beim zumo 350 mit einem der nächsten Updates zur Verfügung stehen wird?
  • Das Thema schon wieder!
    Such mal im Forum, das Thema zieht sich...
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Das Thema schon wieder!
    Such mal im Forum, das Thema zieht sich...


    So ist es. Aber soviel dazu, ich denke, eher nicht. Meine leise Vermutung geht dahin, dass der 390 den 350 ersetzt, weil zwei nahezu identische Geräte mit einer Preisdifferenz von 50 € am Markt zu haben, keinen Sinn macht.

    Wer jetzt neu kauft, wird den 390 nehmen oder den wirklich günstigeren 340.
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Hy!

    Das ist keine leise Vermutung bei den meisten Händler (z.B. Louis) ist der 350 schon aus dem Sortiment gefallen.

    Bin allerdings bei seiner Daseinsberechtigung anderer Meinung, mit den Schritten 299 - 399 - 499 hätten die Geräte gut nebeneinander leben können, zumal Garmin dadurch keine höheren Kosten entstanden wären die Hardware ist ja zu 90% gleich!

    Halte es allerdings nicht für Unmöglich, dass die Option doch freigegeben wird, sobald die restichen Neu-350er halbwegs vom Markt verschwunden sind, denn auf Dauer (sieht man ja am aktuellen "Luftlinien-Hoppala") wäre es im Sinne der Optimierung sicher einfacher einheitlichere FW zu haben und der 340 unterscheidet sich ja zur Genüge vom 390!

    Für meine Anwendung (kein Telefon, eigentlich garkein BT am Motorrad) hätte der 350er voll ausgereicht, allerdings solange der Routeneinstieg nicht wie gewohnt (zumo 220) funktioniert kommt für mich kein 3x0 in Frage!

    mfg Heli
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Der 340 hat kleineren Speicher ( 4MB ), da er nur für die Abdeckung Zentraleuropa gedacht ist, was für Viele sicher ausreicht.

    Den 390 hat man mit zwei neuen Gimmicks versehen, eben dieser kurvenreiche Strecke sowie Reifendruckkontrolle mit optionalen Ventilkappen, dabei rudimentäre Funktionen wie manuelle Import-Exportfunktion oder Dein erwähnter Routeneinstieg ignoriert, obwohl diese Mankos schon beim 350 Kundenwunsch waren. Ebenso gibt es keine Möglichkeit, Reiseaufzeichnungen auf die Speicherkarte zu exportieren, diese am Gerät in Routen zu wandeln, was mit direkt aufs Gerät importierten Tracks ebenfalls nicht geht.

    Zugegeben, ich hätte mit diesen Mankos leben können, hatte den 350 und den 390, habe dann etwas mehr investiert und den zur gleichen Zeit erschienenen neuen BMW Navigator V zum Einführungspreis gekauft.
  • Zugegeben, ich hätte mit diesen Mankos leben können, hatte den 350 und den 390, habe dann etwas mehr investiert und den zur gleichen Zeit erschienenen neuen BMW Navigator V zum Einführungspreis gekauft.


    wie oft möchtest Du es denn noch mitteilen daß Du den Navigator 5 gekauft hast. Wird es Dir denn nicht müßig das immer wieder zu erwähnen? Auch in einem anderen bekannten Forum...:rolleyes:
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Der 340 hat kleineren Speicher ( 4MB ), da er nur für die Abdeckung Zentraleuropa gedacht ist, was für Viele sicher ausreicht.

    .


    Nein, auf 4 MB bringst Du keine einzige Kachel. :)

    Geschweige denn ein Land, geschweige denn (CE) Europa.
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Nein, auf 4 MB bringst Du keine einzige Kachel. :)

    Geschweige denn ein Land, geschweige denn (CE) Europa.


    Excuse Moi, muss natürlich 4GB heissen. :o
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    wie oft möchtest Du es denn noch mitteilen daß Du den Navigator 5 gekauft hast. Wird es Dir denn nicht müßig das immer wieder zu erwähnen? Auch in einem anderen bekannten Forum...:rolleyes:


    Der hat eben die angesprochenen Mankos und Blender-Gimmicks nicht.