Ich plane eine Motorradtour von ca. 700km Länge (Erfurt - Savognin,Graubünden, Schweiz).
Motorrad, also keine Autobahn, kurvenreiche Route bevorzugt.
Für diese Planung nutze ich natürlich in erster Linie Basecamp. Aber ich will auch sehen, was das Gerät selbst daraus macht. Besonders für die Rückfahrt ist das wichtig, falls ich meine ursprüngliche Planung über den Haufen werfen muss.
Also am Gerät Start und Ziel eingetippt, Routenname vergeben und Druck auf "Fertig". Die Routenplanung beginnt und zählt die Prozent hoch. Nach 20% wird es langsamer, nach ca. 30 Minuten bin ich bei 50%. Es dauert so lange, dass ich dem Gerät Strom geben muss, sonst würde das Display immer wieder abschalten.
Oberhalb 52% wird dann umgeschaltet auf die Anzeige "Die Route wird berechnet", auf Prozentangaben verzichtet nun das Gerät.
Nach 2 1/2 Stunden habe ich die Routenplanung abgebrochen.
Das ist für mich indiskutabel.
Wie soll ich vorgehen, um so eine Strecke am Gerät zu planen? Sicherlich muss ich erst mal die kurvenreiche Route eliminieren. Aber sonst? Wie weiter?
Ich hätte erwartet, dass das Gerät von sich auch das Handtuch wirft und mir einen Hinweis gibt in der Art "diese Route ist zu lang, wollen Sie ohne die Option 'kurvenreich' suchen, um den Suchlauf zu verkürzen?" oder ähnlich.
Ich denke wenn ich von einer vorgeplanten Basecamp-Route ausgehe und die anpassen wollte müsste ich im schlimmsten Fall alle Wegpunkte entfernen und würde wieder an diesem Problem stehen.