390LM keine Verbindung zum PC

Former Member
Former Member
Hallo,
ich möchte nochmal eine Frage an das Forum stellen, beim letzten mal wurde mir hier super geholfen.

Eigentlich klappte alles wunderbar, und jetzt, für mich unerklärlich, wird das zumo 390 nicht mehr vom PC / Laptop erkannt wenn ich das Navi angeschlossen habe.
Weder bei Garmin Express, Basecamp oder Explorer.
Auf dem zumo selbst steht auch nur noch "Garmin" ohne das PC-Bild darunter.
Ich habe mehrere PC's und auch Kabel probiert, bei allen das Gleiche.
Bisher hat eigentlich alles geklappt, warum auf einmal nicht?
Karten und Software (3.70) sind aktuell.

Ansonsten funktioniert alles wunderbar (das Navi selber), nur wollte ich ne mit Basecamp erstellte Route aufspielen und da wird das zumo nicht erkannt.
Hat einer ne Idee für mich?
Danke

PS; das zumo hängt sich auf wenn ich es mit dem PC verbinde. Wenn ich die Verbindung trenne bleibt der "Garmin" Schriftzug auf dem Bildschirm stehen und ich muß das zumo resetten (ca. 10 Sekunden den Einschaltknopf drücken)
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Hallo,

    kenne den Effekt vom 350-er, wird beim 390-er evtl. ähnlich zu beheben sein:

    Erst mal "Zurücksetzen auf Werkseinstellungen" versuchen. Wenn das nicht hilft: Hardreset.
    Natürlich sind dann alle gespeicherten Einstellungen und Daten weg.

    War beim 340/350-er auch mehrfach aufgetreten, bis das Problem mit einem Firmware-Update weg war (zumindest bei meinem Gerät).

    Grüße,
    Hans
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Ich kenne mich leider mit der Menüführung des 390 aus, aber kann man das Gerät evtl auch manuell in den Massenspeicher-Modus setzen?

    Bei den Nüvis der 2xxx/3xxx-Serie geht es folgendermaßen :

    . Die Schaltung des Massenspeicher-Modus geht wie folgt:

    Im Einschaltbildschirm auf "Lautstärke" klicken, dann ca 3 - 5 Sec in die rechte obere Ecke ( da ist kein weiteres Symbol ! ) , anschl. runterscrollen und auf "MTP Settings klicken, dann auf Mass Storage.

    " />"> " />">
    3 - 5 Sekunden !" />">

    runterscrollen !

    " />">

    " />">
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Hallo,

    beim 340/350 tippst Du dazu im Cockpit auf die Tempoanzeige, dann erscheint der Tacho mit den ganzen Zähler und Geschwindigkeitsangaben.
    Dort dann in der mittleren runden Anzeige (Tempo) einige Sekunden den Finger drauf lassen, dann kommst Du in die gewünschte Einstellungsseite mit der Option MTP Settings.

    Der von Dir für die Nüvis beschriebene Weg klappt beim 350-er auch.

    Grüße,
    Hans
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Hat einer ne Idee für mich?


    Der von Dir für die Nüvis beschriebene Weg klappt beim 350-er auch.



    Und jetzt warten wir noch auf eine Rückmeldung, ob es nun auch tatsächlich am Massenspeicher-Modus gelegen hat.

    PS:
    Nach JEDEM "Reset" ( Werkseinstellungen ) muss der MSP-Modus wieder geschaltet werden.
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Hallo,
    ich möchte nochmal eine Frage an das Forum stellen, beim letzten mal wurde mir hier super geholfen.

    Eigentlich klappte alles wunderbar, und jetzt, für mich unerklärlich, wird das zumo 390 nicht mehr vom PC / Laptop erkannt wenn ich das Navi angeschlossen habe.
    Weder bei Garmin Express, Basecamp oder Explorer.
    Auf dem zumo selbst steht auch nur noch "Garmin" ohne das PC-Bild darunter.
    Ich habe mehrere PC's und auch Kabel probiert, bei allen das Gleiche.
    Bisher hat eigentlich alles geklappt, warum auf einmal nicht?
    Karten und Software (3.70) sind aktuell.

    Ansonsten funktioniert alles wunderbar (das Navi selber), nur wollte ich ne mit Basecamp erstellte Route aufspielen und da wird das zumo nicht erkannt.
    Hat einer ne Idee für mich?
    Danke

    PS; das zumo hängt sich auf wenn ich es mit dem PC verbinde. Wenn ich die Verbindung trenne bleibt der "Garmin" Schriftzug auf dem Bildschirm stehen und ich muß das zumo resetten (ca. 10 Sekunden den Einschaltknopf drücken)


    Hallo,

    stehe nun selber vor dem Mysteriums des "Nicht-Erkennens" durch Windows 7.
    Habe ca. 25 Routen über BaseCamp auf die SD-Karte geschoben und die Erkennung funktionierte auch weiterhin! :D
    Nun kamen 16 weitere Routen auf die SD-Karte über BaseCamp auf die SD-Karte. = 41 Routen auf der SD-karte.
    Alle Routen wurden vom Zumo 390 korrekt importiert.

    Seit dem funktioniert das "Erkennen" am PC nicht mehr:confused:

    Nun 6 Routen auf dem Zumo 390 gelöscht (auf der SD-Karte noch weiterhin vorhanden) und siehe da...
    beim erneuten Einstöpseln am PC wird der Zumo als tragbares Gerät erkannt
    . :p

    Für mich stellt sich nun die Frage, wie bekomme ich die 6 am Zumo 390 gelöschten Routen, die ja auf der SD-Karte weiterhin vorhanden sind, wieder aufs Gerät?:rolleyes:

    Garmin-Entwickler geht der Sache mit dem "Nicht-Erkennens" und der gespeicherten Routen-Anzahl nach.
    Das kann es ja wirklich nicht sein!

    DANKE!
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Möchtest du mit deinen 41 Routen auf Weltreise gehen ??? Manchmal ist weniger mehr . Offensichtlich sind diese 41 Routen im internen Speicher zu viel. 41 Routen mit ihren Abbiegepunkten plus Zwischenzielen das ist für den Speicher zu viel.

    Gruss
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Ich hatte das selbe Problem und dachte er kann 100 touren doch speichern !!!
    Die Lösung ist das du nur 1000 wegepunkte auf allen touren hast !!!
    Danach erkennt das Navi den Pc nicht mehr bzw umgekehrt.
    Pass deine Touren in BC an und du wirst sehen es Funzt :)
    Das speichern auf der sd-karte kannst du dir sparen da sie automatisch immer ins gerät geladen werden wenn du es einschaltest.
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Hallo Wuebbel,

    danke für die Info mit den Wegepunkten + Routen auf SD-Karte.
    In der Garmin-Literatur wird dies leider verschwiegen.

    @TOURENFAHRER54
    Deine Signatur ist gut:
    Ab und zu einfach mal die F .... halten ( Zitat Dieter Nuhr)

    ... auch beherzigen!


    Servus
  • danke für die Info mit den Wegepunkten + Routen auf SD-Karte.
    In der Garmin-Literatur wird dies leider verschwiegen.
    Servus


    Die Anzahl der möglichen Wegpunkte ist durchaus dokumentiert.
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Die Anzahl der möglichen Wegpunkte ist durchaus dokumentiert.


    Wo denn? Jedenfalls nicht im Handbuch, wo es hingehört. Aus technischer Sicht ist das jedenfalls eine völlig unsinnige Limitierung. Ein Limit, das man eigentlich nur abschätzen kann, dessen Überschreitung zu teilweisen Fehlfunktionen führt. Warum soll das Gerät nicht soviele Routen speichern können, wie es Speicherplatz frei hat? Es muss ja immer nur eine davon geladen sein. Die paar 100 KB pro Route können ein modernes Smart Device eigentlich nicht vor ernsthafte Schwierigkeiten stellen.

    Und selbst wenn es irgendwelche zwingenden Gründe für die Limitierung gibt, dann möchte das Gerät doch bitte einen hilfreichen Fehler anzeigen, statt still den Dienst zu verweigern. Wie man es dreht und wendet, das ist ein Bug.