Zumo 390 in Verbindung mit Interphone F5XT

Hallo,
Bisher habe ich hier im Forum nur gelesen und auch viele gute Tipps gefunden. Nun hab ich selbst eine Frage:
verwendete Geräte : zumo 390 / interphone f5xt headset / iPhone 4s
Alles mit zumo gekoppelt. Klappt auch. Allerdings ist die Sprachqualität sehr unterschiedlich. Telefonieren hat eine deutlich bessere Qualität als die Naviansage. Die Lautsprecher an sich liefern guten Klang. Musik ist sehr gut. Woran liegst ? Unterschiedliche Bluetooth Versionen ? Warum hört sich dann aber das IPhone , ist ja am zumo angeschlossen, so viel besseren Klang? Hat jemand ne Idee???
(Das war bei meinem zumo 350 auch schon so. Da hatte ich das IPhone allerdings natürlich direkt mit dem Headset gekoppelt. Musik kam sehr gut an, Telefon auch....nur das zumo liefert mäßige Sprachqualität.)

Gruß
Wolfgang
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Hallo,
    Ich komme gerade von meinem Händler und habe wegen des selben Problems mit ihm etwas herumprobiert.

    Wir haben den Zumo 390 mit verschiedenen Geräten auch unterschiedlicher Hersteller gekoppelt. Leider immer mit der selben, schlechten Sprachqualität.
    Softwarestände sind auf allen Geräten aktuell.

    Mein Vorgänger Navi (Zumo 660) mit einem Scala Raider gekoppelt war erheblich besser. Zumindest bei der Sprachausgabe.

    Auch ich wäre an einer Lösung interessiert.
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Hallo,

    kurzer Nachtrag:
    Wenn man die Verbindung nicht über Bluetooth sondern mit dem Kabel herstellt, ist die Sprachqualität erheblich besser.
  • Moin......
    habe jetzt von einem Händler das neue 5 MC zum Testen bekommen. Kann einiges besser, Radioempfang ist viel besser, Telefon auch. Aber in Verbindung mit einem Garmin Navi ist die Sprachqualität genauso wie beim 5XT.
    Desweiteren bei beiden Geräten: Wenn Musik läuft, ist aber auch keine Naviansage möglich, d.h. Es kommt nur ein Stottern durch, aber keine annähernd verständliche Ansage!!
    Laut Aussage des Händlers wäre das bei TomTom in Verbindung mit dem Interphone anders.
    Kann das jemand bestätigen?? DEN Test konnte ich bisher noch nicht machen

    Grüße
  • Moin Wolfgang,

    am vergangenem Freitag habe ich mir auch das Interphone F5 geholt, weil ich glaubte die Probleme zwischen dem 390 und meinem iPhone lagen am SRC, von Schuberth.

    Abgesehen davon das mir die Stimme von dem F5 ganz schnell auf den Keks ging, konnte ich auch genau das von dir beschriebene Problem nachvollziehen. Ein F5 Update brachte auch keine Lösung. Durch deinen bzw. den Hinweis deines Händlers bin ich Samstag zu Louis, die mittlerweile auch mehr als ratlos waren, und habe es dort mit dem TomTom getestet. Siehe da: Alles funktionierte genau so, wie es soll! Durch "Zufall" hatten die bei Louis das neue 590 dort und der Produktbeschreibung zur Folge sollte genau das gehen, was ich wollte. Also habe ich das kurzerhand mitgenommen, nachdem mir zugesichert wurde, dass 390 zurück zu nehmen, da ich es erst kürzlich gekauft habe und die mittlerweile voll im Thema waren.

    Auf dem Moped telefonieren, will ich nicht. Mir geht es um etwas Musik im Hintergrund und Ansagen vom Navi.

    Zuhause angekommen habe ich das 590 ausgepackt und als erstes mit meinem SRC sowie iPhone verbunden. BINGO! Es funktionierte sofort und ohne Probleme! Von dem Funktionsumfang und den Möglichkeiten war ich sofort überzeugt, nicht zuletzt, weil es alles lief. Wobei ich erwähnen muss, dass ich die Telefonie nicht ausprobiert habe.

    Als nächstes habe ich es mit dem F5 gekoppelt und auch das funktionierte - ohne Stottern. Um Musik zu hören, musste ich auf Musikstreaming umstellen und während die Musik spielte habe ich das Navi laufen lassen. Beim "Umschalten" gab es auch keine Probleme. Was nicht funktioniert ist, über das 590 auf das iPhone zu zugreifen, um die Titel vor/zurück oder auf Pause zu stellen. Da ich jedoch ganu dies über das große Display vom 590 erledigen kann, sah ich für mich kein Problem.

    Letztlich habe ich das F5 eingepackt und bei Louis wieder umgetauscht (war nicht am Helm montiert).

    Gestern und heute habe ich es über das SRC laufen lassen und bin happy.

    Jetzt muss ich nur noch das 390 einpacken und zurückbringen.

    Solltest du die Möglichkeit haben das 390 gegen ein 590 (200 Euro Aufpreis) zu tauschen, kann ich dir dazu nur raten.

    Gruß
    Sascha
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Hallo,

    ich habe mein F5XT gegen eine F5MC getauscht.
    Die Kommunikation zwischen zwei F5MC Geräten ist erheblich besser. Die Sprachausgabe des Navis jedoch nicht.

    Mein Zumo 390 wurde vom Garmin-Support anstandslos gegen ein neues Gerät ausgetauscht.
    Leider auch ohne eine Verbesserung.

    Gruß
    Jörg