zumo 660 - Firmware 5.0

Former Member
Former Member
seit heute wird über Garmin Express die Gerätesoftware 5.0 für den zumo660 angeboten.

[h=4]Changes made from version 4.90 to 5.00:[/h]
  • Improved audio when initiating a phone call from the device.
  • Fixed an issue that prevented music from playing after an extended period of time.
  • Fixed an issue that could cause the device to shut down when installing updates.
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Wir haben es bereits an die Entwickler weitergegeben.
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Wir haben es bereits an die Entwickler weitergegeben.


    Danke.

    Ggf. ein Logfile vom Zumo660 gewünscht?


    Gruß
    M.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Nein, brauchen wir bei dieser Thematik nicht.
    Interessant ist für uns noch mit welchen Headset die Probleme auftreten, aber das wurde bisher ja angegeben.
  • Na dann will ich zu dem Thema die Fakten dazu tun, ich koppele den Zumo mit einem Cardo Q3 und auch Q1, bei beiden setzt die Musik immer wieder aus. Das ist richtig nervig. Aber ich warte erst mal ob ne neue System Soft kommt.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Nein, brauchen wir bei dieser Thematik nicht.
    Interessant ist für uns noch mit welchen Headset die Probleme auftreten, aber das wurde bisher ja angegeben.


    OK,... wie gesagt, ein Q2, NICHT Q2 Pro.
    Aber die anderen haben ja auch Probleme gemeldet.... (wobei die zumindest gekoppelt sind :-( )

    Danke und Gruß
    M.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Cardo scala Rider G4 Teamset;
    - nach der Navi-Ansage (zumo660) wird der Sprechkanal nicht mehr freigegeben (Musik wird nicht verwendet)
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Ein Navi in der Preisklasse und keine vollwertige Nutzung wie vorgesehen....
    Habe wieder die 4.7 drauf denn nur mit der klappt es zu Telefonieren mit einen 5s,Black Berry Z10 in Verbindung mit einen Interpfone fx3.
    Seit 4.8 war keine vernünftige Nutzung mehr möglich .
    Da ich ein neues Navi für meinen PKW brauche ist das gleich ein grund auf einen anderen Hersteller zu wechseln für Moped und Auto.
    Aus Kulanz wurde mein 660 gegen ein neues getauscht als noch die 4.9 drauf war und dachte endlich ein funktionierendes Navi....und das hielt mich ende letzten Jahres davon ab gleich zu wechseln.
    Jetzt wieder mit der 5.0 Fehler und dann wird es auch mit der...... Nicht anders sein..... Sofern überhaupt noch was mit dem 660 passiert.
    Der Austausch meines navis zeigt das Garmin nicht weiß das die firmware fehlerhaft ist,denn warum sonst sollte man ein Gerät austauschen das keine weiteren Defekte hat?



    Thbu
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Um das Thema nicht einschlafen zu lassen: Ich bin auch betroffen.
    Zumo 660 mit FW5.0, Schuberth SRC mit FW3.0. Seit Update des Zumos auf FW5 unregelmässige Aussetzer bei der MP3 Wiedergabe von Zumos SD-Karte; im Schnitt alle 1 bis 2 Minuten.

    Mit ist aufgefallen, dass so mancher Nutzer hier seinem Ärger recht polemisch Luft verschafft. Ich glaube, dass die Mitarbeiter bei Garmin gute Arbeit leisten und es nicht verdient haben, beleidigt zu werden. Mir jedenfalls geht meine Arbeit leichter von der Hand, wenn ich nicht ständig als unfähig beschimpft werde.

    MfG
    Tutima
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Nein, brauchen wir bei dieser Thematik nicht.
    Interessant ist für uns noch mit welchen Headset die Probleme auftreten, aber das wurde bisher ja angegeben.


    Nach einem verfrickelten Wochenende mit ein paar Leihgeräten hier noch ein paar weitere Daten (alle Kombinationen wurden miteinander versucht):

    Navs:
    - Nav5 Firmware v2.7 mit Kartendaten 2014.40 und jetzt 2015.10
    - Nav4 Firmware v5.0 mit Kartendaten 2014.40 (Danke an Hannes)
    - Zumo 660 Firmware v5.0 (Danke an Michael)

    Com-Geräte
    - Cardo G9x getestet mit Firmware v1.1, v1.2 und v1.3 (mit 2 Geräten aus einem Powerset)
    - Cardo G9 (Danke an Michael)
    - Cardo SHO-01 (Danke an Hannes)
    - Nolan N-COM

    Bei allen Kombinationen trat die Musikunterbrechung auf, so alle 30-90 Sekunden für 1-3 Sekunden. Balken im Mediaplayer läuft weiter, d.h. Musik stoppt nicht, sondern es wird etwas übersprungen.

    Mit ist aufgefallen, dass so mancher Nutzer hier seinem Ärger recht polemisch Luft verschafft. Ich glaube, dass die Mitarbeiter bei Garmin gute Arbeit leisten und es nicht verdient haben, beleidigt zu werden. Mir jedenfalls geht meine Arbeit leichter von der Hand, wenn ich nicht ständig als unfähig beschimpft werde.

    100% Sign. Kann verstehen, dass wenn Sachen die bisher funktioniert mit einem Update auf einmal Probleme bereiten, das schon nerven kann. Auch eine Kombi aus Navi (bei dem die Musik nicht mehr per Kabel abgenommen werden kann, sondern man auf die BT-Schnittstelle angewiesen ist) und einem entsprechenden BT-Headset für zusammen über 900,-EUR möchte ich eigentlich zumindest die Musik nicht alle Minute unterbrochen haben. Trotzdem immer sachlich bleiben... ;)
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Zumo 660 Firmware 5.0
    Cardo Scala Rider G4
    ... und ebenfalls das Problem mit den Aussetzern bei der MP3-Wiedergabe...

    Nachdem die Version 4.9 einen recht ausgereiften Eindruck hinterlassen hat (Telefonieren über Zumo / Scala Rider ist für mich kein Thema) scheint die Version 5.0 schon eher ein Schritt in die falsche Richtung zu sein. Man fragt sich hald schon, wie intensiv bei Garmin eine neue Firmware getestet wird, bevor sie auf die Kundschaft losgelassen wird. Eine ganze Weile lang musste immer die SD Card aus dem Zumo 660 entnommen werden, damit das Gerät sauber mit Windows (7) verbunden werden konnte. Nun funktioniert die MP3 Wiedergabe über BT nicht mehr sauber (was bisher über alle Vorgängerversionen immer funktioniert hatte). Das erweckt schon den Eindruck, dass beim Testing auf Kosten der Kundschaft gespart wird. Ich bin auch der Meinung, dass in den Support-Foren Polemik und Beleidigungen nichts zu suchen haben, aber Garmin scheint auch recht wenig dafür zu tun, dass solche Sprüche überhaupt nicht nötig werden.

    Fehler können passieren. Es wäre aber schon im Interesse der Kundschaft, wenn man solche Fehler dann auch innerhalb nützlicher Frist beheben würde. Vielleicht sollte man bei Garmin auch einmal darüber nachdenken den Downgrade auf die letzte Firmware-Version gleich über my.garmin / Garmin Express zu ermöglichen.

    Derzeit liest man in vielen Foren über dieses Problem mit der MP3-Wiedergabe. Aber gibt es irgend ein Statement von Garmin dazu? Gibt es irgend eine Information seitens Gramin, bis wann man beabsichtigt dieses Problem zu beheben? Die v5.0 ist nun schon seit mehr als 2 Monaten draussen...

    Cheers
    Arnie