Empfehlung für Kartenmaterial zum Planen der Strecke?

Former Member
Former Member
Hallo zusammen,

meine Strecken plane ich immer am PC und übertrage sie dann auf das Navi. Das mitgelieferte Kartenmaterial habe ich bereits auf den PC gespeichert, damit Basecamp damit arbeiten kann. Jedoch finde ich das Kartenmaterial sehr schlecht in der Darstellung. Neue Touren plane ich immer in neuen Gebieten. Da ich mich dort nicht auskenne, suche ich mir Strecken die an Wald- oder Wiesenflächen vorbei gehen. Die Karte unterscheidet aber nicht zwischen Stadt oder Land. Es sieht alles gleich Gelb aus.

Ich habe bereits OSM Karten ausprobiert. Die waren etwas besser, aber nichts im Vergleich zu Google karten. Ich habe die Hoffnung, dass ich einfach noch nicht die richtige Karte gefunden habe. Hab ich jetzt Pech gehabt, oder gibt es freie Karten aus denen ich sehen kann wo Wald ist und wo die Stadt anfängt?

Ich glaube, dass ich mit meiner Frage hier richtig bin, da ja alle Zumo-Besitzer eher Motorradfahrer sind

beste Grüße
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Warum so umständlich?…

    1. Weil ich es mir so gewohnt bin. Früher die Michelin-Karten mit den hinterlegten "schönen Strecken" und im Moment der MTP.
    2. Weil es sich auf zwei Monitoren so recht gut planen lässt.
    3. Zitat Tyre: Außerdem ist es wichtig, dass die neuste Version von MS Internet Explorer installiert ist
    Und genau das ist das Killerkriterium gegen Tyre. Es genügt mir, dass ich Mikroweich's Windows instalieren muss um BaseCamp oder MapSource laufen zu lassen. Und nun auch noch den IE? Nein danke. Vorher gehe ich zurück zur Landkarte im Tankrucksack und dem handgeschriebenen "Roadbook" :p

    Ausserdem ist der Umweg via RouteConverter zu Google Maps gar nicht nötig. Aus BaseCamp raus GoogleEarth starten und dort Maps auswählen und schon hat man die GoogleMaps. Zwar im GoogleEarth-Fenster aber als Hilfe zum weiterplanen genügt das vollauf :o
  • Da muss ich Dir recht geben, wenn der Routenverlauf in Earth immer identisch wie in BaseCamp angezeigt wird.
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Naja!

    Nur zur Info, ich habe IE noch nie verwendet und Tyre läuft trotzdem.

    Muss zugeben, dass ich die Google Earth Funktion in Basecamp noch nie verwendet habe, habs jetzt getestet, finde aber es hat einen entscheidenden Nachteil gegenüber Tyre, man kann die Route nicht anpassen. In Tyre kann ich mir mit Streetview eine Strasse ansehen und dann einfach einen Shaping Point setzen, also die Gummibandversion benutzen um die Route dorthin umzuleiten.
  • Der IE wird von Tyre aber dennoch benutzt. Gerade deshalb wandle ich um, wenn auch nur selten. In Google Maps kann ich auch die Karte sehen, in Earth nicht.