Vorabinfo: Modell zümo 390LM, Softwareversion 3.70; Reise durch Deutschland ca. 3500 km (Bodensee nach Flensburg, über Völklingen, Deutsche Alleenstrasse nach Kap Arkona, Flensburg), Tagestouren ca. 300-450 km. Routen mit Basecamp auf mitgeführtem Netbook geplant. Da Basecamp den zümo 390 nicht erkannte, der Dateiexplorer jedoch schon, wurden die GPX-Files auf SD-Karte abgelegt (Wahrscheinlich das 'Mass-Storage-Problem'?!?). Mal Profil Motorrad, mal Auto gewählt, Routing-Einstellungen in Navi und Basecamp entsprechend angepasst.
Auf der o.a. Reise habe ich einige male versucht die auf Netbook erstellte Route als GPX-File auf das 390er zu bringen und bekam die Meldung 'Speicher voll' -trotz 2 GB auf dem zümo und 8 GB auf der SD-Karte freier Speicher- dies liegt evtl. an den vielen Punkten der mitlaufenden Trackaufzeichnung?!? Ich weiß es nicht.
Wie dem auch sei, ich habe mittels der Funktion 'Weitergeben' die Daten auf SD-Karte gespeichert und 'alles löschen' auf dem 390er gewählt, worauf die GPX-Datei auf das Navi gepielt werden konnte.
Als ich während der Reise bei einem Bekannten den PC nutzen konnte -unser Netbook ist etwas schwach auf der Brust :o- wollte ich die Daten im Routeconverter anzeigen lassen und musste feststellen, dass die weitergegebenen Daten auf der SD-Karte unter dem Dateinamen 'shared_tracks.gpx' abgespeichert werden -Verzeichnis SD-Karte\Garmin\GPX\-. Es gibt nur diese Datei :eek:!!! Somit waren die alten Daten alle futsch, weil diese überschrieben wurden :( .
Der zümo 220 archiviert automatisch, weshalb unsere Reise nicht komplett unaufgezeichnet blieb.
Hat jemand eine Idee, was da falsch lief? Ich habe keine Möglichkeit gesehen, dem File vor dem 'Weitergeben' einen eigenen Namen zu geben. Oder kann man eine Option aktivieren, die dann ein Verhalten wie beim zümo 220 aufweist?!?
Thx