MOTORRAD Tourenplaner 2008/2009 erkennt Zumo 350 nicht !

hallo Leute,

Ich verwende noch den MOTORRAD Tourenplaner von 2008/2009, der zum Pässe planen super ist und auch klasse Tourenvorschläge drin hat. Geht oder ging halt einfach.
Leider erkennt er nach der Aufrüstung vom 210er zum 350 das Gerät nicht mehr (das 350er) und ich kann die Touren nicht exportieren.
Weiß jemand Rat ?

Danke

Franz
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Hallo,

    die gpx Dateien des Motoplaners in Basecamp importieren und dort auf den Kartensatz des Zumo berechnen lassen und anschließend auf das Gerät übertragen.

    Der Motoplaner ist ein Auslaufmodell und wird nicht mehr weiter gepflegt.
  • Danke für die schnelle Antwort !!

    Aber kannst Du das für einen Laien mal einfacher erklären?

    Gruß

    Franz
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Lesen :

    http://zellhöfer.de/hob_BcBuch.htm


    Da ist das Buch zu Basecamp .


    Gruss
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Danke für die schnelle Antwort !!

    Aber kannst Du das für einen Laien mal einfacher erklären?

    Gruß

    Franz


    Hallo Franz,

    Basecamp ist das Routenplanungstool für Garmin Geräte und universell auf die Wünsche der einzelnen Nutzer einzustellen. Kannst dieses Programm kostenlos von der Garmin Seite herunterladen. Im Moment ist die Version 4.2.5 die aktuellste.

    Dann lese das Buch, dass Dir von TOURENFAHRER54 empfohlen wurde und arbeite Dich in Basecamp ein.
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Man kann jetzt vieles diskutieren. (Bin ja auch der Meinung, den MTP sollte niemand mehr verwenden)
    Allerdings war die Frage: wie kriegt er die Route von MTP ins Garmin-Gerät. (Warum dann über Basecamp?)

    Also, im MTP die Route als Datei exportieren (***.gpx).
    Diese Datei auf eine SD-Karte speichern. ( Ordner /Garmin/gpx/ )
    Die Karte ins Gerät schieben und dieses einschalten.
    Das Gerät fragt nach ob Routen importiert werden sollen.
    Nun hast du sie genauso drin als wenn du sie direkt reinschiebst. (Mit dem selben Problem der Neuberechnung und evtl. Unterscheidung der Route)

    Mach wie beschrieben den Zwischenschritt über Basecamp bzw. noch besser, verwende zum Routenplanen Basecamp und du brauchst viel weniger Punkte und sparst dir die Neuberechnung.

    Wie gut das Buch ist kann ich nicht beurteilen, aber es wird oft von anderen gelobt.
    Allerdings habe ich da was gefunden was so nicht stimmt.
    Zitat für das "Stifttool" für Route auf anderen Verlauf ziehen: "Zwischen den einzelnen Zieh-Aktionen musst Du immer wieder mit „Esc“ abbrechen."
    1. Ist es einfacher dies mit der rechten Maustaste zu machen, wenn ich die Maus eh schon in der Hand hab.
    2. Muss dies nicht sein, und wäre manchmal Kontraproduktiv. (Muss ich mehrere Routenpunkte in Folge setzen um meine gewünschte Route zu erstellen, dann kann ich auch gleich in Fahrtrichtung weitermachen.)
    Trotzdem scheint es sehr umfangreich zu sein. Es kann ja nicht immer alles passen. Es steht auch genügend drin, dass ich nicht kenne.

    Viele Grüße

    Gerhard
  • Danke,

    das Buch hab ich. Soll ich erst 131 Seiten lesen, um losfahren zu können ?
    Vermutlich schon.

    Vorerst nutze ich aber noch den Trick mit dem MTP und der Speicherkarte, da ich im MTP ca. 30 selbst geplante Touren habe, noch aus 210er Zeiten. Außerdem ist ganz Europa Tourenmäßig abgedeckt.

    Das BaseCamp hat ja nicht mal alle Pässe der Alpen drin, geschweige denn Motorradhotels.

    Danke nochmals für Eure Hilfe.

    Gruß

    Franz
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Alpenpässe oder Motorradhotels gibt es in entsprechenden Datenbanken zu finden .Die können via PoiLoader in das Gerät geladen werden Spätestens wenn du ein Motorradhotel aus dem alten Planer anfährst und selbiges gibt es nicht mehr würde ich mir Gedanken machen. Wer ewig an an alter SW hängen bleibt betreibt Stillstand . Das merken die vielen XPler im Moment auch . Auf einen 7-8 alten Datenbestand würde ich mich nicht mehr verlassen .

    http://www.naviboard.de/vb/showthread.php?t=34694

    http://www.tourenfahrer-hotels.de/gps/


    Gruss
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Vorerst nutze ich aber noch den Trick mit dem MTP und der Speicherkarte, da ich im MTP ca. 30 selbst geplante Touren habe, noch aus 210er Zeiten. Außerdem ist ganz Europa Tourenmäßig abgedeckt.


    Hallo!

    Schon mal probiert den 3x0 in den Massenspeicher Modus zu schalten? Vielleicht liegts daran.

    https://forum.garmin.de/showthread.php?24244-390LM-keine-Verbindung-zum-PC&highlight=350+massenspeicher


    Das BaseCamp hat ja nicht mal alle Pässe der Alpen drin, geschweige denn Motorradhotels.


    Du hast aber schon eine Karte auf deinem PC installiert? Auch mal den Kartendetailgrad geändert??
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Ich denke er will Pässe einfach anwählen können.
    Ich glaube nicht, dass du in Basecamp Pordoijoch eingeben kannst.

    Aber da informiert man sich doch sowieso vorher im I-Net. z.B. bei Alpenrouten.de.

    Ich hab noch nie einen Pass gewählt, sondern mir welche gesucht und dann bei Google die Umgebung abgesucht, wie ich dann anhand der Kurven eine tolle Route basteln kann.

    Aber natürlich kannst du das so Handhaben. Ich denke zu Wissen, dass es unter Alpenrouten auch eine POI-Sammlung der Pässe und was weis ich gibt.

    Ach ja, evtl. funktioniert das mit dem ändern des USB-Protokolls des Garmin. Dann speicherst du die exportierte Datei gleich in den richtigen Ordner.

    Viele Grüße

    Gerhard
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Ich denke er will Pässe einfach anwählen können.
    Ich glaube nicht, dass du in Basecamp Pordoijoch eingeben kannst.



    Es gilt das gleiche wie schon seit zig Jahren:
    In der Karte ist in der jeweiligen Landessprache zu suchen. Suchst du also das Pordoijoch, welches in Italien liegt, dann such in BC einfach nach Passo Pordoi:





    Suchst du nach Französischen Pässen, dann tipp den französischen Namen des Passes ein, usw usf