Tourenplanung

Hallo Zusammen
Ich weis ja nicht, wie es euch geht, aber ich bin ganz schön enttäuscht von Garmin BaseCamp Mac Version (BC) und dem zümo 660. Warum? Na dann fange ich mal an.

1. In BaseCamp Touren importieren
Überall findet man im Internet ausgearbeitete Touren, die man auch im Garmin Format downloaden und in BaseCamp importieren kann. Klappt erst mal auch.
Will man in BC diese dann farblich unterscheiden, geht es nicht. Es gibt nirgends eine Option, den Touren jeweils eine eigene Farbe zu geben. In der Windows Version von Mapsource ging es mal.
Sucht man dann mal danach, stößt man auf folgende Hilfe
http://garmin.custhelp.com/app/answers/detail/a_id/1279/kw/Routen%20in%20Farbe
Super, aber WIE?

2. Touren planen und übertragen
Habe in BC und auf dem zümo die gleich Kartenversion installiert. Plane also in BC eine schöne Tour mit vielen Kurven. Muss ja nicht erwähnen, das dies nicht in 2 min. erledigt ist.
Übertrage das ganze dann auf den zümo. Dieser will die Route importieren und.....neu berechnen? Warum zum Teufel denn das schon wieder. Warum plane ich mir in BC einen Wolf, wenn das/der zümo mir anschließend die Route kaputt optimiert? Wer hat sich das bloß ausgedacht?
Genauso das passiert auch mit den importierten Routen unter Punkt 1.

3. Und die Krönung IST dann, das man als Kunde dann ließt, das es für die BMW Version des baugleichen Gerätes einen Kurvenmodus gibt, den wir wohl nie erhalten werden über ein Firmwareupdate.

Und das alles für ein Produkt, das man für ca. 500 Euronen gekauft hat, weil es ein Navigationsgerät für Biker ist.

Also, falls das oben beschriebene so nicht stimmen sollte, ok, dann bin ich halt nicht Klever genug mit der Technik umzugehen. Dann bitte ich euch um Hilfe, da meine google suchen nichts gebracht haben.

Falls es aber doch so ist.....ist es noch keinem anderen aufgefallen bzw. stört es niemanden?

Werde aber nicht aufgeben....
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Baugleich ist da nix der Navigator V hat das mit den kurvigen Routen nicht der IV und Mac Nutzer sind schon mal im Nachteil .Wer hat dich gezwungen für 500€ ein Gerät zu kaufen ??Anmelden und nur weinen über das was alles nicht geht ist kein guter Einstand .Mann stellt sich wenigstens vor so kenne ich das .[...]

    http://zellhöfer.de/hob_BcBuch.htm
    Buch zu Basekamp erst lesen dann maulen
    Gruss


    Edit Shishapangma: Thema verschoben
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Buch zu Basekamp erst lesen dann maulen


    ja...besser Buch lesen als schön biken.... :)

    Ich wollte mir vor einem Jahr auch sio ein schönes Garmin Biker Navi kaufen.... bin aber jetzt sehr froh mir das Geld gespart zu haben....und nix lesen zu müssen... bike mit normalem (billigen) Autonavi

    was Tourenplanung angeht schau dir mal das an....
    http://www.tyretotravel.com/de/

    oder das hier wenns noch schneller gehen soll
    http://www.motoplaner.de/

    Viel Spass und immer eine knitterfreie Fahrt....
  • Auf tyre schwören ja hier viele.
    Habe es mal installiert und eine Tour geplant. Na ja, ist auch gewöhnungsbedürftig. Und als ich das Ergebnis speichern wollte. - Absturz des Programms. Alles futsch.
    Soviel zu diesem Thema.
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Erstens kann man das Buch im Winter (oder wenns regnet) lesen und die geplanten Touren dann bei passendem Wetter dann fahren.

    Zum anderen sind die meisten Menschen fähig ihre festbetonierte denkweise einen Millimeter zu verschieben.
    Sprich so wie ich das machen will hat das auch zu funktionieren.

    Ich für meinen Teil probiere verschiedenes aus und entscheide mich dann für die Kombination die meinen Ansprüchen am meisten entspricht. (Und jammer nicht rum dass was nicht geht)
    Zu Aplle-Usern kann ich nur sagen, dass die schon immer anpreisen, dass ihre Geräte nur mit ihrem scheiß funktionieren. Wie dann jemand meint es müsste alles mit einem Gerät von einer anderen Firma gehen?

    So nun zu meiner Lösung.
    Nachdem ich Tyre und was weiß ich alles probiert habe und nach diesen Anfängen n un doch alles exakt mit Basecamp mache (und dafür benutze ich einfach dieses verhasste Windows), bin ich zufreden.
    Das mit dem Neuberechnen, war für micherst auch ein Misterium. Dann hab ich entdeckt, dass man die Funktion neuberechnen deaktivieren kann.
    Schon gings. Will ich dann mal wieder einfach irgendwie von A nach B greoutet werden, muss ich eben mein Hirn benutzen und diese Funktion wieder einschalten.

    Aber jeder will immer genau das was ich er sich denkt und alles muss sofort ohne denken funktionieren. (Na ja, so fahren ja die meisten auch)

    Musste jetzt mal sein. Dieses ständige Jammern obwohl es für das meiste Lösungen gibt, die einfach akzepiert werden müssen.
    Und ja die Suchfunktion für Adressen regt mich auch auf. Ich hab mir aber eine Lösung erarbeitet.

    Viele Grüße

    Gerhard
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Hallo Gerhard,

    gut geschrieben!

    Eines möchte ich noch anfügen:
    Wer für das Lesen des Basecamp Buches keine Zeit hat, sollte mal sein Freizeitverhalten überprüfen. Vielleicht wird da einfach nur zu "Viel" reingepackt.

    Ein User meinte vor kurzem, er wolle doch nur die Antwort auf seine spezielle Frage und er habe keine Zeit zum Lesen. Für solche "Gesellen" habe ich keine Zeit für eine Antwort.
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Ein User meinte vor kurzem, er wolle doch nur die Antwort auf seine spezielle Frage und er habe keine Zeit zum Lesen.


    Genau diese denke ist ja das Problem. Keiner will sich mehr mit Technik befassen. Nur einfach nutzen.
    Wundert mich, dass diese Leute ihr Ei-Fon überhaupt ohne jemanden zu fragen einschalten können.

    Also hier der universelle Tipp:
    Man befasst sich mit der Technik die man denkt verwenden zu müssen oder wollen. Wenn man die Abläufe, die der Hersteller aus bestimmten Gründen so festgelegt hat, gelernt hat, dann kann man die Technik nutzen.

    Man siehts ja jedes Jahr in den Bergen. Da sind viele, die besser einfach öfter mal eine Motorradzeitschrift lesen müssten und die beschriebenen Tipps üben sollten.
    Dann würden sie sicherer Leben und andere auch.
    Ach ja, das ist auch Technik. Fahrtechnik!
  • Mein Name ist Dirk, und ja, nach 25 Jahren bin ich von Windows auf Mac OSX gewechselt.
    Da das hier bei einigen ein Problem ist, werde ich in Zukunft darauf verzichten, Fragen zu stellen.
    Viel Spaß noch im Forum:confused::confused:
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Siehst du, keinerlei Zusammenhänge aus einem Text lesen können ohne zu interpretieren, aber die anderen sinds wieder gewesen.

    Kein Mensch behauptet das Problem ist, dass du cu Apple gewechselt hast.
    Du schimpfst über etwas das Apple ablehnt. Gibst aber die Schuld Garmin, weil das was du mit Garmin machen willst nicht funktioniert.
    Andersrum, die tun alles um möglichst auch dich zu versorgen. Aber mit diesen Geheimniskrämern ist es eben nicht leicht.
    Deswegen ist ja Microsoft unter anderem groß geworden. Sie haben es allen leicht gemacht.
    Dass dies wieder andere Probleme bereitet ist was anderes.

    Ganz einfach schimpf nicht rum und bemühe dich das beste für dich zu erlangen und gut ist es. Das kostet eben ein wenig Zeit und Versuche.

    Viele Grüße

    Gerhard
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Hallo KridGiant,

    lass dich nicht von einigen Garminjüngern hier vertreiben!

    Ich habe genau die gleichen Erfahrungen gemacht wie du. Die Gerätesoftware
    und besonders auch Basecamp sind einfach grottig programmiert, teilweise schlecht übersetzt
    und extrem unintuitiv.

    Ich gehöre eigentlich zu den Leuten die fast immer ohne Anleitung ein technisches Gerät zumindest benutzen können, für die Feinheiten wird dann natürlich doch nachgelesen. Nur bei Garmin komme ich mit meiner Intuition nicht weiter.

    Es kann doch nicht sein dass man erst ein komplettes Buch gelesen haben muss um klarzukommen oder hier Fragen zu dürfen?

    Garmin baut zweifelsfrei extrem gute Hardware, nur die Software steht auf einem völlig anderen Niveau. Garmin währe gut beraten offene Softwareschnittstellen bereitzustellen und die eigentliche Softwareentwicklung der OpenSource Szene oder kleinen Startup Firmen zu überlassen. Man vergleiche einmal nur die Kartendarstellung der Android App "OSMAND" mit dem jämmerlichen Bild auf einem Garmingerät, dann erkennt man was ich meine.
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Hallo zusammen,

    zwei gegen den Rest der (Garmin)Welt?

    Ich bin da auch auf eurer Seite. Hab im letzten Jahr ein Zumo 340 gekauft und konnte, weiß der Teufel warum, mit Tyre geplante Touren überspielen und genauso nachfahren wie geplant. Da Tyre im Vergleich zu Basecamp ein einfach zu bedienendes intuitives Programm ist war ich sehr zufrieden.
    Mir ist dann das neue Gerät am Ende vom Urlaub kaputtgegangen und ich hab dann auf Garantie ein neues gekriegt. Danach keine Touren mehr geplant, dieses Jahr neue Software aufgespielt und seitdem geht mit Tyre nix mehr.
    Jetzt bin ich dabei mit Basecamp Touren zu planen. Hab auch schon im Buch gelesen und einiges im Inet nachgeprüft. Das ist ein schwierig zu bedienendes Programm mit vielen Tücken. Allein schon die Suchfunktion, wo sich viele bereits die Nerven strapaziert haben.

    Manchmal bin ich drauf und dran den Krempel zu verkaufen und TT zu erwerben, allein schon wg. der Kompatibilität zu Tyre.