ZUMO 590 - Erste Erfahrungen

Former Member
Former Member
Hallo zusammen,

gestern Abend durfte ich den neuen ZUMO 590 auspacken und ein wenig in den Menues rumspielen.

Hier meine ersten Eindrücke (im Vergleich zum zumo 350):

+ wie üblich, viel Zubehör dabei (Kabel, Motorradanschluss, Autohalterung, etc)
+ angenehm grosses Display, lässt sich wesentlich flüssiger bedienen als beim 350er
+ Tastaturklick ist jetzt entkoppelt einstellbar zu den anderen Tönen (Ansagen, Medien, Telefon)
- es gibt aber keinen eingebauten Lautsprecher mehr, der ist z.B. in der Autohalterung eingebaut
+ Koppeln mit iPhone 5s hat auf Anhieb funktioniert, Medien werden abgespielt (wenn man das iPhone als Quelle auswählt), sogar die Cover werden im Medienplayer angezeigt)
- Solange kein Audiowiedergabegerät angeschlossen/gekoppelt ist, verbindet sich das Navi zwar mit dem iPhone aber die Telefonfunktion wird nicht verbunden, es erscheint eine entsprechende Meldung, die man wegklicken muss. Schaltet man also die Geräte in verkehrter Reihenfolge ein, dann muss man ein wenig fummeln (Bluetooth noch einmal ausschalten etc.)
+ Rundreise ist ein gelungenes Feature, zumindestens in der Theorie am Gerät, es werden drei verschiedene Vorschläge in Abhängikeit von Startort und gewünschter Zeit, Streckendauer oder Zwischenziel berechnet. Mal sehen, wie das dann in der Praxis aussieht.
+ Kurvenreiche Strecke ebenso
- Löschen von Routen aus Basecamp (MAC) ist auf den ersten Blick weiterhin ein Problem
+ Beim überspielen von mehrere Routen wird beim Einschalten gefragt, welche der Routen importiert werden soll
- Jede Route wird auf dem Zumo neu berechnet (dauert ziemlich lange - bricht dann ab, wenn sich das Gerät automatisch ausschaltet - also im Standard nach 2 Minuten), Karte auf dem Gerät 2014.40, in Basecamp 2014.4 - sind das unterschiedliche Versionen? Hatte die noch vom 350er auf dem Mac. Hab aber mit Garmin Express ein Update gestartet, was auch erfolgreich durchgelaufen ist (beim 2. Mal). Allerdings ist es immer noch die 2014.4 nicht .40
- in Verbindung mit der Bluetooth Freisprechanlage meines Autos (erster Test heute früh) waren die Naviansagen nicht vollständig "in 400 Meter ...." dann Stille, bis dann die Musik wieder einsetzt. Da stimmt irgendwas noch nicht.

Soweit die ersten Eindrücke...
  • Wegen Neuberechnung der importierten Routen:

    Hast du in BC auch die Unicode-Maps instaliert (NTU)?

    Routen die in NT-Marial erstellt wurden muss der Zumo 590 beim Import neu berechnen.

    Gruß
    Lupus
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Hab gerade noch einmal nachgesehen, ja, auch in Basecamp sind die NTU 2014.40 installiert. Vielleicht schmeiss ich die noch einmal runter und noch einmal neu drauf, da ich ja vorher noch den 350er hatte.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Auch ich habe mir den Dicken zugelegt.
    Aber irgendwie kann ich das Gerät nicht registrieren. bei MyGarmin wird es korrekt angezeigt. Beim Menupunkt Registrieren wird auf Garmin Express verwiesen.
    Alles richtig gemacht, aber im Gerät wird angezeigt, das das Gerät nicht registriert ist.
    Gruß
  • Könnt Ihr mir sagen, ob das ZUMO 590 den gleichen Fehler wie das ZUMO 390 hat:
    dass bei der Ansicht "Norden oben" das Fahrzeug immer am unteren Ende des Bildschirms bleibt und das Gerät so für Fahrten in Richtung Süden quasi unbrauchbar wird?
    Herzlichen Dank!
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Beim Menupunkt Registrieren wird auf Garmin Express verwiesen.
    Alles richtig gemacht, aber im Gerät wird angezeigt, das das Gerät nicht registriert ist.
    Gruß

    Der verweis auf Garmin Express nützt mir nichts, siehe oben....

    Im Konto ist es vorhanden, aber im Gerät steht, nicht registriert.

    Gruß
    Derfnam56
  • Auch ich habe mir den Dicken zugelegt.
    Aber irgendwie kann ich das Gerät nicht registrieren. bei MyGarmin wird es korrekt angezeigt. Beim Menupunkt Registrieren wird auf Garmin Express verwiesen.
    Alles richtig gemacht, aber im Gerät wird angezeigt, das das Gerät nicht registriert ist.
    Gruß


    Dito

    unter my.garmin.com und in GarminExpress wird mir angezeigt, dass das Zumo590 korrekt registriert ist - nur das Gerät selbst meint in der App "myGarmin", dass es noch nicht registriert ist.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Meine Vermutung:
    Das Gerät bekommt das mit der Registierung doch nur mit, wenn man es an den PC anschliesst und dann - vermutlich irgendetwas synchronisiert.
    oder vielleicht per Smartphon Link und dann in der myGarmin App ??

    Ansonsten bleibt es doch in dem Zustand, also unregistriert.
  • Du kannst die Nachricht, das Gerät wäre noch nicht registriert einfach löschen. Auf die Nachricht drücken und dann links oben auf den Papierkorb drücken.:o
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Moin zusammen,

    hab die erste grössere Tour mit dem Zumo 590 hinter mir - 1050 km von Freitag bis Sonntag in der Eifel/Luxemburg/Trier/Mosel

    dabei vorab in der Planung (neue Basecamp 4.3 Version) die Routen geplant bzw. nachgearbeitet (Routentyp "Kurvenreiche Strecke", Wegpunkte-> Kein Alarm, etc)
    kurze Zwischenbemerkung (kein 590er Problem): Mehrfaches übertragen der Route erzeugt zig POIs, das ist zum K.....! Hier sollte Garmin dringend etwas tun!

    Grundsätzliches zum Arbeiten mit dem Gerät: Klappt alles super,
    + das Gerät lässt sich unterwegs super bedienen,
    + das Display ist auch bei starker Sonneneinstrahlung gut ablesbar
    + Änderungen unterwegs an der Routenführung (Punkte löschen, Routenpunkt überspringen, etc) klappen

    insgesamt eine super Hilfe und Verbesserung gegenüber dem 350er

    Dinge die hoffentlich noch nachgebessert werden:
    - Musik abspielen läuft noch nicht reibungslos (iPhone 5s über USB verbunden), regelmässige Aussetzer, manchmal hört er komplett auf zu spielen, die Play-Taste bringt keine Verbesserung ->ergo bleibts bis zum nächstem Zwischenstopp ruhig im Kopfhörer
    - Wenn die Ansagen die Musik unterbrechen sind sie zunächst sehr leise, werden dann erst im Verlauf auf die Lautstärke angehoben, dadurch hört man den ersten Teil kaum
    - oben schon angesprochen, das Datenhändling der ROuten und POIs sollte dringend überarbeitet werden

    Alles in allem für die eigentliche Funktion der Navigation durch unbekanntes Gebiet war es eine super Hilfe. Gerade die neue Funktion der "kurvenreichen Strecke" hat uns oft über viele tolle Nebenstrecken geführt, da habe ich keine Beanstandungen.