ZUMO 590 - Erste Erfahrungen

Former Member
Former Member
Hallo zusammen,

gestern Abend durfte ich den neuen ZUMO 590 auspacken und ein wenig in den Menues rumspielen.

Hier meine ersten Eindrücke (im Vergleich zum zumo 350):

+ wie üblich, viel Zubehör dabei (Kabel, Motorradanschluss, Autohalterung, etc)
+ angenehm grosses Display, lässt sich wesentlich flüssiger bedienen als beim 350er
+ Tastaturklick ist jetzt entkoppelt einstellbar zu den anderen Tönen (Ansagen, Medien, Telefon)
- es gibt aber keinen eingebauten Lautsprecher mehr, der ist z.B. in der Autohalterung eingebaut
+ Koppeln mit iPhone 5s hat auf Anhieb funktioniert, Medien werden abgespielt (wenn man das iPhone als Quelle auswählt), sogar die Cover werden im Medienplayer angezeigt)
- Solange kein Audiowiedergabegerät angeschlossen/gekoppelt ist, verbindet sich das Navi zwar mit dem iPhone aber die Telefonfunktion wird nicht verbunden, es erscheint eine entsprechende Meldung, die man wegklicken muss. Schaltet man also die Geräte in verkehrter Reihenfolge ein, dann muss man ein wenig fummeln (Bluetooth noch einmal ausschalten etc.)
+ Rundreise ist ein gelungenes Feature, zumindestens in der Theorie am Gerät, es werden drei verschiedene Vorschläge in Abhängikeit von Startort und gewünschter Zeit, Streckendauer oder Zwischenziel berechnet. Mal sehen, wie das dann in der Praxis aussieht.
+ Kurvenreiche Strecke ebenso
- Löschen von Routen aus Basecamp (MAC) ist auf den ersten Blick weiterhin ein Problem
+ Beim überspielen von mehrere Routen wird beim Einschalten gefragt, welche der Routen importiert werden soll
- Jede Route wird auf dem Zumo neu berechnet (dauert ziemlich lange - bricht dann ab, wenn sich das Gerät automatisch ausschaltet - also im Standard nach 2 Minuten), Karte auf dem Gerät 2014.40, in Basecamp 2014.4 - sind das unterschiedliche Versionen? Hatte die noch vom 350er auf dem Mac. Hab aber mit Garmin Express ein Update gestartet, was auch erfolgreich durchgelaufen ist (beim 2. Mal). Allerdings ist es immer noch die 2014.4 nicht .40
- in Verbindung mit der Bluetooth Freisprechanlage meines Autos (erster Test heute früh) waren die Naviansagen nicht vollständig "in 400 Meter ...." dann Stille, bis dann die Musik wieder einsetzt. Da stimmt irgendwas noch nicht.

Soweit die ersten Eindrücke...
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Hallo an die Runde

    Bin in der letzten Woche ca. 600 Km mit dem 590 gefahren, es ist einfach Super, Übertragung Tel (HTC ONE Xplus) bestens,
    Musikwiedergabe über (mikro SD oder HTC) bestens.
    Kurvenreiche Strecke ist einfach genial, nach einem 5 Stündigen Trip (Zielpunkt setzen Kurvereiche Strecke wählen)
    konnte ich mir das Grinsen nicht mehr verkneifen, sonst Stunden am PC und Routen planen, jetzt fahren das ist besser.

    Rundum ist das Gerät einfach klasse, klasse zu bedienen und mit seine kleinen Progs einfach nicht mehr wegzudenken.

    MfG. Rehceel:cool:
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Hallo,

    ja die Nummer mit der Musik...

    590LM
    Iphone 4
    Cardo Q3 (Headset Bluetooth, 2 Kanäle)

    Verbindungen:
    Iphone zum Q3 (als Handy 1)
    590LM zum Q3 (als Handy 2)

    Wiedergabe heufige Unterbrechungen, Musik leiert wie bei einer alten Kassette!!! oder ist so Qaulitätsmiserabel... da ist jedes Radio aus dem 1. Weltkrieg besser... (selbst bei MP3 auf 590LM) sonst vom Iphone zum 590LM zum Haedset per Bluetooth.

    Jetzt die Verbindung Iphone zum Q3 gelöscht. Ist zwar nicht perfekt aber wenn ich merke, dass es leiert geh ich ins Bluetooth-Menü, nehm den Haken bei Medien raus und dann wieder rein.

    Mehrmaliges neu koppeln der Geräte, hat keine Verbesserung gebracht.

    Irgendwie kann ich mir das auch nicht erklären. Lange Zeit das Iphone am Q3 gehabt, nie Probleme gewesen.


    Positiv: gut bedienbar
    gut ablesbar
    nette Spielerein (Wetter, Smartphone Link) ...aber auch einiges überflüssig.

    Das mit der Parkposition hab ich noch nicht ganz geschnallt... so besoffen fahr ich nicht zur Arbeit, dass ich mir die Position abspechern muss, dass wenn ich ausgenüchtert nach der Arbeit mein Fzg. suchen muss.

    Ach und mache Softwarebefehle hängen irgendwie. Wollte meine Bluetootheinstellung löschen.... waren aber noch nach dem 10. Mal löschen bestätigen da... erst Neustart brachte Besserung.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Das mit der Parkposition macht Sinn auf einem grossen Messeparkplatz da lässt sich das Auto auf ein paar Meter wieder finden .Fremde Städte sind auch interessant ..


    Gruss
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Hallo,

    zur Music das kann über diesen Weg ja auch nur "Berieselung" sein und nicht hören über eine High End Anlage.
    Bei mir sind die MP3's auf der SD Karte direkt im 590er. Sind ca. 900 Titel.

    Hören tue ich über eine Sena smh5, bisher ohne Probleme.

    Gruß Holger
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Musik schön und gut, aber doch bitte nicht beim Mopped fahren.
    Mopped soll man mit allen Sinnen fahren und sich nicht ablenken lassen.

    Meine Meinung

    Derfnam56
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Hallo Dieoma,

    laut Handbuch sollte man die Geräte aber anders koppeln, nicht den Zumo und das Handy mit dem Helm sondern das Handy mit dem zumo und den zumo mit dem Helm. Versuch das doch mal so.

    und was die Musik angeht, soll es doch jeder so wie er möchte, aber wenn das Gerät es unterstützt, sollte es wenigstens funktionieren.

    Bei mir hats jetzt nach nochmaligem Bluetooth Koppeln besser geklappt, zumindestens gehts jetzt ohne leiern und Unterbrechungen. Nur zwischendurch ist dann die Musik aus und ich musste die Geräte noch einmal neu verbinden, dann gings wieder :-( - da ist also noch Luft nach oben, mal sehen, wann das erste Firmwareupdate kommt !
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Wiedergabe heufige Unterbrechungen, Musik leiert wie bei einer alten Kassette!!! oder ist so Qaulitätsmiserabel... da ist jedes Radio aus dem 1. Weltkrieg besser... (selbst bei MP3 auf 590LM) sonst vom Iphone zum 590LM zum Haedset per Bluetooth.


    Das ist m.M.n. ein Garmin <-> Cardo Problem. Ich hatte nun 4 Jahre lang ein 660 und die ne Interphone 4, dann ne G9 und G9X. Diese Probleme hatte ich immer und immer wieder, oft nach ner gewissen Zeit, so ca. 45-50 Minuten, dann alle 3 Sekunden Unterbrechung etc. Einmal an der Tanke aus der BT Reiche´weite rausgangen-> Probleme.

    Die alte Kassete ist, wenn sich die Teile nicht mit A2DP verbindet

    Bis zu 10 Aus und einschalten in verschiedener Reihenfolge pairen, dann gings wieder. (wobei man BT wirklich etwas Zeit lassen muss, da war ich anfangs oft zu ungeduldig)

    Mittlerweile fahre mit dem 590 und ner Bluebike XL. TRAUMHAFT. Die Verbindungen sind so schön stabil, Wiederverbinden funtzt auch gut (ausser am Blackberry, aber das ist ein Blackberry Problem, hoffentlich gehen die bald pleite und meine Firma besthet nicht mehr auf die Dinger...) und die Soundqualität der Bluebike und Ihre Möglichkeiten sind was komplett anderes als der Cardo-Schr....

    Man kann bei der Bluebike ja auch ein Handy und das Navi an den Helm pairen. Das 590 streamt übrigens an 2 Helme, wobei nur einer Naviansagen bekommt. Meine Frau liebts.

    Die Soundqualität ausm iPhone an der Bluebike ist übrigens besser als aus dem Garmin. Und die Bluebike kann das iPhone auch steuern....(AVRCP)
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Hallo zusammen,

    ich bin eigentlich begeistert vom neuen 590LM, aber:

    - Wieso erkennt das Gerät meine Speicherkarte nicht? (Samsung Micro SDXC UHS-I Card 64GB)
    - Wie kann ich auf dem Gerät meine Favoriten auf der Karte anzeigen lassen?

    Besten Dank zum Voraus.....

    Grüsse

    Beat
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Hallo Beat,

    deine SD Karte ist wahrscheinlich mit xFAT formatiert, und dieses Format kennt Garmin nicht. Es muss in FAT32 formatiert werden. unter Windows wird dazu ein Tool (fat32format) benötigt.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Habe mir das neue 590 angeschafft. Hatte zuvor den 550er. Bislang eine Katastrophe. Musste die Ferien nach 100km abbrechen, da das 590LM in einen endlosen Loop zwischen anschalten und abschalten fiel. Auch das entfernen der Batterie und wieder einsetzen hat nichts gebracht. Zudem wurden alle Routen und Wegpunkte der Reise (2800km) gelöscht. Zum Glück IST dies nach 100km passiert, denn einige Tests zuvor klappte alles. Echt Mist !!!!! Nun werde ich mit dem Auto gehen.