ZUMO 590 - Erste Erfahrungen

Former Member
Former Member
Hallo zusammen,

gestern Abend durfte ich den neuen ZUMO 590 auspacken und ein wenig in den Menues rumspielen.

Hier meine ersten Eindrücke (im Vergleich zum zumo 350):

+ wie üblich, viel Zubehör dabei (Kabel, Motorradanschluss, Autohalterung, etc)
+ angenehm grosses Display, lässt sich wesentlich flüssiger bedienen als beim 350er
+ Tastaturklick ist jetzt entkoppelt einstellbar zu den anderen Tönen (Ansagen, Medien, Telefon)
- es gibt aber keinen eingebauten Lautsprecher mehr, der ist z.B. in der Autohalterung eingebaut
+ Koppeln mit iPhone 5s hat auf Anhieb funktioniert, Medien werden abgespielt (wenn man das iPhone als Quelle auswählt), sogar die Cover werden im Medienplayer angezeigt)
- Solange kein Audiowiedergabegerät angeschlossen/gekoppelt ist, verbindet sich das Navi zwar mit dem iPhone aber die Telefonfunktion wird nicht verbunden, es erscheint eine entsprechende Meldung, die man wegklicken muss. Schaltet man also die Geräte in verkehrter Reihenfolge ein, dann muss man ein wenig fummeln (Bluetooth noch einmal ausschalten etc.)
+ Rundreise ist ein gelungenes Feature, zumindestens in der Theorie am Gerät, es werden drei verschiedene Vorschläge in Abhängikeit von Startort und gewünschter Zeit, Streckendauer oder Zwischenziel berechnet. Mal sehen, wie das dann in der Praxis aussieht.
+ Kurvenreiche Strecke ebenso
- Löschen von Routen aus Basecamp (MAC) ist auf den ersten Blick weiterhin ein Problem
+ Beim überspielen von mehrere Routen wird beim Einschalten gefragt, welche der Routen importiert werden soll
- Jede Route wird auf dem Zumo neu berechnet (dauert ziemlich lange - bricht dann ab, wenn sich das Gerät automatisch ausschaltet - also im Standard nach 2 Minuten), Karte auf dem Gerät 2014.40, in Basecamp 2014.4 - sind das unterschiedliche Versionen? Hatte die noch vom 350er auf dem Mac. Hab aber mit Garmin Express ein Update gestartet, was auch erfolgreich durchgelaufen ist (beim 2. Mal). Allerdings ist es immer noch die 2014.4 nicht .40
- in Verbindung mit der Bluetooth Freisprechanlage meines Autos (erster Test heute früh) waren die Naviansagen nicht vollständig "in 400 Meter ...." dann Stille, bis dann die Musik wieder einsetzt. Da stimmt irgendwas noch nicht.

Soweit die ersten Eindrücke...
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Hallo Weil0825,

    das muss aber an irgendeinem grundsätzlichen Problem liegen, ich bin schon mehrere Touren problemlos mit dem zumo 590 gefahren und bin äusserst zufrieden.
    Oder du machst irgendetwas (anders/falsch) beim konvertieren der Routen vom 550. Da hat sich mit Basecamp einiges verändert.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Hallo Weil0825,

    diesen Loop hatte ich auch schon.

    Konnte Ihn nur durch einen Master Reset wegbringen: support.garmin.com/.../case.faces
  • Hallo,

    nachfolgend meine Erfahrungen mit dem 590 bei einer einwöchigen Trentino-Tour:
    Eigentlich bin ich ganz zufrieden. Vor allem mit der Ablesebarkeit und der Performance. Auch die 3D-Geländeansicht fand ich ich den Alpen sehr hilfreich.

    Die folgenden Punkte sind mir sehr negativ aufgefallen.
    • Obwohl ich kürzere Zeit bei der Routenpräferenz gewählt hatte, hat mit das 590 mehrfach in Ortschaften durch kleinste Sträßchen geführt. Das war teilweise recht abenteuerlich, vor allem mit 6 Motorrädern im Schlepptau, jedoch definitiv nicht die schnellste Variante.
    • Nach längerer Tour traten zwei mal Probleme mit der Positionierung auf. Das 590 konnte nicht mehr orten wo ich bin. Erst nach Neustart vom 590 und der Route ging es dann korrekt weiter.
    • Ein paar mal ist bei der Neuberechnung die Meldung "Routenberechnung nicht möglich" aufgetaucht. Danach war die Route nicht mehr aktiv und musste neu gestartet werden.
    • Bei der Heimreise hat sich dann das Navi komplett aufgehängt. Es passierte, als ich die Route verlassen habe und eine Neuberechnung durchgeführt wurde. Ich hatte dann das Navi neu gestartet. Anschließend ging es nach wenigen Sekunden wieder aus. Es startete dann wieder neu, ging dann wieder aus. Das ging dann so ca. 40 mal. Weder manuelles Ausschalten noch eine kurzfristige Entfernung des Akkus hat geholfen. Bis mir dann eingefallen ist, wie ich einen Reset während des Starts durchführen kann (Druck auf rechte untere Ecke und Power-Taste drücken).

    Nun habe ich die neue Kartenversion installiert. Vielleicht bringt das Besserung. Ich hoffe auch auf ein baldiges Firmwareupdate, welches die Fehler beseitigt.
    Mit der Option kurvenreiche Straßen habe ich noch keine Erfahrung, da bis jetzt so gut wie nicht benutzt.

    Gruß Harald
  • Hi zusammen,
    ich habe heute meinen 590er bekommen und stehe etwas auf dem Schlauch.
    Da das Ladegerät meines 660er nicht passt (anderer USB-Stecker), wollte ich den 590er mit dem mitgelieferten USB-Kabel am LapTop laden.
    1. Frage: Wie bekomme ich das Navi in den Massenspeichermodus?
    2. Frage: Nach Einschalten des Navis wird nach loading Maps... nur der Garmin-Schriftzug angezeigt, darunter steht ein 4-Zeiler:
    2013, (c) 1987-2013 HERE. All rights reserved.
    2013, (c) 2013 EuroGeographics
    2013, Copyright Geomatics Ltd.
    dann noch eine Zeile in (glaube ich) Italienisch...
    ...und das nun seit 45 Minuten, freie Sicht zum Himmel

    Mein Betriebssystem: Win7, 32bit

    Ich hoffe, mir kann jemand helfen,
    Gruß Frank
  • Moin zusammen,

    das mit dem Massenspeicher habe ich hier irgendwo gefunden: Display oben-rechts drücken...usw...
    aber dazu müsste der 590er doch erstmal starten.

    Da sich der Zumo nach bzgl. Frage 2 nicht abschalten lässt (die Meldung ob "turn off" oder nicht bewirkt nichts),
    hilft momentan nur "Akkusteckerzupfen".

    Helft mir bitte,
    Frank
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Versuch es mal mit einem Master Reset : https://support.garmin.com/support/searchSupport/case.faces?caseId={981611c0-aa7d-11dd-f60b-000000000000}
  • Hmm danke erstmal...
    Es kommt dann das Fenster mit der Frage: Erase all user data? No-Yes
    ich kann dann drücken, was ich will, es passiert nichts. Das benannte Fenster bleibt...;-((
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Da tönt nicht gut. Wenn ein Master Reset nicht hilft, dann würde ich das Gerät an Garmin einsenden. Vielleicht hat ein Garmin Mitarbeiter noch eine Idee.
  • Ich habe dem 590er die Rücksendung zu Touratech angedroht, da hat er's sich wohl anders überlegt und startet nun:o nach einigen Resets:confused:

    Was ich momentan nicht hinbekomme, ist der Massenspeichermodus.
    Wenn ich auf das Batteriesymbol drücke, komme ich nicht in die Settings.
    (so hatte ich das irgendwo gelesen...)
    Zumo wird momentan nur als tragbares Gerät angezeigt, kein USB-Symbol in der Taskleiste.

    Jemand einen Tipp für mich?

    Gruß Frank
  • Zumo wird momentan nur als tragbares Gerät angezeigt, kein USB-Symbol in der Taskleiste.
    Jemand einen Tipp für mich?

    Hab im Naviboard nen Tipp gekriegt, war die Sache mit dem Tachodrücken...
    jetzt noch die Meldung wegbekommen, dass ich alle Verträge annehmen soll, dann wär' ich glücklich.

    Gruß Frank