Zumo 590 - Kartendesigns

Hallo Zusammen

bin letzte Woche vom 660er auf den 590er umgestiegen. Hintergrund der Aktion war eine Tour, bei der mich das Display des 660ers bei Sonneneinstrahlung an den Rand des Wahnsinns gebracht hat. Diesbezüglich ist der 590er ein deutlicher Schritt nach vorne.

Was mir dabei aber aufgefallen ist, ist dass die Kartendesigns auf dem 590er allesamt sehr blass und kontrastarm daherkommen. Im Auto zwar wunderbar zu benutzen, aber auf dem Moped denn doch recht verbesserungswürdig.

Frage - kennt jemand ein Tool, mithilfe dessen, die vorhandenen Designs um eigene (kontrastreichere) Varianten erweitert werden können?
  • Hallo

    Das gibt es, ich habe meinen schon kräftigere Farben verpasst.

    http://www.javawa.nl/zumocolors.html

    Damit funktioniert es, Du musst nur ein wenig probieren.
  • Hallo Tom

    Vielen Dank für den Tip - schon mal ein wenig damit rumgespielt. Kann aber aktuell das Ergebnis noch nicht nachvollziehen, da der Zumo gerade zwecks Karteninstallation am PC hängt.

    Sind damit auch eigen kreierte Designs möglich, die ich dann mit eigenem Namen ablege oder darf ich nur ein vorhandenes Set modifizieren?
  • Als Ausgangsbasis das MapTheme verwenden dass die geringsten Änderungen benötigt und dann unter eigenem Namen speichern (Anzahl der Zeichen ist begrenzt "Nederland 01" wird z.B. nicht angezeigt)

    Ergänzend dazu die Straßenfarben mit Heimos Typfile ändern und wenn gewünscht die Straßenbreite ändern. Schon ist das Layout perfekt und individuell
  • Danke nochmals für die Tips - die Anpassung hat super funktioniert

    Hätte mir nur gewünscht, dass sowas nicht von einem Dritten angeboten werden muss, sondern dass Garmin diese Lösung selbst beistellt
  • ...Hätte mir nur gewünscht, dass sowas nicht von einem Dritten angeboten werden muss, sondern dass Garmin diese Lösung selbst beistellt


    Das macht doch Garmin. Sie bieten dem User verschiedene Kartendesigns an!
    Das Andere sind "Basteleien" der User. Ich habe auch eine Karte, nach meinen Geschmack eingerichtet!

    Vergleichbar ist dieses mit z.B. Audi.
    Alles ist ab Werk Vorgegeben! Aber über "VCDS" kann man so einiges Umprogramieren! z.B. "normales Tagfahrlicht" auf "scandinavisches Tagfahrlicht". Xenon auf "England"
    .Etc.
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Das JaVaWa-Tool ist wirklich klasse!

    Leider habe ich keine Einstellung zum ändern der Hintergrundfarbe (Basiskarte) gefunden bzw. sind alle Versuche ins Leere gelaufen.

    Der Hintergrund bleibt grün/grau und blass. Ich habe auch eine *.kmtf vonHarold (mit hellgelben Hintergrund) aufgespielt. (funktioniert beim Nüvi). Ebenfalls negativ.

    Hat schon jemand oder weiß jemand, wie man die Hintergrundfarbe ändern kann?

    Gruß
    Didimax
  • Das macht doch Garmin. Sie bieten dem User verschiedene Kartendesigns an!


    erfreulich, wenn diese mitgelieferten Designs passen - für mich passen sie eben nicht, weil zu kontrastarm.
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Da kannst du nur hoffen das Garmin deine Wünsche erfüllt. Wer Garmin kennt der weiss das nicht viel passiert.

    Gruss
  • erfreulich, wenn diese mitgelieferten Designs passen - für mich passen sie eben nicht, weil zu kontrastarm.


    Dann, lieber Hubert, mußt Du selbst Hand anlegen, da Garmin sich auf diese Designs festgelegt hat! Andere Hersteller bieten nur ein Design für Alle an!
    Designänderung: Wie das geht, steht hier und auch in anderen Foren! Stichwort "Notepad++"
    Im Internet gibt es ebenfalls so einige Varianten!

    VonHarold stellt sein tolles Design sogar hier Online. Auf zwei verschiedene Wege erstellt! Da steckt viel Arbeit drin!

    Am meinen Design, habe ich lange gefeilt, bis es mir gefallen hat!
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    ....Hat schon jemand oder weiß jemand, wie man die Hintergrundfarbe ändern kann?....

    Moin,
    man kann jede Farbe ändern.
    Dazu öffnet man mit einem Texteditor eine *.kmtf - Datei, sucht das betreffende STYLE field und ändert nach Belieben das Aussehen.
    Um die gewünschte Farbe zu erhalten, stellt man sich mit einer ">Farbtabelle">Farbtabelle den Hexwert ein und tauscht ihn mit dem Wert in der *.kmtf.