Zumo 390 lädt nicht

Former Member
Former Member
Ich habe die Stromversorgung meines zumo 390 an ACC 1 meines Motorrades angeschlossen. Es sollte sich bei eingeschalteter Zündung anschalten bzw. laden. Tat es am Anfang auch. Dann mehrfach "Wackelkontakt". Jetzt lädt es gar nicht mehr. Ich habe alles durchgemessen: An den zwei Kontakten an der Halterung kommen 5.3 V an. Das Navi ist davon nicht beeindruckt und lädt nicht, sondern läuft im Batteriemodus. Am Kfz-USB-Kabel lädt es. Ein Reset hat nichts gebracht.
Ist das Problem bekannt? Gibt es irgendwelche Lösungsmöglichkeiten?

Danke!
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Vor Ort einen 2. Halter versuchen . Die Bikehalterung kann einen Schaden an den Kontakten haben . Andere Ferndiagnosen sind nicht möglich . Da an der Halterung Fehler sein können . Ärgerlich kommt aber vor .
    Da noch Garantie drauf ist sollte Garmin einen Austausch zustimmen . Wende dich an den Moderator der schickt dir die RMA und alles wird gut .


    Gruss
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Zweiten Halter versuchen vor Ort wird schwierig. Kenne keinen, der auch ein 390 fährt.

    Ich vermute ja eher, dass der Fehler beim Navi selbst liegt, da na den zwei Kontakten in der Halterung Spannung anliegt. Hatte gehofft, dass man in den Tiefen in des Navi noch irgendwelche Diagnosen machen könnte, um das Problem einzugrenzen.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Wende dich an deinen Händler ,du hast Garantie es soll dir einen Tausch anbieten , oder Garmin tauscht alles mehr bleibt nicht .


    Gruss
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Hallo,
    ich habe das gleiche Problem mit dem Zumo 390. Es scheint einen Wackelkontakt zu haben, startet immer wieder neu, wenn es in der Motorradhalterung steckt. Obwohl die Spannung konstant anliegt, wird es nicht geladen!
    Gibt es neue Erkenntnisse?
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Das Problem habe ich auch ab und zu.
    Es liegt an den Kontaktstiften im Halter. Bei einem kommt der federbelastete Pin nicht richt raus. Mal mit einem Kontaktspray behandeln und probieren.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Das Problem hatte ich auch mal.....und zwar klemmte ein Pin, habe den angestupst und schon kam der wieder raus. Seither keine Probleme gehabt.
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Hallo,
    das Problem habe ich aktuell auch. Da die PINs leider nicht mehr herauskamen bzw umgebogen / umklappten habe ich einen neuen "Kabelbaum" organisiert. Leider ergibt sich keine Besserung; ich habe den auch bereits durchgemessen und es kommt 5,x Volt an; leider lädt das Navi aber trotz alledem nicht. Auch beim Bekannten am Motorrad lädt es nicht; im KFZ und am Rechner per "USB" aber kein Problem; hattet Ihr das schon oder hat jemand Rat?
    Danke und Grüsse
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Ich habe ein neues Gerät auf Garantie bekommen. Seit dem läüft es.:cool:
    Die Kontaktstifte waren ja in Ordnung. Es war wohl im Gerät was kaputt.
    Der Austausch ging schnell und anstandslos.
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    ich habe das 390 auch einige Zeit gehabt, wenn man den Kontaktstiften in der Halterung ein wenig Pflege zukommen läßt, danken sie es mit Lebensdauer: ab und an mal mit einem weichen Tuch wo etwas 'Kontakt Gold' draufgespüht ist die Kontakte vorsichtig abreiben. Kontakt Gold hat auch Schmiereigenschaften, was hier sehr von Vorteil ist!