Kartenupdate 2015.10 nicht für den zumo 660?

Hi,

für das nüvi 2460 gibts seit dem 28. Mai nun den update 2015.10 in der Unicode Version. Für den zumo 660 bietet Express das nicht an (der verwendet die nicht unicode maps). Ist das jetzt ein bug im Express oder gewollt von Garmin, um die Motorradfraktion zum Neukauf zu zwingen?

Ich fände das recht heftig, ein Gerät das bei mir grad mal 1,5 Jahre alt ist, wegen fehlender Kartenupdates ersetzen zu müssen. Lifetime bei Garmin ist kürzer als die Gewährleistung???

Holger, einigermaßen verwirrt bis sauer
  • @Jürgen: Du hast Recht, es gibt den noch.
    @Helimno: Ich rede hier nicht über den Sinn neuer Karten. Für Pässe ist die Varianz eher gering, die Straßen zum Hotel in der Stadt ändern isch eher. Ich finde es unverschämt daß der Update Still und Heimlich abgedreht wird. Punkt. Und genau das wiederspricht Garmins Versprechen. Und bei den mengen der nüvi kenn ich mich nicht aus. Bei einem Preis von 100-200 € ist das aber auch eine andere Sache als ein Moppednavi das mit Halter locker mal das dreifache kostet.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Ihr tut so als würde es überhaupt kein NT Update geben ,die Intervalle wurden verändert ob Recht oder Unrecht das wird auf anderer Ebene geklärt . Rechlich hat Garmin das schon mit ihren Ausagen mit bis zu ... 4 geschrieben ,nun sind es eben zwei . Beschlossen und verkündet . Die Verantwortlichen sitzen nicht in München sie müssen es nur ausbaden und ertragen . Ändern wird Garmin .com nix .
    Vor allem was passiert mit den Oldtimern 276/78 werden die noch NTU tauglich gemacht . Wenn nicht, es wird ein heulen das ich schon heute nicht hören möchte . Diese Geräte sind wirklich schon älter .

    Gruss
  • Tourenfahrer, genau das wird demnächst passieren: Keine updates mehr.
    Und zwar für noch im Handel befindliche Geräte, und ohne jeden technischen Grund.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Technisch nicht aber wirtschaftlich so ist das .


    Gruss
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Also bis jetzt hat man EIN Update ausgelassen, kein Mod hat hier etwas über halbieren, beenden, was auch immer geschrieben.

    So schnell wird das nicht beendet! Und wenn doch und es gibt bis dahin kein funktionierendes 390 oä. werde ich auf meinen zumo und in Basecamp OSM Karten installieren, die kann ich auch stündlich updaten, fertig ;)

    mfg Heli
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    , die kann ich auch stündlich updaten, fertig ;)



    Schau Dir mal meinen obigen Link (und die darin querverlinkten Beiträge) an. Ist es wirklich wert.

    Irgendwo war mal von 6 stündlicher Aktualisierung der Rohdaten die Rede.

    Da brauchst schon eine verdammt schnelle Leitung, um immer aktuell zu sein. :)
  • Wer hier zu wenig Reaktion bekommt, kann hier mitmischen
    http://forum.pocketnavigation.de/forum14-feedback-infoseite-forum/1172829-probleme-mit-lifetime-garantie-problemfaelle-fuer-wdr-gesucht/


    Lach Dich jetzt nicht kaputt, aber ich hab zu diesem Thema schon Kontakt zum WDR aufgenommen.

    Wir stellen fest: Wird der Autoatlas nicht alle 3 Monate aktualisiert, kommt der moderne Verkehrsteilnehmer nicht mehr in den Urlaub.


    Da, wo ich schon überall war mit dem Mopped und Papierkarte, mußt Du erst noch hinkommen. War schon etwas weiter als ein paar Alpenpässe. Und nach Hause gefunden hab ich dann auch noch immer ;)

    Darum geht's aber gar nicht. Ich hab hier (in 2010, als es noch wirkliche Probleme mit der FW des 660 gab) bei der Weiterentwicklung der FW aktiv mitgeholfen: Den Fehlerspeicher an Garmin übermittelt, Beta-FW getestet, die nur einzelne aktive User damals bekommen haben, und auch noch einiges andere. Und jetzt das? Da bin ich schon ein bisschen angefressen.

    Daß das rein rechtlich alles okay ist, ist ja klar, aber die Konsequenzen die ich daraus ziehe, hab ich in #4 schon aufgezeigt.

    Und ich bin auch nicht bereit, Garmin in der beschriebenen Art noch mal zu helfen.
  • Technisch nicht aber wirtschaftlich so ist das .


    Es ist schön daß Du das zugibst. Genau das ist aber in den Bedingungen von Garmin nicht drin: "Zur Gewinnmaximierung schalten wir regelmäßig den Update ab um Neuverkäufe zu forcieren"
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Lach Dich jetzt nicht kaputt, aber ich hab zu diesem Thema schon Kontakt zum WDR aufgenommen.




    Was hat das eine mit dem anderen zu tun?
    Da der überwiegende Teil hier nicht weiß, ob und ggf. was der WDR daraus macht, lassen wir diesen Teil mal weg.

    Bleiben wir beim lustigen. :)
    Das ist die Art der Argumentation. Da längere Texte sowieso nicht verstanden werden, der Versuch einer Kurzfassung:
    Zuerst war es die Quantität. "Bis zu 4..." konnte man irgendwann nicht mehr interpretieren, geht man auf die Qualität.
    Qualität versuchte man mit dem Straßenverzeichnis zu begründen, hat sich auch totgelaufen. Dann kamen die POI´s, hat in Zeiten in denen Jahre geschlossene Firmen verzeichnet sind auch nicht funktioniert.

    Am Schluss war ihr bei Baustellensperrungen, die waren noch nie in den Karten. Das ist Sache des Verkehrsfunk´s.

    Ist übrigens auch gut so. Falls Dir "TrafficTrend" was sagt, hat zwar dein Zumo nicht aber die meisten Nüvis, kann man das mit gutem Willen sogar verstehen. Traffic Trend berücksichtigt die Verkehrsflüsse rückwirkend. Die müssen ja erst gefahren werden. Nun umfahren also die Leute die Baustelle ein halbes Jahr lang, die Umfahrungen kommen beim über- oder überübernächsten Update in den Verkehrsfluss (TrafficTrend).

    Nun ist also die Straße schon lange wieder offen, das Navi fängt in rund 6 Monaten (TrafficTrend eingearbeitet) an sie zu umfahren. :)

    Also: Es ist nicht die Sache, die lustig stimmt. Es ist schon gar nicht der MDR. Es ist das outen einiger.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Es ist schön daß Du das zugibst. Genau das ist aber in den Bedingungen von Garmin nicht drin: "Zur Gewinnmaximierung schalten wir regelmäßig den Update ab um Neuverkäufe zu forcieren"



    Das haben sie vor ein paar Jahren schon mal vollzogen . CN Classik wurde eingestellt ,na und ein lauter Schrei ging um die Welt und die NT Karten waren geboren . Sollten die NT Karten auch verschwinden wird wieder ein Schrei um die Welt gehen und die NTU Karten sind noch das einzigste Format was erst mal übrig bleibt .

    Gruss