Zumo 340 Fazit und frage zur Routenaufzeichnung

Former Member
Former Member
Hallo Garmingemeinde
Dies ist mein erster Beitrag hier, ich heiße Martin und komme aus dem Breisgau.

Nach über 2 Jahren Zumo 220 hab mir zwei Tage vor Pfingsten quasi im vorbeilaufen ein Zumo 340 zugelegt,
ohne mich natürlich zuvor richtig schlau zu machen. (Anscheinend auch zu viel Geld übrig)
Das Gerät hab ich nun über Pfingsten ausgiebig getestet.

Generell find ich die Bedienung besser als beim alten 220,
Ablesbarkeit bei Sonne so gut oder so schlecht wie beim alten.
Aufgefallen ist mir das das Gerät am ersten Tag einmal für längere Zeit neben der Strecke fuhr, am zweiten Tag
zweimal für längere Zeit daneben lag - wohlgemerkt auf freiem Feld bei Traumwetter, wenig Kurven und moderater Fahrweise.
Beim 220 kenne ich das überhaupt nicht (Außer natürlich auf Serpentinen), nicht wirklich schön aber naja.
Hehe jetzt kommt's, hab dann ne Route geladen die ich mir im Winter in Basecamp gebastelt hab und ein paar Wochen später
noch etwas veränderte, dabei hab ich vergessen die umgebastelten Punkte auf kein Alarm zu setzen, was ich sonst immer mache.
Ergebnis - von der Route hab ich vielleicht 40% gesehen, da es mir nach dem navigieren zu einem anderen Ort abseits der Route
ums verrecken nicht mehr möglich war einen Routeneinstieg zu finden. Hab dann zu Hause als erstes hier im Forum gesucht
und auch gleich einige Lösungen für dieses Problem gefunden. Soweit auch so gut, aber ehrlich wer denkt sich denn so was aus.

So genug geschwafelt nun zu meiner eigentlichen Frage:
Habe im Inet zwei Beiträge gefunden in denen behauptet wird das beim Zumo 340 nach 1 bis 2 Tagen die Reiseaufzeichnung überschrieben wird.
Ich hab auf meinem Gerät im Archive-Ordner nachgesehen und nur einen Teil des ersten Tages gefunden, vom zweiten und dritten überhaupt nichts.

Kann mir jemand bestätigen das das Gerät die gefahrene Strecke über Wochen und mehrere tausend Kilometer im Archive-Ordner speichert,
wie es das alte 220 auch tut?


Sollte das tatsächlich nicht der Fall sein ist das Gerät für mich absolut unbrauchbar, und ich muss schauen wie ich's wieder los werd.

Also Leute macht euch vorher schlau was Ihr da kauft, kann vielleicht viel ärger ersparen. Wobei ich sagen muss das mit der Routenaufzeichnung
hielt ich echt für selbstverständlich, wo liegt den sonst der Sinn in dem ganzen.
Eigentlich würde ich es ungern wieder verkaufen weil so schlecht wär's sonst nicht.

Gruß
Martin
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Sollte er speichern im Archiv Ordner ,nur ab und zu funktioniert das nicht zu 100% . Jeder Logger ist zuverlässiger ,meine Erfahrung .

    http://www.amazon.de/s/?ie=UTF8&keywords=gps+logger&tag=googhydr08-21&index=aps&hvadid=2946038421&hvpos=1t1&hvexid=&hvnetw=g&hvrand=15255899457329262940&hvpone=&hvptwo=&hvqmt=b&hvdev=t&ref=pd_sl_10mdan7i9j_b

    Sonst ein Netbook mit nehmen und die Daten abends sichern .


    Gruss
  • Hallo Martin,

    nimm dein Zumo doch ins Auto, wenn grad keine Motorradtour ansteht, und lass den Zumo laufen.
    Dann kannst ja testen wie lange er Tracks speichert.
    Mein 390 hat jetzt die ganzen 5 Tage in den Bergen 2.600 km ohne Probleme aufgezeichent, die 4 Wochen davor, die er im Auto "gefahren" ist, waren auch alle im Trackspeicher...
    Mein 390 hat eine Datei "aktuelleTracks" oder so ähnlich und dann gibt's ein Unterordner in dem sich alle archivierten Tracks befinden. Da war alles drinn was der Zumo gefahren ist seit ich ihn hab...
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Hallo Leute
    Danke für den Tip mit dem Logger, das hab ich vor meiner Navizeit immer gemacht. Funktioniert auch, allerdings
    hab ich öfters mal vergessen morgens das Ding anzuschalten oder der Akku war vor Ablauf des Tages leer. Somit immer
    ein paar Lücken gehabt, mit dem Navi hat sich dann das Problem automatisch gelöst.
    Höhö Netbook, auch nicht schlecht, aber bevor es soweit kommt geb ich das Mopedfahren auf
    - hab ich allerdings von Navis auch immer behauptet :-)

    @VK_EXPRESS
    Genau sowas wollte ich hören, mir ist mittlerweile auch noch etwas eigefallen. Als ich nach Pfingsten zu Hause ankam war
    ich doch noch etwas angefressen wegen des blöden Quereinstiegs in Routen. Um dann die Vorschläge hier aus dem Forum auszuprobieren
    ist es möglich das ich die current.gpx, current TrackLog.gpx und temp.gpx auf dem Gerät gelöscht habe um alles wieder sauber zu haben.
    Es wäre also möglich das ich den Rest der Pfingstfahrt selbst gelöscht habe, bevor der Zumo es ins Archiv verschoben hat.
    Werd das jetzt genau beobachten. Danke
    Ach ja Auto ist schlecht, hab seit 23 Jahren keins mehr :-)

    Gruß
    Martin
  • ...wegen des blöden Quereinstiegs in Routen...


    Lies Dir DASHIER mal durch mit Quereinstieg in Routen, vielleicht hilft es Dir.
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Danke
    Schon gelesen, hab die letzten 3 Stunden nochmal verschiedene Arten von Routen durchprobiert.
    Mit dem Routeneinstieg komm ich jetzt soweit klar und kann damit Leben.
    Wenn die Routenaufzeichnung jetzt genauso funktioniert wie ich's erwarte kann ich mit dem Gerät gut Leben.
    Allerdings ist das Navi vorhin auch wieder zwischen zwei Ortschaften (ca. 3 km offenes Feld) ständig neben der Strecke gefahren.
    Der Rest war einwandfrei.
    Irritiert mich doch ein wenig, werd's weiter beobachten.

    Gruß
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Hey...mein 340er fährt auch immer wieder neben der Straße.
    Scheint "normal" zu sein.
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Kleiner Nachtrag:

    Ich bin mitm 340lm grad in Trentino seit 2 Tagen unterwegs, es passt alles soweit, nur eins nicht.
    Also als normal würde ich es nicht bezeichnen, das Navi zeigt sehr häufig eine falsche Position an.

    Ich mein jetzt nicht beim Kehrenfahren, sonder oft in Ortschaften, da bin zum Teil 2 Straßen daneben, zum Teil 10min lang?????
    Da verfährt man sich irgendwann.

    Also das konnte mein Navigon deutlich besser.
  • Hi,

    bitte hier eintragen. Beispieldateien anhängen!!!
    https://forum.garmin.de/showthread.php?22464-Trackaufzeichnung-funktioniert-nicht-(Zumo350)
    Ich hoffe Garmin erkennt auch, dass es sich hier um einen Fehler handelt. Je mehr Einträge desto besser.

    Danke
    gheinz
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Lies Dir DASHIER mal durch mit Quereinstieg in Routen, vielleicht hilft es Dir.


    Vielen Dank dafür! Sehr schön beschrieben!!
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Mein 390 hat jetzt die ganzen 5 Tage in den Bergen 2.600 km ohne Probleme aufgezeichent, die 4 Wochen davor, die er im Auto "gefahren" ist, waren auch alle im Trackspeicher...
    Mein 390 hat eine Datei "aktuelleTracks" oder so ähnlich und dann gibt's ein Unterordner in dem sich alle archivierten Tracks befinden. Da war alles drinn was der Zumo gefahren ist seit ich ihn hab...

    Ich habe auch eine 390'er. Was muss man denn machen, damit es die Daten speichert? Meines speichert (je nach Strecke) nur 2 bis max. 2,5 Tage die Daten im Trackspeicher.

    Gruß
    Dirk