Wegpunkte Problem....

Former Member
Former Member
Hallo!

Bevor hier gleich gemeckert wird, das das Thema schon x-mal behandelt wurde.
Möchte ich bitte das erst gelesen wird und dann gemeckert. Weil ne wirkliche Lösung zu meinem Problem habe ich nicht gefunden....auch die SuFu habe ich schon genutzt.
....dennoch bin ich dankbar für sämtliche Vorschläge, gerne auch verweise auf andere Links.

Jetzt zu meiner Situation und meinem Problem:

Ich habe mir kurzem ein Garmin zumo390lm gekauft.
Grundsätzlich bin ich mit dem Gerät auch zufrieden, jedoch verstehe ich nicht warum das Gerät eine Begrenzung der Wegpunkte auf 29 hat.
Es gibt gibt zwar die Möglichkeit den Alarm einzelner Punkte auszuschalten, jedoch ist das keine befriedigende Lösung. Da so die Skip Funktion den Nutzen verliert.
Oder sehe ich das falsch?.....Klar kann ich Routen erstellen und den Großteil der Wegpunkte auf "ohne Alarm" stellen, jedoch werden diese dann auch nicht als wirkliche Wegpunkte in Navi angezeigt.

Falls wieder die Frage oder Aussage kommt, wozu um alles in der Welt brauch man 50 oder 100 Wegpunkte auf einer Route. Möchte ich nur sagen, das man sie grundsätzlich nicht braucht, kann mir auch eine Route mit 2 oder 3 Wegpunkten erstellen. Aber wie oben schon beschrieben, macht die Skip Funktion in meinen Augen nur Sinn, denn wenn ich z.B. in einer Ortschaft auf eine Umleitung stoße möchte ich ja nicht den nächsten Wegpunkt der ggf. erst in 50km ist ansteuern, sondern am besten in der nächsten oder übernächsten Ortschaft wieder auf die ursprügliche Route zurück kommen.

Es wäre schön wenn Garmin da eine Software update bringen würde, wo die Grenze aufgehoben ist oder zu mindestens auf 100-150 hochgesetzt würde.

Vielen Dank für die Hilfe
  • Da hinsichtlich der Routenfunktion "via points" genau so gehandelt werden wie Wegpunkte und dazu sogar den Vorteil haben nicht vie Skip point übersprungen werden zu müssen, gibt es tatsächlich keine Notwendigkeit mehr als 29 Wegpunkte zu ermöglichen. Lediglich für einen Routenbeginn können sie nicht genutzt werden.

    Plane mal deine nächste Route mit 2, 3 oder auch 4 Wegpunkten und verwende für den Rest via points - du wirst sehen, danach hat die Praxis deine Frage beantwortet.
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Erstmal vielen Dank für die Info, werde es dann mal ausprobieren.
    Aber wenn du sagst das sie nicht via Skip Funktion übersprungen werden müssen, bedeutet das dann das immer der nächste Via Point Automatisch an navigiert wird?
    Weil wenn ich die Punkt nach der Reinfolge abfahren muss, dann macht es ja auch keinen Sinn und würde trotzdem die Skipfunktion benötigen.
    Damit ich bei einer evtl. Umleitung ggf. einen Punkt garnicht erreichen kann.

    Da ich noch ein wirklicher Neuling hier und im Bereich Garmin und Basecamp bin, muss ich nochmal genau fragen was überhaupt genau mit Via Point gemeint ist?
    Ich habe bisher nur die Wegpunkt und die Punkte "Gummiband" gefunden.
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Hallo!

    Das wesentliche (für mich) bei der Motorradnavigation, ist dass die geplante Route nicht am Gerät neuberechnet wird!

    Wenn man auf eine Umleitung stösst, wird man auf dem europäischen Festland zu 99% wie der Name schon sagt umgeleitet und stösst dann wieder auf die Route.

    Die Skip Funktion brauchst du also eigentlich nur, wenn jetzt ein Waypoint mit Alarm in dieser Umleitung liegt, denn sonst will das Navi immer dort hin und nicht weiter in der Route!

    Sollte es, warum auch immer, keine Umleitung geben, dann nehme ich immer die 2D Übersicht zur Hand und führe mich selbst wieder zur geplanten Route retour!

    mfg Heli
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Auch an dich vielen Dank für die Antwort,
    aber ich merke schon das ich wohl zu hohe Ansprüche an das Navi stelle.
    Also werde ich wohl versuchen müssen eine für mich optimale Lösung zu finden womit ich leben kann.

    Aber so ganz überzeugen mich die ganzen Lösungsansätze noch nicht.
    Vielleicht kommt ja noch die Musterlösung.
  • https://forum.garmin.de/showthread.php?24959-L%F6sung-f%FCr-Routeneinstieg-beim-390Lm

    zu diesem Problem gibt es eine ganze Mange an Einträgen.... einfach mal ein bisschen in richtung Routeneinstieg oder Routenplanung suchen.

    Und Zellhöfers Buch zur Routenplanung mit Basecamp lesen!!
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Hallo!

    Du musst dich vor Allem von dem Gedanken verabschieden unvorhersehbares planen zu können!

    Das zumo kann das schon was du willst, pflanz doch mal 29 Punkte in eine Route, plus Shapingpoints und fahre so wie du dir das vorstellst, du wirst sehen, es geht ganz anders :D

    Verwende auch den Button Umleitung, fahre mit und ohne Neuberechnung, Navigation am Motorrad ist etwas komplett anderes als im Auto, das musste ich auch vor 70.000 km feststellen ;)
    mfg Heli
  • Hallo BLUEEYE80

    bevor das ganze BaseCamp-Buch durchliest, gugg mal HIER, vielleicht hilft es weiter...
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    @ VK-Express.....na das ist doch mal eine ordentliche Aussage und vor allem Hilfe.
    Mit diesem Schriftstück erschließt sich jetzt auch mir die Welt der Routenplanung via Basecamp.
    Dafür ein großen Danke !!!

    Und dazu kann ich jetzt wohl mit gutem und ruhigen gewissen den Fred schließen.
    Weil dem gibt es dann nichts mehr hinzuzufügen.
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Hallo BLUEEYE80

    bevor das ganze BaseCamp-Buch durchliest, gugg mal HIER, vielleicht hilft es weiter...




    Perfekt gemacht und beschrieben!
    VIELEN DANK 1A!

    Garmin sollte dein .pdf Dokument pinnen.
    Noch mal Gratulation spitze gemacht.