Hallo!
Bevor hier gleich gemeckert wird, das das Thema schon x-mal behandelt wurde.
Möchte ich bitte das erst gelesen wird und dann gemeckert. Weil ne wirkliche Lösung zu meinem Problem habe ich nicht gefunden....auch die SuFu habe ich schon genutzt.
....dennoch bin ich dankbar für sämtliche Vorschläge, gerne auch verweise auf andere Links.
Jetzt zu meiner Situation und meinem Problem:
Ich habe mir kurzem ein Garmin zumo390lm gekauft.
Grundsätzlich bin ich mit dem Gerät auch zufrieden, jedoch verstehe ich nicht warum das Gerät eine Begrenzung der Wegpunkte auf 29 hat.
Es gibt gibt zwar die Möglichkeit den Alarm einzelner Punkte auszuschalten, jedoch ist das keine befriedigende Lösung. Da so die Skip Funktion den Nutzen verliert.
Oder sehe ich das falsch?.....Klar kann ich Routen erstellen und den Großteil der Wegpunkte auf "ohne Alarm" stellen, jedoch werden diese dann auch nicht als wirkliche Wegpunkte in Navi angezeigt.
Falls wieder die Frage oder Aussage kommt, wozu um alles in der Welt brauch man 50 oder 100 Wegpunkte auf einer Route. Möchte ich nur sagen, das man sie grundsätzlich nicht braucht, kann mir auch eine Route mit 2 oder 3 Wegpunkten erstellen. Aber wie oben schon beschrieben, macht die Skip Funktion in meinen Augen nur Sinn, denn wenn ich z.B. in einer Ortschaft auf eine Umleitung stoße möchte ich ja nicht den nächsten Wegpunkt der ggf. erst in 50km ist ansteuern, sondern am besten in der nächsten oder übernächsten Ortschaft wieder auf die ursprügliche Route zurück kommen.
Es wäre schön wenn Garmin da eine Software update bringen würde, wo die Grenze aufgehoben ist oder zu mindestens auf 100-150 hochgesetzt würde.
Vielen Dank für die Hilfe