Zumo 590 Firmware Update ja oder nein?

Former Member
Former Member
Hallo Garmin,

wenn Ihr hier mitlesen solltet wie verhält es sich mit den ominösen Firmware Updates, im Nachbar Forum gibt es schon einige die auf Ihrem 590er die Firmware Version 2.3 haben! Egal ob ich mit Garmin Express oder dem Webudater nach neuer Firmware suche, gibt es keine neuere als die 2.2!
Sind unterschiedlich konfigurierte Geräte im Umlauf?

Danke und Gruß
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Ich schließe mich dieser Frage an, denn ich habe das selbe Problem.
    Mein zumo 590LM hat Software 2.20 und läßt kein update auf 2.30 zu (wird nicht vorgeschlagen). Habe die S/N: 3EV001071. Zuvor hatte ich ein Gerät (nur eine Woche weil USB-Anschluss schadhaft war) mit der S/N: 3EV004601 (dort war 2.30 drauf!).

    Eine Stellungnahme von Garmin wäre hier sehr wünschenswert.
    Gruß
    Jjenc
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Gute Nachricht!
    Habe soeben neuerlich mein zumo an Garmin Express angeschlossen und siehe da: Firmwareupdate wurde vorgeschlagen auf 2.70!!! Ebenfalls wurde (via Webupdater) ein update für "zumo 590 Help" gefunden und installiert.
    Juhuu, in der Routingansicht gibt es jetzt einen neuen Button (wenn man einmal auf den Bildschirm getippt hat), welcher bewirkt, dass man die Route von A nach B in der Übersicht sieht (erspart einige Schritte um dort hin zu gelangen). Super.
    Im Kompass hat man jetzt mehr Möglichkeiten diverse Infos anzuzeigen (vorher 2, jetzt 6).
    Wer RDKS nutzt: hier kann man jetzt die Druck-Einheit ändern (bar/psi/oder specifisch).
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Gute Nachricht!
    Habe soeben neuerlich mein zumo an Garmin Express angeschlossen und siehe da: Firmwareupdate wurde vorgeschlagen auf 2.70!!! Ebenfalls wurde (via Webupdater) ein update für "zumo 590 Help" gefunden und installiert.
    Juhuu, in der Routingansicht gibt es jetzt einen neuen Button (wenn man einmal auf den Bildschirm getippt hat), welcher bewirkt, dass man die Route von A nach B in der Übersicht sieht (erspart einige Schritte um dort hin zu gelangen). Super.
    Im Kompass hat man jetzt mehr Möglichkeiten diverse Infos anzuzeigen (vorher 2, jetzt 6).
    Wer RDKS nutzt: hier kann man jetzt die Druck-Einheit ändern (bar/psi/oder specifisch).


    Hallo,
    danke für die Info. "zumo 590 Help" geht auch über Garmin Express (Gerät, Optionale Updates, Andere Dateien).
    Gruß Harald
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Hallo,

    es gibt jetzt auch die Möglichkeit (<Skip>), den nächsten Wegpunkt schnell zu überspringen (muss in den Einstellungen vorher aktiviert werden).
    Allerdings gibt es bei <Route ändern> nicht mehr die Möglichkeit, exlizit einen Wegpunkt oder ein Zwischenziel auszulassen. Das sollte wieder aufgenommen werden, da man ja manchmal mehrere Wegpunkte übersprungen werden und bei <Skip> nicht der Name des Wegpunkts angezeigt wird. Es besteh damit die Gefahr, nicht genügend oder zu viele Punkte/Ziele zu überspringen.

    Der reproduzierbare Absturz beim Bestätigen der Frage ob eine Alternativroute ohne Mautstrecken berechnet werden soll wurde gefixt.

    Wer hat noch mehr herausgefunden?
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Wo finde ich die Skipfunktion jetzt in den Einstellungen?

    Gruß
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Einstellungen --> Karte/Fahrzeug --> Kartenextras und dann bei <Skip> ein Häkchen setzen.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Danke gefunden!

    Aber entweder habe ich jetzt zu später Stunde ein Brett vorm Kopp, oder es geht nicht mehr?!
    Wenn ich eine Route im Zumo direkt erstelle mit vielleicht 4 Wegpunkten.
    Rufe die Route erneut auf und mòchte die mittleren Wegpunkte umwandeln in nicht angesagte Punkte musste ich voher nur auf das Flaggensymbol klicken und konnte es umwandeln.
    Das klappt leider micht mehr!
    Kann das mal einer testen.

    Danke und Gruß
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Danke gefunden!

    Aber entweder habe ich jetzt zu später Stunde ein Brett vorm Kopp, oder es geht nicht mehr?!
    Wenn ich eine Route im Zumo direkt erstelle mit vielleicht 4 Wegpunkten.
    Rufe die Route erneut auf und mòchte die mittleren Wegpunkte umwandeln in nicht angesagte Punkte musste ich voher nur auf das Flaggensymbol klicken und konnte es umwandeln.
    Das klappt leider micht mehr!
    Kann das mal einer testen.

    Danke und Gruß


    Jetzt hab ich schon wieder was gelernt.
    Unglaublich wo die Funktionen alle versteckt sind.

    Schau mal:
    Apps --> Routenplanung --> (Route auswählen) --> (3 waagrechte Balken, oben links) --> Ziele bearbeiten --> (Ziel/Punkt auswälen) --> (Frage bestätigen)
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Danke Dir, genau so war es. War doch zu spät für mich.

    Gruß
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Allerdings gibt es bei <Route ändern> nicht mehr die Möglichkeit, exlizit einen Wegpunkt oder ein Zwischenziel auszulassen. Das sollte wieder aufgenommen werden, da man ja manchmal mehrere Wegpunkte übersprungen werden und bei <Skip> nicht der Name des Wegpunkts angezeigt wird. Es besteh damit die Gefahr, nicht genügend oder zu viele Punkte/Ziele zu überspringen.


    Neue Funktion: Menue/Skip
    Bei meinem Test hat sich gezeigt, dass immer der nächste anzufahrende Punkt gelöscht wird, egal ob es ein Zwischenziel oder ein Shapingpoint ist.
    Diese Lösung finde ich gut und praxisgerecht, ich muss nicht mehr aus einem Menü wählen, welche Art von Punkten ich löschen möchte, einfach ein Klick und der nächste Punkt wird ausgelassen.
    Durchdacht ist auch die Position des Skip Buttons, der Finger, der "Menue" gewählt hat, kann bleiben wo er ist, ingesammt fühlt es sich an wie ein Doppelklick - Prima!

    Alte Funktion: Menue/Route ändern
    Hier gibt es den Eintrag zum Auslassen von Punkten gar nicht mehr.
    Ich brauche das nicht mehr. Die Möglichkeit, dass wenn der nächste Punkt kein Zwischenziel ist, ihn trotzdem zu löschen, ist mit der neuen Variante automatisch gegeben.

    Gruß
    Günther