Zumo 590 Firmware Update ja oder nein?

Former Member
Former Member
Hallo Garmin,

wenn Ihr hier mitlesen solltet wie verhält es sich mit den ominösen Firmware Updates, im Nachbar Forum gibt es schon einige die auf Ihrem 590er die Firmware Version 2.3 haben! Egal ob ich mit Garmin Express oder dem Webudater nach neuer Firmware suche, gibt es keine neuere als die 2.2!
Sind unterschiedlich konfigurierte Geräte im Umlauf?

Danke und Gruß
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Ich habe mit der FW 2.20 keine Verbindungsprobleme gehabt, lediglich bei der Kombi Navi + MP3 gab es ganz sporadisch Ruckler in der Musik. Kombination ist 590 + iPhone 5 64GB iOS 7.1.2 + n-com BX4+ 4.04.

    Bei Anschalten des Navis verband sich alles selbst und Smartlink startete selbständig, man hätte drüber nachdenken können, ob die Musik selbständig beginnen muss, aber sonst...

    Heute: Nicht immer zuverlässiges Pairing, Smartlink 1.7 muss meist händisch gestartet werden, MP3 geht nur, wenn man am n-com manuell auf MP3 umschält, dafür ruckelfrei, im reinen Navibetrieb kein Abhacken. Läuft aber Radio oder MP3, fehlt nicht bloß Anfang und Ende der Ansage, sondern eine ganze Menge. Da heißt es dann nicht mehr "im Kreisverkehr die dritte Ausfahrt nehmen und der B123 weiter folgen" sondern nur noch "isverkehr die drit" und das wars. Musik aus, geht wieder normal. Gott sei Dank brauche ICH Musik nicht wirklich, aber das ist eine deutliche Verschlechterung.

    Ach ja: Smartlink ist übrigens bei Abstand näher als 30km zu den deutschen Landesgrenzen der Meinung, man sei im Ausland und streicht die kostenlosen Live Verkehrsdienste...man wird auf die Kaufseite geleitet und soll erstmal 20,-- abdrücken für 1 Jahr Europa. Es findet also keine Abfrage nach dem Netz, sondern nach GPS statt und diese ist so konservativ eingestellt, dass Garmin auch ja keinen km zu viel hergibt und Umsätze optimiert. Habe es mehrfach reproduziert in verschiedenen Gegenden Bayerns und verschiedenen Nachbarländern, man kann quasi die Uhr danach stellen.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Lieber ein Downgrade und weniger Funktionen als gar keine.
    Gibt's die alte Firmware irgendwo oder finde ich sie evtl. sogar noch auf meinem Rechner?
    ftu


    Hallo,
    bevor wir bis Saisonende auf ein 2.7-Update warten müssen, nochmal die Frage nach einem Downgrade. Kennt sich jemand aus? Auf meinem Rechner und auf dem Gerät finde ich jedenfalls kein Firmware-Backup.
    Vielleicht gibt's auch mal eine Wasserstandsmeldung ("in Arbeit", "wir kümmern uns", "Lösung in ... Tagen" o.ä.) von Garmin?
    ftu
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Zunächst sorry, ich war ein paar Tage offline...

    @HOLGER_11:
    Ja, wir haben im Haushalt noch einen alten Win-7-PC. Auf dem wir mein 590LM auch akzeptiert, ...

    @GUENTHER:
    ... und das Firmware-Update auf 2.7 habe ich auf diesem Win-7-PC aufgespielt, denn bei Win 8 erhalte ich ja von Garmin Express die Meldung, dass ich das Gerät mit dem PC verbinden soll.

    Einen weiteren Win-8-Rechner habe ich leider nicht, um diesbezüglich Vergleiche anzustellen.

    Ich habe also nun zwei Probleme mit meinem 590LM: Die fehlende Konnektivität zu meinem Win-8.1-PC und die vorne und hinten abgehackten Sprachanweisungen seit dem FW-Update auf 2.7. Insgesamt ist das für mich schon sehr frustrierend...

    Euch Allen noch einen schönen Sonntag.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Vielleicht mal ein Versuch wert, ich nutze schon immer die Ansage "Deutsch-Marie" also die ohne Strassennamen Ansage.
    Und habe damit keine Probleme mit abgehackter Ansage.

    Testet das dochmal. Vielleicht ist hier der Hund begraben seit dem Update auf 2.7.

    Gruß
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Hallo HOLGER_11!

    Vielleicht mal ein Versuch wert, ich nutze schon immer die Ansage "Deutsch-Marie" also die ohne Strassennamen Ansage.
    Und habe damit keine Probleme mit abgehackter Ansage.

    Testet das dochmal. Vielleicht ist hier der Hund begraben seit dem Update auf 2.7.

    Gruß


    Das ist ein Versuch wert, in der Tat, auch wenn dies kein akzeptabler Dauerzustand wäre, aber zum Testen allemal. Ich komme am Wochenende wieder nach Hause, dann werde ich es ausprobieren und das Ergebnis dann hier posten. Bis dahin:

    Beste Grüße
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Vielleicht mal ein Versuch wert, ich nutze schon immer die Ansage "Deutsch-Marie" also die ohne Strassennamen Ansage.
    Und habe damit keine Probleme mit abgehackter Ansage.

    Testet das dochmal. Vielleicht ist hier der Hund begraben seit dem Update auf 2.7.

    Gruß


    Ich habe bei meinem 590er den Versuch gerade gemacht.
    Es bleibt abgehackt :-( - keine Verbesserung!
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Hallo Holger,

    danke für den Tipp.
    Leider bei mir auch negativ bei allen DE-Sprachen.

    Es kommen immer nur noch Fragmente aus dem mittleren Bereich
    der Ansage.

    Gruß
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Hallo,
    ich habe mit dem Schuberth SRC seit dem Firmware Update das gleiche Problem: Sporadisch (ganz selten) vollständige Ansagen, meist (vorne oder hinten) abgewürgte manchmal gar keine. Neues Pairing mit Komplett-Aus beider Systeme hat offenbar ebenso wenig Einfluss wie Musik/Radio ein oder aus. Der Vorteil bei Musik ein ist, dass man wenigstens weiß, wenn Garminchen etwas hätte sagen wollen/sollen.
    Über Land kann man ja das Display im Auge behalten (was ja auch nicht Sinn der BT-Übertragung ist) in der Stadt ist das 590 mit dieser Firmware leider völlig unbrauchbar.
    ftu


    Hallo habe auch Probleme mit Schubert SRC! Ansagen vom Naiv kommen nur bei Solo Fahrt.
    Mit Sozia, beide Schubert SRC dann nur am Anfang 2-3X, dann nix mehr. habe so ziemlich alles probiert---Reset auf Werkseinstellung, Helme natürlich auch, von Garmin bekam ich die Antwort eine bestimmte Reihenfolge beim Einschalten zu beachten..1. Zumo mit SRC, dann 2. Zumo mit Handy..
    Wer hat einen Vorschlag, Idee
    Gruß Guido:confused:
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Hallo habe auch Probleme mit Schubert SRC! Ansagen vom Naiv kommen nur bei Solo Fahrt.
    Mit Sozia, beide Schubert SRC dann nur am Anfang 2-3X, dann nix mehr. habe so ziemlich alles probiert---Reset auf Werkseinstellung, Helme natürlich auch, von Garmin bekam ich die Antwort eine bestimmte Reihenfolge beim Einschalten zu beachten..1. Zumo mit SRC, dann 2. Zumo mit Handy..
    Wer hat einen Vorschlag, Idee
    Gruß Guido:confused:


    Ich habe auch schon alles erdenkliche durchprobiert: bisher leider alles ohne Erfolg.
    Da es vor dem Update noch einwandfrei funktioniert hat (ich konnte im Helm die komplette Ansagen verstehen) und auch bei dem Gerät der niederländischen Marke, das ich gegen ein Garmin ausgetauscht habe, werden wir wohl darauf warten müssen, dass sich Garmin endlich der Sache annimmt und korrigiert.
    Auch, wenn es hier Fahrer gibt, die ohne Bluetooth-Kopplung navigieren- ich finde es so für mich unbrauchbar, da ich keine kabelgebundene Hörverbindung habe und nicht permanent auf das Display des Gerätes schauen möchte.
    Das geht für mich dann irgendwie an der Bestimmung eines Navigationsgerätes vorbei.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Meine Frau macht jetzt die Ansagen! da sie beim fahren mir über die Schulter auf´s Naiv schaut:p
    wenn sie jetzt noch die Strassenkarte hält kann ich den Zumo zurückgeben :-)))