Neue Firmware aber 590 spinnt immernoch

Former Member
Former Member
Mite der alten Firmware Problem :
Satfix (neben der Strasse/im Nirvana)
Ausschalten während des Routings, versucht selbständig wieder zu starten usw, völliges Aufhängen. Nur ein Masterreset konnte das Gerät wieder zum Leben erwecken.
Mit der neuen Firmware wieder Problem:
Von Südtirol nach München Satfix-Probleme. Wieder neben der Strasse. Damit nicht genug : Wieder plötzliches Ausschalten. Das automatische Wiedereinschalten allerdings nicht mit völligem Aufhängen. Das alles trotz 5 bis 7 Sateliten !
Das Ganze mehrfach.
Aktive Route - dann plötzlich die Meldung :"Route kann nicht berechnet werden". Aktive Route wird zwar angezeigt, ist aber nicht aktiv.
Entnervt habe ich das Navi ausgeschaltet. So nicht zu gebrauchen. Bin mit dem Garmin-Support im Gespräch.
Seid Ihr alle ohne Probleme?
Kann ich gar nicht nachvollziehen. Ich glaube nicht an einen Hardwarefehler. Vielleicht fahrt Ihr ja nicht lange Strecken (~400 km) im Gebirge.
Übrigensas Nüvi 3590 (parallel mitlaufend) hatte absolut keine Probleme.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Hallo Tomate
    Ich habe mich heute auch einmal dem Problem angenommen, da ich auch diese Ausfälle am 590er habe. Vorher mit dem 660er war alles gut.
    Gestern mit auf einer Tour im Schwarzwald mit 2 Freunden einer den Navigator 5 der andere mit einem 660er die hatten nicht einmal den Satelittenkontakt verloren mein 590er ständig:confused:
    Das begeistert mich nicht wirklich, und ich überlege das Teil zu reklamieren oder besteht da Hoffnung das es mit einem Update besser wird?
    Hat noch jemand solche Ausfälle?
    Rainer
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Inzwischen ist mein 590 von Garmin ausgetauscht (Neugerät) worden. Ging innerhalb weniger Tage. Superservice!!
    Ob das Problem damit behoben ist, kann ich erst sagen (testen), wenn ich wieder genesen bin, da es mich mit meinem 80er Roller hingelegt hat (3Rippen gebrochen).
    Bin mal gespannt, wieviele sich mit diesem Fehler noch melden.
  • Hallo Tomate
    Ich habe mich heute auch einmal dem Problem angenommen, da ich auch diese Ausfälle am 590er habe. Vorher mit dem 660er war alles gut.
    Gestern mit auf einer Tour im Schwarzwald mit 2 Freunden einer den Navigator 5 der andere mit einem 660er die hatten nicht einmal den Satelittenkontakt verloren mein 590er ständig:confused:
    Das begeistert mich nicht wirklich, und ich überlege das Teil zu reklamieren oder besteht da Hoffnung das es mit einem Update besser wird?
    Hat noch jemand solche Ausfälle?
    Rainer


    Ich war heute den Gotthardpass gefahren und das 590er lag mehrfach und lange 200m und mehr neben der Strecke. Mein Kumpel mit dem 660er unterwegs hatte keine bzw. nur geringe Abweichungen....
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Hallo in die Runde, waren Anfang September 2 Wochen (3200Km) in den Alpen unterwegs.
    Habe auch am Gotthard, Sellaronda, Gardasee, Lago Maggiore, Comer See massive Probleme gehabt.
    Entweder 100m neben der Straße/Route oder schlechter Satellitenempfang bis zum Abbruch.
    Teilweise habe ich durch akrobatische Einlagen das Gerät komplett aus und wieder eingeschaltet beim Fahren.
    Gerade die Tunnelfahrten warem immer sehr lustig, mal sehen wann er wieder Kontakt findet.:confused:

    Vor zwei Jahren mit meinem 550er gab es sowas nicht !!!!:)
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Guten Morgen
    Ich war am Wochenende in den Alpen und hatte dort auch ziemlich Probleme mit meinem 590er, die Strecke war vorgeplant und ich bin sie vor 2 Jahren mit meinem 660er problemlos gefahren.
    Software ist aktuell 2.7 Karte 2015.20
    Die Probleme gingen kurz nach dem Start los mit, Routenspeicher voll ( kam 2x kurz hintereinander).
    Dann war die Routendarstellung plötzlich weg, Route war als aktiv gekennzeichnet, wurde aber nicht mehr auf der Karte angezeigt ( ca. 15x auf der ganzen Tour).
    Dann mitten auf der Route Neuberechnung ( Neuberechnung war ausgeschaltet), das passierte auch öfter, danach stimmte die abgespeicherte Route nicht mehr und ich wurde auf die falschen Strassen geschickt ( umgeschaltet auf Bestätigung, das gleiche Problem, ohne das eine Bestätigung abgefragt wurde)
    Dann war da noch Satfix daneben ca. 100 bis 200 m und Verlust des GPS-Signals (mehrfach), oben auf dem Penserjoch, Höhenanzeige vom Gerät 1768m statt 2211m .
    Die Probleme ließen sich zwar alle mit einem Neustart und einem neuen Einlesen der Route wieder beheben aber ca. 30 Neustarts bei 800 km ???
    Mein Fazit nach dieser Tour: In den Bergen so nicht zu gebrauchen und wenns nicht soviel kosten würde wärs in ner Schlucht gelandet.