Guten Abend zusammen,
als alter 2610er habe ich ein paar Schwierigkeiten mit dem zumo 590 ... Nicht, dass ich nicht begeistert wäre, nur macht er nicht immer, was ich will :confused:
Mein aktuelles Problem hängt vermutlich nicht mit dem 590 zusammen, sondern eher mit einer Garmin-Philosophie, die sich ggü. dem 2610 geändert hat.
Hintergrund:
Wenn ich bei ausgeschalteter Neuberechnung eine Route starten will, bei der ich mich nicht in der Nähe des eigentlichen Anfangspunktes befinde (also z. B. auf halbem Weg), werde ich gefragt, welches Ziel ich zuerst anfahren will. Wenn ich nur Zwischenziele ohne Alarm habe (Shaping points oder so ähnlich), habe ich zwei Möglichkeiten: den eigentlichen Startpunkt oder das Endziel. Natürlich gebe ich dann das Endziel an (oder nicht natürlich??). Dann berechnet der Zumo die Strecke neu. Nur, wenn ich genügend Zwischenziele angegeben und die Routenpräferenz wie in Basecamp gesetzt habe, bekomme ich in etwa die ursprünglich (am PC sehr genau geplante ...) Route wieder. Die ursprüngliche Route sehe ich aber nicht mehr.
Problem:
Ich hätte erwartet, dass - wenn ich schon zwingend zu der Route hingeführt werden muss, was mir gar nicht einleuchtet - das nächste Zwischenziel angesteuert wird. Das ist auch manchmal der Fall. Nur eben nicht immer (jedenfalls gefühlt) :eek: Ich sollte schon mal etliche km "Umweg" fahren. Das kann ich lösen, wenn ich mich auskenne oder die Route sehr genau im Kopf habe. Aber auch nur dann (ich bin ja schon älter ...:)).
Fragen:
Kann ich die Abfrage umgehen und "einfach" nach Karte auf die Originalroute "dauf fahren" (so ging es beim 2610)?
Wenn nicht (was ich befürchte), gibt es Möglichkeiten, das "Drauffahren" irgendwie zu beeinflussen (in BC, im zumo, ...)?
Oder wie geht man damit sinnvoll um?
Oder mache ich was falsch?
Ich wäre dankbar für Hinweise!
Gruß
Fritz