Zumo 590 Kabelbaum / Anschluss

Former Member
Former Member
Hallo,
ich habe Gestern mein Zumo 590 bekommen.
Bezüglich des Kabelbaums / Anschluss finde ich keine Informationen im Handbuch.

Neben den + / - Kabeln erkenne ich noch 3 Clinchbuchsen u. 1 USB Anschluß.
Welche Verwendung haben die Clinchanschlüsse? Kopfhörereingang? ........ ?
Müssen die Buchsen wassergeschützt verlegt werden?

Kann mir jemand weiterhelfen oder Tips geben?

Gruß aus Dortmund
Teriko
  • Hallo,
    schau mal auf die Stecker, die sind beschriftet.
    "Audio", "Mic In" , das sind die die ich abgeschnitten habe
    Rest weiß ich leider nicht, sind am Motorrad hinter der Verkleidung verbaut und angeschlossen.
    Der große Stecker ist ein USB Anschluß mit Ladefunktion für Handy usw.
    An den anderen habe ich meine Helmkopfhörer angeschlossen.
    Ich hoffe ich konnte Dir helfen

    Gruß
    Richard
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Hallo Gazzer5,

    danke für diene Antwort. Es ist doch schon verwunderlich das Garmin nicht näher auf die Funktionen des Kabelbaums eingeht.

    1 Frage noch, eventuell hast Du Erfahrung: ich habe 2 Helme, 1 wird mit einen Bluetooths Headsystem ausgestattet, 1 mit Kabelkopfhörer.

    Kann ich den Kabel-Kopfhörer in der 590-Buchse eingesteckt lassen u. trozdem über Bluetooth empfangen (u. umgekehrt) ?


    Gruß aus Dortmund
    Teriko
  • Hallo Teriko.

    da kann ich Dir leider nicht weiterhelfen, musst Du ausprobieren.

    Gruß
    Richard
  • Hallo,
    ich habe Gestern mein Zumo 590 bekommen.
    Bezüglich des Kabelbaums / Anschluss finde ich keine Informationen im Handbuch.

    Neben den + / - Kabeln erkenne ich noch 3 Clinchbuchsen u. 1 USB Anschluß.
    Welche Verwendung haben die Clinchanschlüsse? Kopfhörereingang? ........ ?
    Müssen die Buchsen wassergeschützt verlegt werden?

    Kann mir jemand weiterhelfen oder Tips geben?

    Gruß aus Dortmund
    Teriko


    Hallo Forum,

    ich möchte mich mal der Frage hier anschliessen. Wie haltet ihr es mit den nicht genutzten Anschlüssen? Isolieren oder einfach baumlen lassen? Abschneiden ist nicht die Lösung. Eventuell Schrumpfschlauch drüber ziehen?

    Gruß Mac
  • Ich habe meines heute erhalten. Zur Sicherheit werde ich über die nicht benützten Anschlüsse einen Schrumpfschlauch ziehen, auf jeden Fall nicht abschneiden, man weiss ja nie ;-)
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Hallo Forum,

    ich möchte mich mal der Frage hier anschliessen. Wie haltet ihr es mit den nicht genutzten Anschlüssen? Isolieren oder einfach baumlen lassen? Abschneiden ist nicht die Lösung. Eventuell Schrumpfschlauch drüber ziehen?

    Gruß Mac

    Schrumpfschlauch drüber und, solange er noch heiss ist, vorne mit einer Zange zudrücken. Hält dicht genug.
    Das bisschen Gewicht und Herumgehänge stört nicht und im Falle eines Garantierfalls ist ein abgeschnittener Stecker eine der schlechtesten Varianten um auf Garantie zu pochen.
  • Schrumpfschlauch drüber und, solange er noch heiss ist, vorne mit einer Zange zudrücken. Hält dicht genug.
    Das bisschen Gewicht und Herumgehänge stört nicht und im Falle eines Garantierfalls ist ein abgeschnittener Stecker eine der schlechtesten Varianten um auf Garantie zu pochen.


    das mit dem Schrumpfschlauch macht am meisten Sinn. Wie gesagt, Abschneiden ist keine Option.

    Gruß Mac
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Hallo,
    ich habe Gestern mein Zumo 590 bekommen.
    Bezüglich des Kabelbaums / Anschluss finde ich keine Informationen im Handbuch.

    Neben den + / - Kabeln erkenne ich noch 3 Clinchbuchsen u. 1 USB Anschluß.
    Welche Verwendung haben die Clinchanschlüsse? Kopfhörereingang? ........ ?
    Müssen die Buchsen wassergeschützt verlegt werden?

    Kann mir jemand weiterhelfen oder Tips geben?

    Gruß aus Dortmund
    Teriko


    Hallo Gemeinde,

    bin hier neu und habe auch kürzlich einen 590LM gekauft. Ich würde auch gerne genau wissen wozu die Kabeln Audio IN, Audio OUT, Micro. und USB Anschluss sind. Wie sind diese Kabeln zu verbinden. Leider würde diese noch nicht ausführlich beschrieben. Bin für jede Antwort dankbar.

    Nihat aus Duisburg
  • Der Name der Anschlüsse sagt da schon recht viel aus

    Audio IN ist ein 3,5mm Stereo Klinkeneingang für MP3 Player etc
    Audio OUT ist ein 3,5mm Stereo Klinkenausgang zur Verbindung mit einem Headset oder einer Gegegensprechanlage
    Micro ist ein 2,5mm mono Mikrofonanschluss für das Headset oder Gegensprechanlage
    USB ist ein USB Anschluss für USB Stick oder sonstige Geräte mit Massenspeichermodus oder auch einfach nur zum Laden eines Handys etc über USB mit max 500mA

    Sofern bei den 3 Klinkenanschlüsse Geräte angeschlossen werden, die vom Fahrzeugbordnetz versorgt werden ist da eine galvanische Trennung (im Volksmund auch Brummfilter oder Trenntrafo bezeichnet) dazwischen erforderlich
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Vielen Dank für die Informationen.