Zumo 390 und Bluetooth

Hallo zusammen.
heute fuhr ich mal eine in Basecamp erstellte kleine Rundtour. Gleich von Anfang an fiel mir die kratzige und machmal nicht mehr zu verstehende Stimme beim Ansagen auf. Nach einem Zwischenstop zum Tanken (Das Gerät schaltet ja dann aus und beim Einschalten der Zündung wieder an) fuhr ich weiter. Da war dann die Stimme fast nicht mehr zu hören. Die Lautstärke ließ sich auch nicht erhöhen. Nach ein paar Kilometern hielt ich an und schaltete das Bluetooth am Helm aus und wieder an. Nun funktionierte das wieder wenn auch mit manchmal krächzender Stimme, aber deutlich weniger als am Anfang nach dem Start.
Der Helm ist ein Schuberth C3 mit SRC-System.
Beim Zumo die
Softwareversion 3.80;
Stimme 2.50 Steffi;
Textversion 2.50 deutsch;
GPS-Frmware 4.14.08;
Bluetoothfirmware: 3.0.11 P32
Das hatte ich bisher noch nicht....ok, mit der neuen Firmware bin ich auch das erste mal gefahren.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Liegt an der neuen Firmware, die ist Schrott und Garmin ist das egal...du hast ja dein Zumo ja schon bezahlt.

    Da hilft nur die alter Firmware und schon funktioniert alles.
  • Bin nun mal zurück auf die 3.70, incl. aller Einstellungen die man ja noch mal machen muss.:rolleyes: Mal sehen wie das ist bei einer Testfahrt mit der gleichen Strecke..
    Verstehen tu ich es aber nicht, da bei der Version 3.80 unter anderem geändert wurde: ..Ein Problem wurde behoben, das bei der Verwendung von Headsets scala rider mit mehreren Bluetooth-Geräten Probleme verursacht...
    Das SRC-System ist ja von Scala;)
  • Cardo SH01 funktioniert mit FW 3.8 problemlos und ohne kratzig zu sein.... ist wohl eher die Kombination Zumo plus Bluetooth Headset. Bei bestimmten Headset Modellen funktioniert es, bei anderen Modellen nicht
  • Testfahrt mit der FW 3.70. Die Ansagen kommen laut und deutlich ohne Kratzen. Angehalten, Zündung aus-Gerät schaltet ab. Zündung an, weiterfahren, und es ist alles wie es sein soll.
    Ich werde nun wieder die FW 3.80 installieren und nochmals Testen. Verstehen kann ich das aber immer noch nicht......
  • Mit der neu eingespielten FW 3.80.
    Nur manchmal noch ein leichtes Krächzen am Ende der Ansage, also kaum mehr. Für mich akzeptabel. Auch nach Aus-und Einschalten der Zündung OK. Werde in Zukunft immer erst das Handy und den Helm einschalten und dann das Navi. Ob's an dem liegt? Keine Ahnung. Eigentlich müsste es nach erfolgreichem pairen der Geräte egal sein welches man zuerst einschaltet.
    Mal weiter beobachten wie das so läuft....
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    ich bekomme das Rücksetzen auf 3.70 irgendwie nicht hin...
    Der Garmin installer startet nicht korrekt, nun schon 3x installiert...nix! (W 8.1)....
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Hallo an alle,
    bin neu hier im Forum.
    nach 8 Jahren TomTom auf den Zumo 390 gewechselt.
    Kämpfe mit dem Problem ZUMO 390 - CARDO Q2 - WINDOWS PHONE (Nokia 920)
    Wenn ich einen Anruf annehme oder selbst eine Nummer wähle, fliegt die Verbindung mit dem CARDO und muß mühselig wieder aufgebaut werden. Auch mit E-phone probiert und CARDO G4. Immer das gleiche.
    Btw: Fährt euer Zumo bei freiem Himmel auch manchmal 50 - 100m neben der Straße durch die Steppe? (letztes update gemacht 3.80?)
    Danke für euren Tip
    mpw
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Das scheint für das Garmin und die von Garmin "normal zu sein".
    Mit dem Schuberth Sprechset das selbe, ist ja auch ein Scala ableger. Koppel das Telefon direkt mit dem Helm dann hast Du zwar die toll angedachte Funktion des Navis nicht aber die hast Du ja im Moment eigentlich auch nicht....und Du kannst zur Entspannung Musik hören.

    Gruß
  • So, ich bin jetzt wieder auf die FW 3.70 zurück, nachdem die Bluetooth-Sprachansagen mit der 3.80 wieder deutlich schlechter waren bei einer neuen Route.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Hallo an alle.
    Tolle Truppe hier bei GARMIN!
    Am Telefon wird man von Montags bis Freitags stundenlang vertröstet (Im Moment sind.......)
    Auf E-mail Anfragen bekommt man auch nach 10 Tagen keine Antwort und hier im Forum schein ich der einzige mit diesem Problem zu sein.
    Dabei löst sich das Problem nicht wenn ich statt dem Q2 das G4 Headset verwende, statt dem Nokia ein I-phone, statt meinem ZUMO 390 einen anderen 390'er.
    Die Anleitungen vom Garmin-Support lösen das Problem nicht.
    Fa. HELD in Sonthofen (CARDO-IMporteur für Deutschland) weiß auch keinen Rat.
    Ich sehe mich gezwungen wieder zu den Holländern mit dem Doppelnamen zurückzukehren!