Zumo 590, hat einer noch die Software 2.30 auf seinem Zumo 590 Bitte Melden

Former Member
Former Member
Hallo
Ich bin auf der Suche nach einem Zumo 590 Besitzer der noch die Software Version 2.30 auf dem Gerät hat.
Oder eine Datensicherung des ZUMO 590 mit der Version 2.30 getätigt hat.
Ich würde gerne bis zu einer neuen Softwareversion wieder auf die Version 2.30 zurück gehen.
Leider habe ich vor dem Update auf die 2.70 keine Sicherung vom System erstellt und die Probleme die ich mit dem Gerät habe wurden auch mit der 2.80 nicht beseitigt.
Bei der 2.30 lief das Gerät bei mir ohne größere Probleme :rolleyes: (habe kein BT die Tonübertragung geht über Kabel).

Wäre nett wenn sich jemand meldet, ich benötige nur die GUPDATE Datei. (ca. 70MB)

Danke :)
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Genau diese eine Version fehlt mir auch.

    Warum Garmin als ältere Version zu 2.7 die 2.2 und nicht 2.3 anbietet ist auch so eine typisch unklare Garminentscheidung.

    Informationspolitik: Note mangelhaft
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Genau diese eine Version fehlt mir auch.

    Warum Garmin als ältere Version zu 2.7 die 2.2 und nicht 2.3 anbietet ist auch so eine typisch unklare Garminentscheidung.

    Informationspolitik: Note mangelhaft


    Was ist daran unklar?

    Offensichtlich hat man sich dazu entschlossen 2.3, 2.4, 2.5 und 2.6 nicht zu veröffentlichen. Ob es sich dabei um reine Testversionen der Entwickler oder fehlerhafte Versionen handelt ist doch unerheblich.

    Ja es ist unglücklich, dass offenbar 2 (!) User diese Version auf ihre Geräte bekommen haben...

    Statt hier immer wieder zu fluchen würde ich empfehlen den Kundenwünsche Sektor mehr zu benutzen, der ist beim 590 immer noch einseitig, kann also nicht so schlecht sein ;)
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Was Du da schreibst ist beinahe komisch, aber nur beinahe!

    Nur 2 hatten die 2.3er Version? Wer hat Dir diesen Schmarn verzapft?

    Auf meinem Gerät war 2.3 installiert.
    Ich habe bei Garmin nachgefragt, ob ich Version 2.3 wieder bekommen könnte.

    Und nun rate.
    Ganau - ich habe bis heute keine Antwort bekommen.

    Was glaubst Du wohl, wieviele persönliche Postings ich an diverse Admins hier geschrieben habe und - genau, auch hier keine einzige Antwort.

    Ach ja, und Fehler habe ich auch jede Menge gemeldet, 2 davon sind ja auch zu sehen und sind als "in Bearbeitung" gekennzeichnet,
    und was ist mit den anderen?
    Jawohl, Du bist richtig gut, wiederum richtig geraten, nicht eine einzige Antwort habe ich erhalten.

    Und dann meinst Du mich belehren zu müssen, ich solle mehr Fehler melden und Wünsche aüßern !?

    Nein, Garmin hat in die Puschen zu kommen und ein anderes Kundenverhalten an den Tag zu legen.

    Gruß
    Günther


    In meinem vorherigen Posting habe ich mich zurückgehalten, jetzt korrigiere ich mich.
    Informationspolitik: Note ungenügend


    EDIT:
    Wenn Du mein Geschreibsel verstanden hast, dann hast Du sicher bemerkt, dass ich nicht das Zumo 590 kritisiere, sondern die Art und Weise, wie Garmin mit uns Kunden umspringt.
    Das ist berechtigte Kritik, was hat das mit Fluchen zu tun ??
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Was Du da schreibst ist beinahe komisch, aber nur beinahe!
    Nur 2 hatten die 2.3er Version? Wer hat Dir diesen Schmarn verzapft?


    Ausser von dir und dem TE hab ich noch nicht von 2.3 gehört also 1+1= ? ;)


    Ich habe bei Garmin nachgefragt, ob ich Version 2.3 wieder bekommen könnte.

    Und nun rate.
    Ganau - ich habe bis heute keine Antwort bekommen.


    Wenn ich mir deine Posts so durchlese in letzter Zeit, würd ich mich da mal an ein Sprichwort erinnern, an deiner Stelle, "Der Ton macht die Musik"


    Ach ja, und Fehler habe ich auch jede Menge gemeldet, 2 davon sind ja auch zu sehen und sind als "in Bearbeitung" gekennzeichnet,
    und was ist mit den anderen?


    Nicht alles was DU (persönlich) als Fehler siehst, sehen auch viele andere so, zum Glück wird die Fehler-Abteilung moderiert und nur die Fehler, die mehrheitlich gemeldet/aufgezeigt werden werden als Kategorien eröffnet. Als bestes Beispiel dafür gilt doch die Wünsche Sektion, wo Wünsche geäussert werden wo ein User sagt, das Gerät sei so unbrauchbar und offensichtlich interessiert es sonst niemanden.....

    Und dann meinst Du mich belehren zu müssen, ich solle mehr Fehler melden und Wünsche aüßern !?


    Nichts liegt mir ferner als irgendjemaden zu belehren! Aber wie gesagt ist die Kundenwünsche Sektion des 590 praktische leer (von dir ist dort auch nichts zu finden), wenn man sie z.B. mit der des 660 vergleicht und der 660 wurde über Jahre kontinuierlich zu einem der besten Motorradnavis entwickelt die es gibt und gab. Deswegen erinnere ich die Leute immer wiedermal daran dort doch ihre Wünsche zu deponieren, dann können sie von anderen Usern auch unterstützt werden.

    Nein, Garmin hat in die Puschen zu kommen und ein anderes Kundenverhalten an den Tag zu legen.

    In meinem vorherigen Posting habe ich mich zurückgehalten, jetzt korrigiere ich mich.
    Informationspolitik: Note ungenügend

    EDIT:
    Wenn Du mein Geschreibsel verstanden hast, dann hast Du sicher bemerkt, dass ich nicht das Zumo 590 kritisiere, sondern die Art und Weise, wie Garmin mit uns Kunden umspringt.


    Als jahrelanger Kunde und Nutzer von unterschiedlichen Garmins kann ich dir versichern, Garmin (will und) wird sich nicht ändern was deren Kommunikationsgebahren angeht. Als Kunde hast du nun die Marktmacht, dir kein Garmin Gerät mehr zu kaufen, wenn dir das nicht passt.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Was meinst Du wohl woher Garmin's "guter Ruf" kommt?

    Aber behalte Deine rosa Brille ruhig auf.
    Und dass ich als unzufriedener Kunde das nächste mal nicht bei Garmin kaufen muss, darauf wäre ich jetzt nicht gekommen, Danke.

    Ist es nicht komisch, dass Kunden aufgefordert werden, nicht mehr bei Garmin zu kaufen, aber Garmin von Leuten wie Dir in Schutz genommen wird, weiterhin über Jahre hinweg Bugs nicht zu fixen? (z.B. der, dass das Gerät in den Alpen etc. total neben der geplanten Strecke routet)

    Na, solange es Kunden wie Dich gibt, muss sich Garmin nicht ändern.
    Ich fühle mich als (über 10-jähriger) Kunde nicht mehr wohl und habe jetzt ja genügend Zeit (solange das akt. Navi seinen Geist nicht aufgibt) nach Alternativen zu schauen :)

    Garmin sollte Dich einstellen ....


    Gruß
    Günther
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Was meinst Du wohl woher Garmin's "guter Ruf" kommt?

    Aber behalte Deine rosa Brille ruhig auf.
    Und dass ich als unzufriedener Kunde das nächste mal nicht bei Garmin kaufen muss, darauf wäre ich jetzt nicht gekommen, Danke.

    Ist es nicht komisch, dass Kunden aufgefordert werden, nicht mehr bei Garmin zu kaufen, aber Garmin von Leuten wie Dir in Schutz genommen wird, weiterhin über Jahre hinweg Bugs nicht zu fixen? (z.B. der, dass das Gerät in den Alpen etc. total neben der geplanten Strecke routet)

    Na, solange es Kunden wie Dich gibt, muss sich Garmin nicht ändern.
    Ich fühle mich als (über 10-jähriger) Kunde nicht mehr wohl und habe jetzt ja genügend Zeit (solange das akt. Navi seinen Geist nicht aufgibt) nach Alternativen zu schauen :)

    Garmin sollte Dich einstellen ....


    Gruß
    Günther


    Also ich hab nicht geschrieben, dass sie Bugs nicht fixen müssen/sollen! Ich hab nur geschrieben, dass sie den Usern keine Infos zukommen lassen was genau sie gerade tun!

    Und keine Sorge, als (über 15jähriger) Kunde hab ich das alles schon lange durch und ich habe schon woanders gekauft. Nur ich bin immer wieder zu Garmin zurückgekommen, weil es sich herausgestellt hat, dass trotz aller Bugs und Seltsamheiten die Produkte meist noch das Beste (oder am wenigsten Schlechte ;) ) waren was es am Markt gab!!

    Clemens Gleich von mojomag.de hat beispielhaft meine Erfahrungen mit Fremdprodukten in einem Bild entsprechend verewigt: https://fbcdn-sphotos-c-a.akamaihd.net/hphotos-ak-xpf1/t31.0-8/10272745_734026606634993_3939911649714387542_o.jpg :D :D

    Warum sag ich also kauft nicht oder sendet zurück, dass die RMA Generatoren glühen? Weil nur so Garmin zu einer Reaktion gezwungen wird! Wenn hier der Admin von jedem unzufriedenen 590er User 20 Mails bekommt......naja, wenn Garmin jedes 590 5 mal zurückbekommt.....OHOH ;)

    Aber genug OT, viel Glück bei eurer Suche nach der SW!

    lg Heli
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Hallo zusammen.

    Ich hatte die Version 2.3 auf meinem 590 und vier weitere von meinen Vereinskameraden und bekannten hatten die 2.30 ebenfalls.
    Nur zur Info es gibt noch mehr von denen nur die schreiben nicht alle hier in dem Forum. Ich bin ja auch erst ein paar Tage hier angemeldet.
    Mir liegt auch ein Screenshot von Garmin vor auf dem die 2.30 abgebildet ist. Sie ist also existent und im Umlauf.

    Leider haben alle mir bekannten vor einer Tour ende August die 2.70 aufgespielt und keiner hatte die 2.30 gesichert.
    Mal davon abgesehen das sich keiner damit vorher richtig beschäftigt hatte.
    Während der Tour summierten sich dann die Probleme.....mit der 2.70 bei der 2.30 hatten wir die geringsten Ausfälle, deshalb würde ich gerne die nochmal genauer testen.
    Wenn ich sie bekomme.

    In der Zwischenzeit haben wir einige Seiten Fehlerberichte/Beschreibungen etc. inkl. der Ausgelesenen Fehlerdateien aus dem Gerät an den Garmin Support gesendet.
    Nach vielen Tagen kamen dann auch endlich mal eine Reaktion von Garmin, sie war etwas spärlich aber doch aussagekräftig:
    Die Funktionen z.B. Route umkehren, sowie Routenpunkte bzw. Ziele überspringen sind nicht mehr vorhanden. Dies ist jetzt auf der Kartenseite und muss zuerst in den EInstellungen --Karte und Fahrzeug "Kartenextras" hinzufügen werden. Dies wird voraussichtlich im nächsten Update wieder geändert.


    In der Zwischenzeit haben wir auf der Intermot in Köln bei Garmin Stand ein sehr ausgiebiges Gespräche geführt, der Standmitarbeiter hat mir dabei selbst etwas leid getan.
    Ein paar Tage nach der Intermot bekamen wir einen sehr ausgiebigen Telefonanruf aus München von Garmin mit vielen Informationen.
    Die Kollegen von Garmin tun was und für die an der Hotline oder Mail ist die Situation auch nicht schön zumal die dafür am wenigsten können.

    Wir sollten lieber mal anfangen uns zu sortieren alle Punkte geordnet zusammenzutragen.
    Ich werde einen neuen Blog erstellen in dem man bitte nur Konstruktiv und ohne persönliches Befinden alle Punkte anbringt.
    Wünsche Probleme Fehler etc. Wenn wir es dann schaffen das sich viele ZUMO 590 User an dieser Liste beteiligen dann steht dieser Blog ganz oben auf der Liste im Forum und das wird auch von Garmin gelesen.

    Ich kann euch nur versichern das die Kollegen in München an dem Thema arbeiten, nur leider wird die Software nicht in München erstellt!
    Sicher ist es auch verständlich das Garmin nicht Postet was sie gerade tun.:cool:

    Auch wenn ich eure Aufregung verstehen kann, sie nutzt uns leider im Moment nur wenig.

    Ich habe mich nach meiner verkorksten Tour schon wieder abgeregt und versuche nun aus der jetzigen Situation das beste zu machen.
    Dafür benötige ich die Version 2.30

    Bitte meldet euch wenn einer diese Version hat. Es lesen viele im Forum sind aber nicht angemeldet.
    Wenn einer dabei ist der die 2.30 hat oder einen kennt der möge sich bitte melden



    Danke :o freue mich auf Reaktionen
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Zum Thema Blog:

    Hervorragende Idee, ich wäre dabei, aber nur unter einer Bedingung:
    Wenn jemand einen Bug meldet (Bug = nicht explizit so vorgesehenes fehlerhaftes Verhalten) sollte dieser Umstand emotionslos akzeptiert werden.
    Mitbenutzer der Garmin Geräte, die diesen Bug nicht haben oder einen Workaround erarbeitet haben sollten davon absehen, auf Teufel komm raus Garmin zu verteidigen.

    Wenn sich geplagte Benutzer fehlerhafter SW immer erst gegen andere Meinungen im Forum durchsetzen müssen, verlieren sie schnell die Lust am zeitraubenden Herausarbeiten der Umstände, in denen der Bug auftritt.

    Sollte auch Garmin echtes Interesse an einer konstruktiven Mitarbeit von Benutzern haben, sollten sie auch bestimmte Regeln der Zusammenarbeit einhalten.
    Wie wäre es z.B. mit einer "Known Issues" Liste, also einer Liste aller gemeldeten Bugs.
    Das wäre hilfreich, man könnte sofort sehen, ob ein selbst gefundenes Fehlverhalten überhaupt gemeldet werden muss.
    Für Garmin hätte es den Vorteil, dass nicht ein und deselbe Fehler unzählige Male angemeldet wird.

    Und für dieses Forum (Administratoren) würde ich mir wünschen, dass man nach dem Einreichen eines Bugs wenigsten eine Empfangsbestätigung erhält.
    Überhaupt keine Reaktion ist zu wenig, so habe ich schon Bugs bewusst zwei mal gemeldet, weil ich nicht wusste, ob die Meldung technisch überhaupt funktioniert hat.

    Beim Karate gibt es eine Regel: Karate beginnt und endet mit Respekt.
    Diese Verhaltensregel gilt es recht für den Alltag.
    Nur - der Respekt ist keine Einbahnstrasse!

    Gruß
    Günther

    EDIT: Ich habe leider die 2.3er Version ebenfalls ohne vorherige Sicherung überschrieben, da wusste ich einfach noch nicht, dass es die Möglichkeit des Sicherns und späteren Wiedereinspielens gibt.