Garmin Zumo 590 lässt sich nicht mehr einschalten

Former Member
Former Member
Hallo zusammen,

war gestern bei 25°C mit dem Motorrad und dem Garmin zumo 590 auf Tour.

Während einer Pause schaltete ich das Gerät aus, ohne es aus der abschließbaren Touratech Halterung vom Motorrad zu entnehmen.

Nach ca. 1,5 Stunden ließ sich das Navi gar nicht mehr einschalten! Das Gerät war durch die Sonneneinstrahlung erwärmt. Einzige Abhilfe, Batterie raus / rein, schon funktionierte alles wieder wie gewohnt!

Habe mir überlegt, ob die Sonneneinstrahlung (Wärme) der Grund hierfür war. An meinem Vorgänger Gerät dem Zumo 550 hatte ich diese Problem 5 Jahre lang nicht! Auch nicht während meiner 4 wöchigen Hochsommer Motorradtour bei 35-40°C durch Griechenland!

Hat jemand evtl. eine andere Erklärung bzw. Bestätigung hierfür!

Habe die aktuellste Firmware 2.80 installiert!

Vielen Dank!

Gruß
Markos
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Ich war die letzten 14 Tage bei 32° und strahlend-blauem Himmel in Florida unterwegs. Da schien die Sonne volle Pulle auf das 590 während es am Navigieren war. Nach den Tankstopps (Gerät schaltete sich jeweils selber ab) lief es einwandfrei weiter. Somit kann ich den Fehler nicht bestätigen, wobei die Abschaltbedingung und Pausenlänge nicht Deinen Vorgaben entsprach.
    Ist der Fehler allenfalls reproduzierbar? Schon mal ausprobiert?
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    HAllo
    Ich habe seit 2 Wochen auch ein 590. Habe genau das selbe Problem. Jedoch "nur" in der Motorradhalterung. Im Auto funktioniert es perfekt.
    Es kann auch nichts mit der Temperatur zu tun haben. War am Ostermontag bei 5°C unterwegs. Beim Kaffeehalt habe ich vergessen das Navi vorher auszuschalten und es hat dann, nach dem Ausschalten der Zündung selber abgestellt. Anschliessend liess es sich auch nur mit "Akku raus - Akku rein" wieder beleben.

    Hat da wer eine Idee? oder noch besser iene Lösung?

    Hallo zusammen,

    war gestern bei 25°C mit dem Motorrad und dem Garmin zumo 590 auf Tour.

    Während einer Pause schaltete ich das Gerät aus, ohne es aus der abschließbaren Touratech Halterung vom Motorrad zu entnehmen.

    Nach ca. 1,5 Stunden ließ sich das Navi gar nicht mehr einschalten! Das Gerät war durch die Sonneneinstrahlung erwärmt. Einzige Abhilfe, Batterie raus / rein, schon funktionierte alles wieder wie gewohnt!

    Habe mir überlegt, ob die Sonneneinstrahlung (Wärme) der Grund hierfür war. An meinem Vorgänger Gerät dem Zumo 550 hatte ich diese Problem 5 Jahre lang nicht! Auch nicht während meiner 4 wöchigen Hochsommer Motorradtour bei 35-40°C durch Griechenland!

    Hat jemand evtl. eine andere Erklärung bzw. Bestätigung hierfür!

    Habe die aktuellste Firmware 2.80 installiert!

    Vielen Dank!

    Gruß
    Markos
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Um einen Neustart zu erzwingen ohne den Akku zu entfernen kann man den rückseitigen Startknopf länger gedrückt halten, 10-20 Sekunden.
    Da der Km-Zähler scheinbar weiterläuft sieht es so aus als wenn bei diesem Einschaltproblem nur das Display einfach aus bleibt, das Gerät sonst aber im Hintergrund arbeitet.
    Ich habe noch nie ein Navi gesehen wie das 590 was so viele Bugs und Merkwürdigkeiten hat. Ist aber auch mein erstes Garmin muss ich sagen.
    Gruß Hartmut
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Eine mögliche Fehlerquelle ist die Stromversorgung......
    Wenn die Stromversorgung ( kurzzeitig ) unterbrochen ist oder unter ein gewisses Niveau (Spannung ) dann geht das Navi in den Standby Modus .... oder geht ganz aus....
    Ich hatte dieses Problem bei meinem alten Navi......da war der Akku defekt...

    Merkwürdigerweise trat der Fehler auch viel öfters am Bike auf als im Auto......ich erkläre mir das so, dass der Bordstrom im Auto dich mehr 'Dampf' hat als am Motorrad....( jetzt nicht besonders technisch korrekt gesagt )
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Ich denke nicht, dass es mit dem Boardstrom zusammenhängt. Da beim Motorrad die Stromzufuhr beim Ausschalten der Zündung unterbrochen wird und das Navi auf Akkustrom umstellt. Dann kommt der Countdown zum Ausschalten. Lässt man den runterzählen schaltet das Navi ab und lässt sich dann eben nicht mehr einschalten. Drückt man aber vorher auf Abbrechen und schaltet das Navi mit dem hinteren Knopf manuell aus, geht das Einschalten anschliessend problemlos. Jedenfalls wars bisher bei mir so


    Eine mögliche Fehlerquelle ist die Stromversorgung......
    Wenn die Stromversorgung ( kurzzeitig ) unterbrochen ist oder unter ein gewisses Niveau (Spannung ) dann geht das Navi in den Standby Modus .... oder geht ganz aus....
    Ich hatte dieses Problem bei meinem alten Navi......da war der Akku defekt...

    Merkwürdigerweise trat der Fehler auch viel öfters am Bike auf als im Auto......ich erkläre mir das so, dass der Bordstrom im Auto dich mehr 'Dampf' hat als am Motorrad....( jetzt nicht besonders technisch korrekt gesagt )