zumo 3x0 Firmwareupdate Version 3.90

Former Member
Former Member
Installation der insgesamt 3 neuen Updates bei uns problemlos und fehlerfrei.
Durchgeführt mit Garmin Express 3.2.25 von unserem zumo mit alter FW 3.80 auf die neue FW 3.90

Unser Installations- und Erfahrungsbericht - Firmwareupdate zumo 3x0 auf die Version 3.90 <klick>

Update der FW auf 3.90, sowie Keybord 1.90 und Textversion 2.80 (Deutsch) erfolgreich durchgeführt.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Hab 3.90 jetzt auf mein 390er aufgespielt und bin total begeistert.
    Endlich gibt es eine Datenverwaltung für Routen.(das ich das noch erleben durfte:D)...


    Danke für den Tipp. Das klappt einwandfrei und erhöht den Nutzwert enorm.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    ...noch 10 gute Bewertungen...:D:cool: bevor update...
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    ...noch 10 gute Bewertungen...:D:cool: bevor update...


    Gute Idee!

    Vielleicht gibt's dann schon 4.0.:cool:
  • Und der Trackaufzeichnung?


    Das Problem mit der fehlerhaften Trackaufzeichnung ist wohl mit der FW 3.90 behobene worden.
    Hab jetzt 700km ohne Probleme Tracks aufgezeichnet. Weder Tracks löschen oder eine Neuberechnung haben, wie bei FW 3.80, die Trackaufzeichnung abstürzen lassen... Sollte der Fehler nach 'nur' 6 Monaten tatsächlich schon behoben sein...:eek:
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Hört sich gut an.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    DIe Importfunktionen wurden jetzt endlich vernünftig umgesetzt. Wenn man aber jetzt eine komplette Sammlung direkt aus Basecamp auf den Zumo lädt und dann alle importieren selektiert dauert es eine Ewigkeit beim Importieren. Eigentlich nimmt man ja nur mehr die benötigten Routen, ich wollte aber alle laden um zu testen, ob dann noch immer das Verbindungsproblem mit dem PC als Massenspeicher besteht und das Navi einen Reset braucht, bzw. bis auf 11 Routen wieder alle gelöscht werden müssen, damit es erkannt wird. Das geht ja jetzt auch viel einfacher, gottseidank!

    Aber für 60 Routen mit Durchschnittslängen von 300km braucht das Teil jetzt schon 2 Stunden und ist erst bei Route 42!!!! und sobald der Bildschirm abdunkelt steht das Zeug. Also immer brav beim Dimmen wieder draufdrücken, damit das Ding an bleibt ;-)
    Fleißig wird jede Route 4 - 5 mal berechnet, bevor dann die nächste dran kommt .....

    Fazit: schnelles Laden aller Routen noch kurz vor Abfahrt an der Tankstelle sollte möglichst nicht geplant werden!

    Werde in ein paar Stunden posten, ob die Verbindung trotz der großen Anzahl an Routen möglich ist!
    gerade bei Route 43.....


    So, Fehler nach wie vor vorhanden. Beim Anstecken mittels USB kommt wieder nur der Garmin-Schriftzug und das Navi friert ein. Nur das lange Halten der Powertaste überredet zu einem Neustart.
    Lösung: es kann jetzt in der Routenapp alle löschen selektiert werden. Das geht schnell und danach verbinder das Unding wieder!
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    @CAMAROWATSON

    Wie lange hat es denn nun gedauert?
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Ich hab dann abgebrochen ;-)
    wenn man so 10er Pakete importiert gehts viel schneller, irgendwie ist das Teil mit den vielen Tracks auf einmal überfordert. Und das Problem dazu war, ich habe Bildschirmabschaltung auf 2 Min gehabt. Sobald der Bildschirm abschaltet importiert der Depp nicht mehr. Daher hab ich jetzt Bildschirm immer an gestellt und dann hat der Zumo brav alle Routen übernommen. Aber eben nur 10er weise hab ich es probiert, da gehts halbwegs flott. Er berechnet hat jede Route zwischen 3 und 5 mal.

    Ich hab nur noch nicht rausgefunden, wo er die Routendatei dann ablegt nach dem Import. Man kann nämlich alle Dateien im Ordner GPX löschen, die Routen sind aber nach wie vor da.
    Wäre interessant, wo die sind, aber ich hab noch keinen Bock gehabt, alle Dateien einzublenden und alles im Zumo zu durchforsten. Dann könnte man die Routen ja umbenennen und ein schönes Archiv direkt reinkopieren. So hab ich es beim 220er gemacht. Dann braucht manb nicht endlos importieren. Das wirre Teil überschreibt ja immer beim Import die alte Datei mit einer neuen temp.gpx. Da hab ich jede einzeln raufgeladen und danach umbenannt. Nächste wieder rauf und aus der temp.gpx wieder eine sinnvoll benannte gemacht.
    Deppenarbeit. Brauchts ja gottseidank mit der Basecamp Importfunktion eh nicht mehr und da das Löschen schnell geht kann man ja bei neuen Routen die Alten einfach löschen, die bleiben ja trotzdem für den Import im Zumo nur als Route gehören sie neu importiert.
    Und somit sind nicht zuviele importierte Routen im Gerät und es verbindet mit dem PC!

    Chaotische Maßnahmen, aber es gibt halt nichts vergleichbares mit der genialen tracking-Funktion ohne Neuberechnung. Und genau das ist aber das, womit ich navigiere. Ich will keine Neuberechnung, sondern sehen wo ich von der geplanten Route abgekommen bin. Fahre ohne Naviansage, da würde ich beim Falschabbiegen sonst ja nicht merken, daß ich falsch bin, wenn nach Neuberechnung das Dreieck brav auf der Route navigiert... außer ich schau genau beim Falschabbiegen aufs Navi und sehe die Meldung "neuberechnung"
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Aber für 60 Routen mit Durchschnittslängen von 300km braucht das Teil jetzt schon 2 Stunden und ist erst bei Route 42!
    Fazit: schnelles Laden aller Routen noch kurz vor Abfahrt an der Tankstelle sollte möglichst nicht geplant werden!


    Das macht mich neugierig.
    Mich würde interessieren wie viele User so kurz vor der Abfahrt von der Tankstelle noch schnell mal 18.000km laden?

    Aber ich bin bei dir, ein Gerät sollte zuverlässig und einwandfrei funktionieren.
    Aber der Bezug zur Praxis, sollte dabei auch nicht ganz verloren gehen :)
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Klar, vom Sinn her funltioniert es ja. Aber in dieser Preisklasse wäre ein voll funktionsfähiges Teil schon nicht schlecht ;-)
    Mich wurmt es einfach, weil ich nicht drauf komme, wo der Fehlerteufel genau begraben ist!