Kartendaten fehlen nach Update

Former Member
Former Member
Guten morgen ihr alle,

gestern habe ich mir nach langer Zeit ein Lifetime Update für mein 660 gegönnt. Da die Datenmenge weder auf den Internen Speicher und auch nicht auf die externe SD Karte passte habe ich mir noch ne 16GB Karte dazu holen müßen. Beim Download hat Garmin Express selbständig erkannt das eine ausreichend große SD Karte vorhanden ist und hat die Daten gleich auf diese gespeichert. Wo ich schon mal dabei bin gleich ein paar Sprachen und Hörbücher aus dem internen Speicher gelöscht. Dann noch die restlichen POIs auf die Sd Karte verschoben, fertig.
Soweit so gut.
Navi neu gestartet alles läuft. Aber Bild sieht irgendwie anders aus ? Und nun heute ausprobiert erkennt das Navi nicht mal wo ich zuhause bin ?? Er sagt mit nur fahren sie zur markierten Route !! Auch die nächste Autobahn kennt die Karte nicht ?? Ich dachte bei nem Update wird alles besser ??

Was hab ich falsch gemacht bzw was muss ich ändern damit das alles wieder so läuft wie gehabt nur mit aktuellen Karten ???? :confused:

Gruß der Neuaufsteiger
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Aaaah Okay vielen Dank. Es scheint jetzt auch zu funktionieren, zumindest hab ich meine Stresse und die nächste Autobahn gesehen :p

    Was sagst du zu dem vorhaben mit der USA Karte auf dieselbe SD Card zu spielen ???
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Was sagst du zu dem vorhaben mit der USA Karte auf dieselbe SD Card zu spielen ???


    Geht wunderbar :), wenn man ein paar Kleinigkeiten bedenkt und haben wir hier auch schon ein halbes dutzend mal durch.
    https://forum.garmin.de/showthread.php?23848-City-Navigator®-Nord-Amerika-NT-–-Lower-49-States-werden-nicht-angezeigt&p=160984#post160984

    Vielleicht kannst du ja rausbekommen, wie dein Kartenimage auf der SD (SD:\Garmin) nun heißt.

    Die USA Karte kommt als
    gmapsupp.img

    So sollte deine Europa Karte nicht heißen. Sonst überschreibt die eine Karte die andere.
    Ansonsten kannst Du, mit unterschiedlichen Image Namen, durchaus auch mehrere KArten auf der SD haben. :)
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Guten morgen,

    habe gerade mal angeschlossen.
    Auf der SD Card heißt das Image gmapsup1 ohne .img
    und im Navi heißen die Images gmap3d, gmapbmap und GMAPTZ auch ohne .img !
    Sollte also passen wenn ich mir die USA Karte rüberziehe.

    Ich komm bestimmt nochmal auf deine Hilfe zurück :rolleyes:

    Gruß der Neuaufsteiger
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Hi.
    Ja, das passt so.

    Die haben alle die Erweiterung .img, du hast halt die Ansicht der Dateierweiterung im Windows-Explorer nicht eingeschaltet. ;)

    Jetzt lädst Du mal die Amerika Karte, dann meldest Dich nochmal.

    Denn gmapsupp1.img heißt, dass da schon eine gmapsupp (ohne 1) vorhanden ist.
    Deshalb hast Du auch hier
    CN Europe NT 2015.20 [1]
    die [1]


    Die 3
    gmap3d,gmapbmap und GMAPTZ sind 3 D Karte, Basiskarte und Zeitzonenkarte.
    Die müssen wir behalten und haben mit der CN nichts zu tun.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Freut mich, daß es jetzt funktioniert... obwohl ich ja nicht viel beigetragen habe :confused:

    Ich würde vor dem Download der US-Karte sicherheitshalber noch die Kartendateien (gmasupp1.img, gmap3d.img, D2504170A.jcv) auf dem Rechner sichern. Dann kannst Du die ganz einfach zurückkopiern, wenn beim Download doch was überschrieben wird.

    Dann noch der Link zur Pflichtlektüre für alle Zumo 660-Besitzer: Zumo 660-Dokumentation vom SP2610Verwöhnten. Für die Dateinamen für die Kartendaten guckst Du Kapitel 2.16.8.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Habe jetzt nochmal quer gelesen.

    Ihr sprecht von einer Datei Namens "gmapsupp" !!!

    in Zumo:Garmin finde ich gar nix von gmapsupp ?
    in SD:Garmin finde ich nur gmasup1 !! Also mit nur einem p !!

    Auch in der Anleitung Zumo Doku für verwöhnte gibts die Datei mit 2 "p" ??


    Ich bin mal wieder etwas :confused:

    Wenn ich die Datei runterlade werde ich erstmal die Datei abspeichern.

    Gruß

    PS: Heute hab ichs ausprobiert. Hat alles gefunden Strassen waren aktuell, hab derzeitig keine Problemchen.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Wie das Image heißt ist eigentlich egal, so lange es dein Gerät lesen kann, Du keine doppelt hast, und nicht eine durch die andere überschrieben wird . :)

    Garmin vergibt halt standardmäßig
    -gmapprom.img für den internen Speicher und
    gmapsupp.img für dazu gespielte Karten und für Karten im externen Speicher (SD Karte).
    So heißen z.B. ALLE von Garmin vorbespielten SD Karten gmapsupp.img.

    Für Geräte die keine Realnamen können (z.B. Topo.img), aber dennoch mehr als 2 Karten haben wollen, geht dann auch
    gmapsup1, gmapsup2 usw.

    In deinem Fall, gmapsup1.img, hat der Express das schon toll gemacht. In dem er Dir die gmapsupp (ohne 1) nicht einfach überschrieben sondern einen anderen Namen vergeben hat.

    Wollen wir hoffen, dass das für den USA Download genau so ist.
    Vielleicht kannst Du die Karte ja erst mal auf eine andere SD oder den PC zwischenlagern.

    Sicherung a`la JUERGEN würde ich unbedingt machen.
    Sonst lädst Du im schlechtesten Fall für Europa/USA bei jedem Wechsel neu.

    Ach ja: Ob ein P oder zwei P am Schluß liegt an der 8 Zeichen Begrenzung für ältere Geräte.
    Ist ein Zusatz (1) erforderlich, wären es 9. Daher fällt in diesem Fall ein P weg. ;)