Karten Daten sind falsch

Former Member
Former Member
Ich möchte gerne falsche Daten und Ansagen melden, z. B Ausfahrt 14 ist nicht Murr sondern Pleidelsheim. Wo kann ich das bewerkstelligen und auch sicher sein das das Update es dann auch bringt mit freundlichen Gruß
KHGans
  • Ich möchte gerne falsche Daten und Ansagen melden...
    Wo kann ich das bewerkstelligen und auch sicher sein das das Update es dann auch bringt...

    Fehlermeldungen bei "Here"
    Je nach "Wertung" des Kartenherstellers, kann eine Änderung sehr schnell, aber auch einige Jahre dauern!
    Beispiele von mir gemeldeten Fehler:
    Straßenänderung Innenstadt Aix-en-Provence = beim nächsten / übernächsten Update
    Straßenverlauf Forststraße bei Bad Karlshafen ~ 5 Jahre!
    Ortsumgehung Markoldendorf (Nds) ~ 3 Jahre

    ...Ausfahrt 14 ist nicht Murr sondern Pleidelsheim....

    In der aktuellen Karte 2015.30, steht doch der richtige Name beim Anschluß #14! "Anschlußstelle Pleidelsheim"!
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Hab mal meine Meldungen angehangen
    mit freundlichem Gruß
    Attachments.zip
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Es gib noch mehr davon
    Gruß
    Karl Heinz Gans
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Beim Dezl 560 wurde es geändert nur nun beim Dezl 760 sind die Fehler noch gravierender.
    Da wird einen 25 KM vor der ausfahrt Pleidelsheim hingewiesen das man nun die Ausfahrt ostrangente nehmen soll anstatt Richtig Ausfahrt 14 Pleidelsheim nehmen
    Gruß
    Karl Heinz Gans
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    da hätte ich auch einige beizusteuern:

    Z.B. A2 von Hannover kommend Abfahrt nach Bad Oeynhausen runter ... wäre ja einfach - denkt man.

    Da die Verbindung von der A2 zur A30 runter vor Jahren schon wegen schwerer LKW-Unfälle auf 40 km/h reduziert wurde ist rein rechnerisch die 'Durchfahrt des Kleeblattes' schneller. Was natürlich Quatsch ist, weil auch auf den anderen Verbindungsstrecken keine 80 gefahren werden kann.

    Ich glaube, dass das Kartenmaterial was Garmin hier verwendet, in vieler Hinsicht logische Mängel enthält.

    Autobahnraststätten werden oft als mit 'LKW-Zulässigkeit unbekannt' gekennzeichnet,
    es werden vielfach erhebliche Umwege angeboten, obwohl die kürzeren Strecken durchaus fahrbar sind,
    statt zu erkennen, dass man eine Alternativroute fahren will, wird man ewig zum Umkehren angehalten.

    Ganz krass, in der Nähe meiner Firma erkennt das Navi nicht, dass die Zufahrt 'hinterum' ins Gewerbegebiet vorgeschrieben ist (und das schon seit Jahren), und bei der Neuberechnung wird dann eben mal ein Weg über eine 3 m breite Straße angeboten, die über die Autobahn führt. Auf der anderen Seite wird dann angezeigt, man solle auf die 4 m tiefere Straße unter dder Brücke durch fahren. Soll heißen, die Routenführung sieht beide Straßen auf gleichem Niveau.

    Auch Österreich scheint für die Programmierer ein Buch mit 7 Siegeln zu sein, da wird einem doch glatt der Umweg über Feldwege angeboten. Dabei wäre wohl eine einfache Abfrage, ob man Ziel/Quellverkehr ist, sicher eine gute Lösung.

    Vielleicht sollte Garmin mal Menschen fragen, die sich auf der Straße auskennen und ganz sicher gute Tipps geben können, wie eine gute Navigation auszusehen hat.

    So, das musste ich mal los werden!

    Der_rollende_Rolf

    PS: Ich jedenfalls bin wieder dazu übergegangen, mir die Planung für den kommenden Tag wieder auf einer Karte aus Papier anzusehen und dann im Navi abzugleichen.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Und wenn ihr noch so lange hier schreibt ,Garmin darf und kann am Kartenmaterial nichts ändern . Das darf nur der Besitzer der Daten . Das ist nun mal Here/ Nokia ( früher NAVTEQ ) Da und nur da lässt sich etwas ändern . Das wollen einige nicht verstehen .

    Gruss
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    ha, dann sollen sie s halt mal weiterleiten

    für Programmierfehler der Software, die die Daten auswertet können sie aber schon und das ist ja was du am Bildschirm siehst
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Und wenn ihr noch so lange hier schreibt ,Garmin darf und kann am Kartenmaterial nichts ändern . Das darf nur der Besitzer der Daten . Das ist nun mal Here/ Nokia ( früher NAVTEQ ) Da und nur da lässt sich etwas ändern . Das wollen einige nicht verstehen .

    Gruss



    Dann sollte Garmin aber endlich auch mal aktuelle Daten vom Besitzer der Karten kaufen und diese an seine Kunden weitergeben.
    Einträge in Wien sind seit 3 Jahren falsch und Plätze fehlen.
    Wohlgemerkt im Garmin Produkt City Navigator Europe!
    Im Kartenmaterial von "here" sind die Daten schon längst bereinigt worden.

    Aber vielleicht wird es ja was mit der CN EU 2015.40 NT(U) mit wirklich aktuellen Kartenmaterial und nicht nur Änderungen an der Versionsnummer :)