Routenplanung für 390LM

Former Member
Former Member
Hi,
will mich mal vor meinem ersten Post kurz vorstellen.
Passionierter Biker, 55 Lenze. Dem Alter entsprechend fahr ich BMW und habe einen Klapphelm :cool:
Habe seit Jahren mit Navigon auf dem Mopped gearbeitet. Jetzt der Umstieg auf ein echtes MotorradNavi. --> Zumo 390LM
Muss schon sagen, der Umstieg ist für mich heftig. Wo für mich das Navigon etwas intuitiver zu bedienen war, da such ich mich momentan noch dumm und dämlich. Aber ich kämpf mich schon durch.

Jetzt hab ich allerdings eine Tagestour für den Sommer geplant. Wie gewohnt mit dem Routeconverter. Exportformat: gpx.
Dann gings schon los: Hab die Datei dann einfach auf das Gerät in den Ordner GPX kopiert. Aha, man muss die Route noch importieren, damit was geht. Ungewohnt aber na gut.
Ja, aber dann hat das Navi aus meinen 250km schnell mal 350km gemacht. Fährt die Route komplett anders als ich will. OK. Da war Navigon auch nicht immer so toll.

Jetzt die Frage an euch. Wie plant ihr eure Routen? Mit Basecamp? Hab da nicht viel Gutes drüber gelesen. Mir ist das Programm auch etwas suspekt. (Gestartet, und dann erzählt mir ein Ami in Landessprache die Geschichte vom wilden Wald. Und zum Abschalten war er auch nicht zu bewegen...)
V.a. Wie bin ich am effektivsten. Die Route planen, dann aufs Navi spielen, Navi abstecken, vom Navi routen lassen, sehen, dass es nicht passt, nachbessern, Navi wieder mit PC verbinden, wieder laden, wieder nichts und so weiter. Da dreht man schnell mal 10 oder mehr Runden.
Wie macht ihr das?

Steinigt mich nicht, wenn es hier im Forum dazu schon ein FAQ gibt. Ich hab nichts gefunden. Sagt mir dann einfach den Link, und ich les mich dann da ein.

Danke vorab für eure Antworten.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Hallo,

    speziell für Garmin Routenplanung ist Basecamp. Hier eine hilfreiches Buch http://zellhöfer.de/hob_BcBuch.htm

    In Basecamp kannst Du auch den "garmin-gpx file" impotieren und prüfen und neuberechnen lassen. Anschließend auf den internen Speicher des Navis unter " Gerät" spielen. Dadurch wird keine Neuberechnung beim Import durchgeführt. Im Navi die Neuberechnung ausschalten.

    Arbeite Dich in Basecamp ein und Du hast langfristig Freude am Navi und der Planung am PC.
  • Hallo und guten Morgen,

    also ich nehme dazu seit Jahren den online Tourenplaner für Motorräder http://www.motoplaner.de/

    Insbesondere wo dort nun seit dem letzten Release für Garmin Geräte auch die Wegpunkte und Via-/ShapingPoints in die Tour eingegeben werden können. Außerdem kann dort auch die Route mit Track in das Gerät übertragen werden. Was für mich wichtig ist, wenn die ursprüngliche Route auch bei verlassen noch zusätzlich angezeigt werden soll.

    Es ist für mich gerade nach dem letzte Release das einfachste und schnellste Tool, um Touren zu planen. Zudem noch mit einer super Darstellung der Karten.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Hallo Bikerkollege :cool:

    forget Basecamp...... :rolleyes:
    damit wird Du ein unserem Alter (ich bin gleiches BJ ) nicht happy....

    Ein gute und einfache Alternative steht im Posting zuvor ( Motoplaner )
    eine ander ALternative ist Tyre.....
    http://www.tyretotravel.com/de/
    Kostenloser Download und kostenlose Nutzung
    Kannst direkt das Navi anschließen und die geplante Route übertargen ...geht in 90% der Fälle
    wenns nicht geht die Route als gpx abspeichen ...in basecamp einlesen und dann übertragen....

    Vorteil :
    gegenüber basecamp ist Tyre oder Motoplaner wesentlich einfacher zu bedienen ....
    Du musst nicht zuerst ein Handbuch studieren , sondern kannst in der Zeit biken.... das ist doch das was wir wollen... :cool:

    Probiere mal aus....wenns dennoch Fragen gibt einfach melden

    die Linke zum Gruss :cool:
    Klaus
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Hallo Klaus,

    wenn Du mich meinst mit gleichem Alter (BJ 53) dann gibt es wohl Unterschiede auch bei Unterfranken in der Auffassungsgabe.

    Basecamp ist und bleibt die am besten passende Software für Garmin Geräte und denk auch über die Bikerbrille hinaus an andere Anwender. Manch einer fährt auch noch Fahrrad ode joggt oder wandert oder..
  • Hallo Bikerkollege :cool:

    forget Basecamp...... :rolleyes:
    damit wird Du ein unserem Alter (ich bin gleiches BJ ) nicht happy....

    Ein gute und einfache Alternative steht im Posting zuvor ( Motoplaner )
    eine ander ALternative ist Tyre.....
    http://www.tyretotravel.com/de/
    Kostenloser Download und kostenlose Nutzung
    Kannst direkt das Navi anschließen und die geplante Route übertargen ...geht in 90% der Fälle
    wenns nicht geht die Route als gpx abspeichen ...in basecamp einlesen und dann übertragen....

    Vorteil :
    gegenüber basecamp ist Tyre oder Motoplaner wesentlich einfacher zu bedienen ....
    Du musst nicht zuerst ein Handbuch studieren , sondern kannst in der Zeit biken.... das ist doch das was wir wollen... :cool:

    Probiere mal aus....wenns dennoch Fragen gibt einfach melden

    die Linke zum Gruss :cool:
    Klaus



    Hallo

    Und wundere dich nicht wen dann die Routen nicht so verlaufen wie geplant und du zu den zwischen punkte zurück geführt wirst .

    nimm dir mal diese Beschreibung zu Herzen http://www.kochvolker.de/BaseCamp.pdf

    Befasse dich mit BaseCamp nur diese Programm stehlt ohne Kunstgriffe deine routen 1:1 auf dein gerät .
    Das Schafen auch ü55 BaseCamp ist für die Garmins suche dir eventuell einen freund in der nähe und las dir die soft erklären
    ist keine Hexerei

    Motoplaner
    Tyre

    Nur zur Info die zwei verlangen online zu sein auch sind die karten nicht identisch mit dem gerät

    Gruss Rüebli
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Hallo Klaus,

    wenn Du mich meinst mit gleichem Alter (BJ 53) dann gibt es wohl Unterschiede auch bei Unterfranken in der Auffassungsgabe.



    Hoffentlich ist das so. ;)

    Bei den Schreibern, die gleich ihr Alter als Entschuldigung für alles mögliche bringen, muss man sich ja fragen, wie die ihren Job machen.
    Oder ist das hier der Club der Frührentner?
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Hallo Klaus,

    wenn Du mich meinst mit gleichem Alter (BJ 53) dann gibt es wohl Unterschiede auch bei Unterfranken in der Auffassungsgabe.

    Basecamp ist und bleibt die am besten passende Software für Garmin Geräte und denk auch über die Bikerbrille hinaus an andere Anwender. Manch einer fährt auch noch Fahrrad ode joggt oder wandert oder..



    Nee...ich meine eigentlich den Träd Ersteller... brutzler1
    Er schreibt er ist 55 Jahr alt.... damit BJ 59 so wie ich :)

    Also was mit Fahrradfahrer oder Joggen ist ...keine Ahnung.. aus dem Alter bin ich raus ....
    Bin ECHTER Biker..... mit 2 Zylinder und Vergaser und Kette :cool:


    Also Basecamp mag programmintern ein tolles Programm sein....keine Ahnung ...

    ABER ....was die Bedienung an geht eine absolute Katastrophe .... und man sieht ja an den vielen Beiträge hier im Forum dass ich da wahrlich nicht alleine bin mit der Meinung ...

    Ich habe mir schon ein paar mal ernsthaft vorgenommen mir Basecamp anzueignen..... aber schon nach kurzer Zeit steigt mein Blutdruck und ich schalte wieder ab...
    Und ja....ich bin wirklich kein PC Anwender Neuling.....
    Ich nutze Basecamp zum überspielen vopn Routen ...aber niemals zum planen eine Route.... da gibt es einfach viel bessere Tools dafür...
  • Hallo Bikerkollege :cool:

    forget Basecamp...... :rolleyes:
    damit wird Du ein unserem Alter (ich bin gleiches BJ ) nicht happy....


    Wow, das ist ja mal eine Bankrotterklärung.
    Ab einem gewissen Alter ist man also zu blöd um was neues zu lernen :cool: ab 80 aufwärts ok, aber 50+ *Kopfschüttel*

    Motoplaner und Co sind ganz schön und gut, verwend ich auch ab und zu.
    Aber die Kartendarstellung ist da nun wirklich nicht besser als bei BC/MS. Eine ordentliche Papierkarte ersetzen die nie und nimmer.
    Und jemand der es schafft in MS oder Motoplaner ne Route zu planen - ist ja nicht mehr als ein paar Wegpunkte zu setzen - der schafft das in BC auch.

    Über BC liest man viel, meisten viel Quatsch - so wie der Fredersteller 'brutzler1' und wenn ich mit der Einstellung 'das ist ja alles Mist' an eine neue Software ran geh, ja was soll da auch rauskommen als - Das ist ja alles Mist hier - :rolleyes:

    Großer Vorteil von MS und BC ich plan offline mit exakt den Karten die auf meinem Zumo installiert sind.
    Motoplaner und Co haben andere Karten zum planen, nicht alles kenn mein Zumo und andersrum.
    Zudem sind die Straße die beide kennen nicht 100% Deckungsgleich. Punkt die bei Google/Motoplaner noch genau auf der Straße liegen, können im Zumo schon neben der Stra0e liegen, mit allen negativen Folgen daraus.
    Noch ein großer Vorteil von BC - ich kann meine Favoriten verwalten, in Gruppen (Hotel, Pass, Aussicht, usw. Vorsortieren) die Sortierung wird dann einfach vom Zumo übernommen.
    Ich kann auch viel verschiedene Touren/Urlaube in BC speichern - muss das aber nicht.
    In BC kann ich Wegpunkte auf Alarm setzte oder nicht (Zumo 3xx 5xx). Würd mich mal interessieren wie viele das mit dem Motoplaner hin bekommen...
    Die Probleme mit Alarm und ohne Alarm hat schon manchen Zumo-Nutzer verzweifeln lassen - diejenigen mit denen ich gesprochen hatten, waren aber ganz Stolz das sie mit Motoplaner und Co was zusammengebastelt hatten, nur hat es eben auf'm Zumo nicht richtig funktioniert - selber Schuld.

    Ich kann Dir nur raten - nehme BC - so schwer ist das nicht!!!
    MS verwend ich nur noch um mal geschwind ne GPX-Datei zu öffnen und anzuschauen...

    Es gibt ein paar Punkt die bei BC beachtet werden sollten:
    • Karte mit Garmin Express auch auf dem Rechner installieren lassen, die Karte dann auch auswählen.
    • Alle Werkzeuge in der Sysmbolleiste einblenden
    • Daran denken, BC ist eine Datenbank, alle Routen werden 'intern' in einer Datei gespeichert. Die Listen die ich unter 'meine Sammlung' anlegen kann, sind lediglich eine optische Geschichte.
    • Wer wie in BC hinter jeder Route gleich die km sehen möchte kann 'Karte und Dateiansicht' tauschen, die Fenster mit der Maus auf die gewünschte Größe ziehen fertig.
    Die Routen sind dann eben rechts, aber auch diese Umstellung sollte man mit 50+ noch hin bekommen ;););)
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Wow, das ist ja mal eine Bankrotterklärung.


    Denke ich mir mittlerweile bei fast jedem zweiten Thread hier. :)

    Aber in der Freizeit mit Herzschrittmacher und Solariumbräune über den Tennisplatz hecheln. :D
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Mir ist das Programm auch etwas suspekt. (Gestartet, und dann erzählt mir ein Ami in Landessprache die Geschichte vom wilden Wald. Und zum Abschalten war er auch nicht zu bewegen...)


    Hilfe>Willkommen bei Basecamp>Haken setzen bei "nicht beim Start anzeigen" (links unten im Bild)

    :)