Routenplanung für 390LM

Former Member
Former Member
Hi,
will mich mal vor meinem ersten Post kurz vorstellen.
Passionierter Biker, 55 Lenze. Dem Alter entsprechend fahr ich BMW und habe einen Klapphelm :cool:
Habe seit Jahren mit Navigon auf dem Mopped gearbeitet. Jetzt der Umstieg auf ein echtes MotorradNavi. --> Zumo 390LM
Muss schon sagen, der Umstieg ist für mich heftig. Wo für mich das Navigon etwas intuitiver zu bedienen war, da such ich mich momentan noch dumm und dämlich. Aber ich kämpf mich schon durch.

Jetzt hab ich allerdings eine Tagestour für den Sommer geplant. Wie gewohnt mit dem Routeconverter. Exportformat: gpx.
Dann gings schon los: Hab die Datei dann einfach auf das Gerät in den Ordner GPX kopiert. Aha, man muss die Route noch importieren, damit was geht. Ungewohnt aber na gut.
Ja, aber dann hat das Navi aus meinen 250km schnell mal 350km gemacht. Fährt die Route komplett anders als ich will. OK. Da war Navigon auch nicht immer so toll.

Jetzt die Frage an euch. Wie plant ihr eure Routen? Mit Basecamp? Hab da nicht viel Gutes drüber gelesen. Mir ist das Programm auch etwas suspekt. (Gestartet, und dann erzählt mir ein Ami in Landessprache die Geschichte vom wilden Wald. Und zum Abschalten war er auch nicht zu bewegen...)
V.a. Wie bin ich am effektivsten. Die Route planen, dann aufs Navi spielen, Navi abstecken, vom Navi routen lassen, sehen, dass es nicht passt, nachbessern, Navi wieder mit PC verbinden, wieder laden, wieder nichts und so weiter. Da dreht man schnell mal 10 oder mehr Runden.
Wie macht ihr das?

Steinigt mich nicht, wenn es hier im Forum dazu schon ein FAQ gibt. Ich hab nichts gefunden. Sagt mir dann einfach den Link, und ich les mich dann da ein.

Danke vorab für eure Antworten.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Wow, das ist ja mal eine Bankrotterklärung.
    Ab einem gewissen Alter ist man also zu blöd um was neues zu lernen ab 80 aufwärts ok, aber 50+ *Kopfschüttel*


    Nee ...eher anders rum.....mit 50 weiß man sich besser zu helfen......:)



    In BC kann ich Wegpunkte auf Alarm setzte oder nicht (Zumo 3xx 5xx). Würd mich mal interessieren wie viele das mit dem Motoplaner hin bekommen...


    Bei mir eh nicht relevant, weil ich mit einem normalen Autonavi bike ....:rolleyes:
    Aber das ist eher ein Problem des Navis und nicht der Planungssoftware,....... HansHans z.b. kennt das Problem nicht ...


    Nun nochmal zum Abschluss.......Basecamp ist ein gutes Programm ....intern....d.h. aber die Bedienung ist in vielen Punkten einfach nicht intuitiv....
    und deshalb die vielen ärgerlichen Beschwerden.... warum das so ist und nicht geändert wird bleibt ein Geheimnis...wie so manch anderem bei Garmin :D

    schönen Abend
    Klaus
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Hallo @all,
    danke für die vielen Antworten.

    Bei den Schreibern, die gleich ihr Alter als Entschuldigung für alles mögliche bringen, muss man sich ja fragen, wie die ihren Job machen.
    Oder ist das hier der Club der Frührentner?

    Den Seitenhieb finde ich nicht so passend. Ich habe das mit dem Alter nicht als Entschuldigung für dämliche Fragen benutzt, sondern um mich einfach mal hier vor meinem ersten Post vorzustellen.

    Zum Thema Basecamp:
    Wer von diesem Programm behauptet, es sei einfach und intuitiv zu bedienen, vor dem zieh ich den Hut. Glauben kann ich es allerdings nicht.
    Ich befasse mich seit meinem 15. Lebensjahr privat und beruflich mit Computern und Software, und wage zu behaupten daß ich schon einiges gesehen habe.
    Wie auch immer. Ich habe den gestrigen Abend/Nacht dann mal damit verbracht, das Programm "bedienen" zu lernen.
    Die Seite vom kochvolker war eine gute Erklärung zu den unterschiedlichen Arten von Wegpunkten/Via....
    Ebenso die Info, die Neuberechnung am Navi abzuschalten.
    Wenn ich früher gewusst hätte, dass man mit Basecamp die Strecke auch offline routen kann, dann hätte ich mich schon eher eingearbeitet. :rolleyes:
    So gegen 1:00 Uhr nachts hatte ich dann auch meine erste Route auf dem zumo. So wie ich es wollte.
    Allerdings ist es auch nach stundenlanger Arbeit immer noch Zufall, mit der Einfügen-Funktion einen Shaping-Point in die Route zu bringen. Da stell ich mich wohl noch zu dumm an.

    Fazit: Mächtige Software, braucht sehr lange Einarbeitungszeit. Die Videos auf Youtube haben mir auch nicht weiter geholfen.
    Hat mich irgendwie an AutoCAD erinnert :p

    So, jetzt warten wir bis der Schnee weg ist, und dann schauen wir mal, ob das Navi auf der Straße auch so fährt, wie ich es geplant habe.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Hallo

    Du bringst es genau auf den Punkt.......auch ich bin am Computer aus den Zeiten von vor DOS !!!

    So ein Routenplanungsprogramm MUSS einfach intuitiv zu bedienen sein....ich will nicht jedesmal ein Handbuch lesen und/oder Videoanleitungen guggen

    Deshalb für mich bis auf weiteres die erwähnten Alternativen.....und Basecamp nur zum überspielen auf das Navi....

    So hat das wunderbar und stressfrei geklappt in der Vergangenheit... :cool:
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Hallo
    .......auch ich bin am Computer aus den Zeiten von vor DOS !!!


    Kennste noch CP/M?
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Hallo Brutzler und Klaus,

    gerne zeige ich Euch ein paar Kleinigkeiten von Basecamp bei der Routenplanung.

    Weinfranken ist ja nicht weit von Main-Spessart weg.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Aber das ist eher ein Problem des Navis und nicht der Planungssoftware,....... HansHans z.b. kennt das Problem nicht ...

    schönen Abend
    Klaus


    Hallo!

    Da stellt sich mir doch die Frage, hast du in letzter Zeit schon mal ein Rider bedient???
    Oder für ein Rider geplant?

    Dagegen ist die Planung für Garmin mit den unterschiedlichen WP Kategorien aus Basecamp ein Traum ;)

    Ansonsten hat VK alles geschrieben, Basecamp hat seine Eigenarten, aber tatsächlich war ich einer derjenigen, die sich schon bei Version 1.0 von MS abgewendet haben.

    Auch ich plane mit Textmarker auf Papierkarten mit Topolinien vor und trage das in BC ein. Die Route über Stock und Stein wird 1:1 importiert und kann genauso abgefahren werden. Dort wo die CN Karten keine Feldwege kennen, kann man in BC kurzfristig Luftlinienrouting einfügen, bis zur nächsten Strasse, das ist eine Traumfunktion.

    mfg Heli
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Da stellt sich mir doch die Frage, hast du in letzter Zeit schon mal ein Rider bedient???
    Oder für ein Rider geplant?


    Nee...ich komme von Navigon und hänge jetzt bei Garmin Autonavi
    Aber fast alle anderen Bikerkumpels haben das Rider drauf....und soweit ich das sehen sind alle damit zufrieden





    Kennste noch CP/M?


    Jep...CP/M auf dem Schneider Joyce..... :cool:
  • Nee...ich komme von Navigon und hänge jetzt bei Garmin Autonavi
    Aber fast alle anderen Bikerkumpels haben das Rider drauf....


    Da spricht also ein Blinder von der Farbe... Klasse
    Der Fred nennt sich Routenplanung für 390LM und nicht Nüvi xy oder Rider.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Da spricht also ein Blinder von der Farbe... Klasse
    .


    Nicht zum ersten mal. ;)
    https://forum.garmin.de/showthread.php?49043-Nüvi-für-USA-Roadtrip-GoogleMaps-VIA-Routen-Import&p=218217#post218217

    Wobei sich hier scheinbar die richtigen getroffen haben.

    Was müht ihr euch ab? Wenn der TE schon nicht will, wird das sowieso nichts.

    Den Seitenhieb finde ich nicht so passend. Ich habe das mit dem Alter nicht als Entschuldigung für dämliche Fragen benutzt, sondern um mich einfach mal hier vor meinem ersten Post vorzustellen.


    Wie kommst du darauf dass DU gemeint warst?

    Zur Sache:
    Wie gewohnt mit dem Routeconverter. Exportformat: gpx.
    Dann gings schon los: Hab die Datei dann einfach auf das Gerät in den Ordner GPX kopiert. Aha, man muss die Route noch importieren, damit was geht. Ungewohnt aber na gut.
    Ja, aber dann hat das Navi aus meinen 250km schnell mal 350km gemacht. Fährt die Route komplett anders als ich will


    Das versuchen sie Dir jetzt seit über 10 Beiträgen zu erklären.
    Annehmen oder weiter ärgern.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Da spricht also ein Blinder von der Farbe...


    Jep....Genau...blind....aber nicht taub.... :)