Hi,
will mich mal vor meinem ersten Post kurz vorstellen.
Passionierter Biker, 55 Lenze. Dem Alter entsprechend fahr ich BMW und habe einen Klapphelm :cool:
Habe seit Jahren mit Navigon auf dem Mopped gearbeitet. Jetzt der Umstieg auf ein echtes MotorradNavi. --> Zumo 390LM
Muss schon sagen, der Umstieg ist für mich heftig. Wo für mich das Navigon etwas intuitiver zu bedienen war, da such ich mich momentan noch dumm und dämlich. Aber ich kämpf mich schon durch.
Jetzt hab ich allerdings eine Tagestour für den Sommer geplant. Wie gewohnt mit dem Routeconverter. Exportformat: gpx.
Dann gings schon los: Hab die Datei dann einfach auf das Gerät in den Ordner GPX kopiert. Aha, man muss die Route noch importieren, damit was geht. Ungewohnt aber na gut.
Ja, aber dann hat das Navi aus meinen 250km schnell mal 350km gemacht. Fährt die Route komplett anders als ich will. OK. Da war Navigon auch nicht immer so toll.
Jetzt die Frage an euch. Wie plant ihr eure Routen? Mit Basecamp? Hab da nicht viel Gutes drüber gelesen. Mir ist das Programm auch etwas suspekt. (Gestartet, und dann erzählt mir ein Ami in Landessprache die Geschichte vom wilden Wald. Und zum Abschalten war er auch nicht zu bewegen...)
V.a. Wie bin ich am effektivsten. Die Route planen, dann aufs Navi spielen, Navi abstecken, vom Navi routen lassen, sehen, dass es nicht passt, nachbessern, Navi wieder mit PC verbinden, wieder laden, wieder nichts und so weiter. Da dreht man schnell mal 10 oder mehr Runden.
Wie macht ihr das?
Steinigt mich nicht, wenn es hier im Forum dazu schon ein FAQ gibt. Ich hab nichts gefunden. Sagt mir dann einfach den Link, und ich les mich dann da ein.
Danke vorab für eure Antworten.