Routenplanung für 390LM

Former Member
Former Member
Hi,
will mich mal vor meinem ersten Post kurz vorstellen.
Passionierter Biker, 55 Lenze. Dem Alter entsprechend fahr ich BMW und habe einen Klapphelm :cool:
Habe seit Jahren mit Navigon auf dem Mopped gearbeitet. Jetzt der Umstieg auf ein echtes MotorradNavi. --> Zumo 390LM
Muss schon sagen, der Umstieg ist für mich heftig. Wo für mich das Navigon etwas intuitiver zu bedienen war, da such ich mich momentan noch dumm und dämlich. Aber ich kämpf mich schon durch.

Jetzt hab ich allerdings eine Tagestour für den Sommer geplant. Wie gewohnt mit dem Routeconverter. Exportformat: gpx.
Dann gings schon los: Hab die Datei dann einfach auf das Gerät in den Ordner GPX kopiert. Aha, man muss die Route noch importieren, damit was geht. Ungewohnt aber na gut.
Ja, aber dann hat das Navi aus meinen 250km schnell mal 350km gemacht. Fährt die Route komplett anders als ich will. OK. Da war Navigon auch nicht immer so toll.

Jetzt die Frage an euch. Wie plant ihr eure Routen? Mit Basecamp? Hab da nicht viel Gutes drüber gelesen. Mir ist das Programm auch etwas suspekt. (Gestartet, und dann erzählt mir ein Ami in Landessprache die Geschichte vom wilden Wald. Und zum Abschalten war er auch nicht zu bewegen...)
V.a. Wie bin ich am effektivsten. Die Route planen, dann aufs Navi spielen, Navi abstecken, vom Navi routen lassen, sehen, dass es nicht passt, nachbessern, Navi wieder mit PC verbinden, wieder laden, wieder nichts und so weiter. Da dreht man schnell mal 10 oder mehr Runden.
Wie macht ihr das?

Steinigt mich nicht, wenn es hier im Forum dazu schon ein FAQ gibt. Ich hab nichts gefunden. Sagt mir dann einfach den Link, und ich les mich dann da ein.

Danke vorab für eure Antworten.
  • .... plane mit dem Motoplaner http://www.motoplaner.de/ und Du hast keine Lust mehr auf Basecamp

    einfach abspeichern (neues Garmin Model nehmen = mit Wegpunkte und Via-/ShapingPoints ) und ins Gerät kopieren, fertig
  • Da das Kartenmaterial auf dem Zumo von Motorplaner abweicht, werden zwar Weg- und Viapoints übernommen, dazwischen die Route aber neu berechnet.
    Man muss also recht viele Punkte setzen.....

    Wo in BC 3, 4 Punkte genügen brauch ich im Motoplaner mehr als doppelt so viele.... daher bleibe ich lieber bei BC
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    dazwischen die Route aber neu berechnet.



    und...was ist daran schlimm..... ??
    Ich setzte einen Wegpunkt an die Stelle wo ich unbedingt hin will.....dann kann das Navi neu berechnen soviel es will ...manchmal, oder sogar oft weiche ich spontan beim fahren (biken) von der geplanten Route ab ....dann muss das Navi eh neu berechnen....

    Ich denke mal so eine Tagestour ist locker mit 10 bis 20 Punkten zu machen .....

    Im letzen Jahr habe ich eine 2 wöchige Italienrundfahrt so geplant und durchgeführt....
  • kann mich da nur anschließen ...

    .. mit 10 bis 20 Punkten komme ich auch immer hin, manchmal auch mit weniger
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Nicht nur, dass neu berechnet wird beim Import (manche Leute wollen das nicht, das könnte man auch einfach akzeptieren) sitzen die WP (die ja dann alle auf Alarm sind) zum Teil auch nicht auf der Strasse, somit verpasst man diese oft beim vorbeifahren und muss dann bei den neuen Geräten die WP erst wieder skippen.

    Verlasse ich eine Route, die mit einem externen Tool geplant wurde spontan und verpasse einige der viel zu oft gesetzten Wegpunkte will der zumo ständig diese Wegpunkte anfahren -> wieder skippen, wieder Neuberechnung!

    Und wie gesagt, eine gemischte Route 1:1 abzufahren ist nunmal nur mit BC möglich!

    mfg Heli
  • Hallo @Klaus-08

    Hast du überhaut ein zumo oder nicht ?

    Kennst du das unterschiedliche verhalten zwischen Zumo und Nüvi ?

    Den hier geht es um Zumo 390 !

    Gruss Rüebli
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Hat er nicht, seht doch oben schon ;)

    Aber das hält manche nicht ab, er hat ja auch kein TT Rider und verbreitet hier Unwahres darüber :D

    mfg Heli
  • Nicht nur, dass neu berechnet wird beim Import (manche Leute wollen das nicht, das könnte man auch einfach akzeptieren) sitzen die WP (die ja dann alle auf Alarm sind) zum Teil auch nicht auf der Strasse, somit verpasst man diese oft beim vorbeifahren und muss dann bei den neuen Geräten die WP erst wieder skippen.

    Verlasse ich eine Route, die mit einem externen Tool geplant wurde spontan und verpasse einige der viel zu oft gesetzten Wegpunkte will der zumo ständig diese Wegpunkte anfahren -> wieder skippen, wieder Neuberechnung!

    mfg Heli



    ... stimmt so "leider" nicht mehr. In der neuesten Version 1.16 (welche aktuell online ist) sieht das so aus :

    Motoplaner unterscheidet jetzt auch bei Wegpunkten Durchfahrt (Shaping-) und Zwischenziel (Via-Punkt). Bei Klick auf Wegpunkt direkt im Kontextmenü einstellbar (mit visueller Anzeige in Karte).


    Das bedeute kein skippen oder anfahren müssen, es sind echte Shaping-Points zum durchfahren, genau wie mit Basecamp.

    Du legst einfach Start und Ziel (Wegpunkt mit Alarm) fest, definierst dann die Shaping-Points für den genauen Streckenverlauf nach Bedarf (etwas zoomen damit diese nicht neben der Straße sind!) oder echte Via-Punkt (z.B. Mittagspause).

    Das geht ruck zuck, dann direkt aufs Garmin im Storage-Modus kopieren oder auf den Rechner und dann rüber aufs Garmin, fertig