Zumo 590 direkt an die Batterie?

Hallo
Nun habe ich lange gesucht aber nicht wirklich eine gute Antwort gefunden.
Kann ich das Zumo mit seinem Kabelbaum direkt an die Batterie anschließen, oder saugt die Halterung die Batterie leer. Eindeutige Antworten habe ich nicht bekommen.
Der Kabelbaum hat ja die offenen Enden, also sollte das doch funktionieren oder?
Hier wird von einem Spannungswandler gesprochen, der aber in der Halterung vom 590 nicht vorhanden sein soll. Was stimmt da nun?
Ich stehe kurz vor einem Kauf des 590er und wollte wissen ob ich nun eine Relais oder Schalter einbauen sollte.
Mein Zumo 550er habe ich direkt an der Batterie und da gab es nie Probleme. So möchte ich nun den 590er auch anschließen.
Danke
Gruß
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Jedes Moped hat irgend wo ein via Zündung geschaltetes Plus im Kabelbaum ,da würde ich das anschließen . Wenn du es nicht selber weißt ,der Motorradhändler deines Vertrauens wird dir helfen . Das ist die einfachste Lösung ohne den Einbau von irgend welchen Schaltern .

    Gruss
  • Also ich habe es mit meinem 590er genau so gemacht wie du es im Sinn hast. Absolut null problemo, die Halterung saugt gar nichts.
  • Mein 660er hatte zuerst auch an der Batterie angeschlossen. Da meins aus der ersten Serie aber noch Probleme mit dem An/Aus Schalter hatte, habe ich es vorgezogen an der Standlichtleitung anzuklemmen. Hatte dann den Vorteil bei - Motor/Licht an startete auch das Zumo und Motor/Licht aus schaltete es sich wieder ab (außer man bestätigte die dann erscheinende Meldung ob das Gerät an bleiben sollte). Nun habe ich das 590 und auf Grund der guten Erfahrung auch wieder am Standlicht angeschlossen.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Hatte jahrelang sowohl mein Zumo 550 wie auch jetzt das Zumo 590 direkt an die Batterie angeschlossen!

    Hatte/Habe damit überhaupt kein Problem!

    Gruß
    Markos
  • Hallo Leute
    Vielen Dank für Eure Antworten.
    Dann werde ich das genauso machen wie ich es vor habe, direkt an die Batterie klemmen. Bzw. habe ich mir einen Batterie - Verteiler gekauft. Da ich noch den Öler und eine Steckdose direkt an der Batterie hängen habe, wird das mit den Kabeln dann etwas einfacher.
    Jetzt muss ich nur noch überlegen wie ich diesen "riesigen" Kabelbaum verlege. Wenn ich dann "am offenen Herzen" (Batterie) bin werde ich dann schauen wie ich das mache.
    Danke
    Gruß
  • Immer daran denken, den MINUS-Pol zuerst abklemmen, dann erst den PLUS. Anschliessen in umgekehrter Reihenfolge. Dann kann am offenen Herzen nix passieren.