Zumo 590 Firmware 3.1 Ansage der Routinghinweise über BT bricht mitten im Satz ab

Former Member
Former Member
Ein Hallo an alle in der Runde,

komme gerade von meiner ersten Tour nach dem Update auf 3.1 zurück und mußte wärend dieser leider feststellen, dass ich in Verbindung mit meinem Schubert C3 Pro wieder die gleichen, am Anfang und Ende abgebrochenen Routing-Hinweise habe. Nur wenn unmittelbar zuvor z.B. eine POI-Ansage gelaufen ist und der Übertragungskanal noch offen war, kam eine komplette Ansage. Den gleichen Mist hatten wir schon einmal mit der Software-Version 2.7. (Zumo 590 Firmware 2.7 Ansage der Routinghinweise über BT bricht mitten im Satz ab)

Der Fehler trat bei mir nicht unmittelbar nach dem Start auf, sondern erst so nach etwa 30 Minuten. Ein- und Ausschalten von Helm und Navi brachten keine Veränderung.

Ich habe gerade telefonisch den Service kontaktiert und natürlich weiß man angebilich nichts von einem solchen Problem mit der 3.1. Und natürlich kam der erste Hinweis sofort, das müßte an meinem Bluetooth-System im Helm liegen :-(
Leider ist man auch einmal mehr so unflexibel und kann mir nicht einmal kurzfristig die von mir angefragte Downgrade-Datei (GUPDATE.GCD) der vorherigen Version zur Verfügung stellen. Dies war damals die schnelle Lösung und wäre es sicherlich auch hier. Ich kann nur jedem empfehlen, der das Upgrade noch nicht gemacht hat, mit diesem noch zu warten.

Das ist ein Service...

Nachtrag vom 22.4.2015
Um kurzfristig wieder ein komplett funktionierendes Gerät zu bekommen, habe ich die alte GUPDATE.GCD der Version 2.2 neu eingespielt. Alles läuft nun wieder bestens, alle Routingansagen sind wieder vollständig. Ich kann nicht verstehen, warum sich Garmin so schwer tut, die einzelnen Software-Versionen hier bereitzustellen um ein Zurück nach einem gescheiteren Upgrade zu ermöglichen...
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Hallo Bernd,

    als das 590er bei mir angekommen ist, war die FW 2.8 drauf. Ich hatte mich natürlich riesig gefreut, weil ich das Thema FW ja schon zur Genüge hier
    aus dem Forum kannte. Nur waren leider auch ältere Karten drauf.
    Beim Update standen dann die Karten 2015.4, neue Stimmen und eben die FW 3.1 zur Auswahl. Neue Karten mussten drauf damit das Zumo
    mit BC wieder kompatibel war. Also habe ich auf den Button "Neue Karten installieren " gedrückt. Und dann ist genau das Passiert was ich
    nicht wollte, alles wurde vom Zumo neu installiert. Trotz selektiver Auswahl !!! Ich habe nur gedacht, Sch...e !! Mir blieb also erst mal nur
    die Möglichkeit das 3.1 auszuprobieren, mit dem Gedanken und der Hilfe aus dem Forum eventuell das 2.8er wieder aufzuspielen.
    Aber.......... siehe da, das 3.1 harmoniert scheinbar mit dem N-Com tadellos. :D:D:D
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Hallo,

    bin ein vollkommener Garmin-Neuling und kämpfe mich gerade ein wenig durch: mein 590er hatte die FW2.8 installiert. Nun würde ich gerne Karten-update fahren, allerdings funzt dies ja nicht ohne
    FW-update. Frage wäre nun an die User mit BT-Problemen: welchen BT-Standard haben denn eure Geräte? Da ich z.Zt mit 2.0 leichte Verbindungsprobleme hatte, bei einem 3.0er BT-Empfänger es
    jedoch super funzt, stellt sich für mich die Frage. auf welcher Seite die Probleme bei FW3.1 liegen?
    Gruß
    Lutz
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    hallo lutz, ich weiß zwar nicht was du genau meinst. zur zeit ist meines wissens bt 4.0 raus. aber das dürfte nicht das problem sein dass du meinst. innerhalb von bt gibt es verschiedene bt-protokolle und ich meine dass eher diese verschiedenen nicht standardisierten protokolle die probleme verursachen die in kombination mit verschiedenen komponenten auftreten.

    bei mir gibt es probleme wenn ich den musikplayer am laufen hab. naviansagen beginnen abgehackt. ich habe auch andere funktionen noch nicht ausführlich testen können.

    das gerät zu updaten kann in der tat ein problem darstellen. ich wollte auch nur ein teilupdate durchführen (wird ja auch gesplittet angeboten) nur hat es bei mir auch alle updates auf einmal durchgeführt.
    gruß johannes
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Hallo Johannes,

    erstmal Dank für die Antwort. Bt Standards sind zwar offiziell untereinander kompatibel, allerdings heisst es nicht, das es auch funktionieren muss. Ich benutze simple Bluetoothfreisprecher mit In-earhörern und ohne Musik. Und da habe ich unterschiedliche ausprobiert. Und siehe da, das was an Handy's bei stundenlangen Telko's einwandfrei läuft, funktioniert nicht bei den Navigationssystemen ohne Probleme, da die Anforderungen ja andere sind. Daher die Frage, ob es evtl an dem zu alten Standard des BT-Emfpängers liegt. Da habe ich nämlich
    schon schlechte Erfahrung mit gemacht. Verbindungsprobleme unterschiedlichster Art.


    D.h. wenn du keine Musik hörst kommen die Ansagen ohne Probleme an?

    Dann würde ich es vielleicht ja wagen.


    Gruß
    Lutz
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    hi lutz, das kann man so nicht sicher sagen. dazu hab ich es ohne player noch zu wenig getestet. aber lies weiter oben, da kannst mehr von den problemen auch ohne musikplayerbeteiligung nachlesen. vielleicht liegts auch an schuberth zum teil, dass das bt-signal nicht zeitgerecht erkannt wird. ich bin leider kein techniker und versteh auch zuwenig von der materie. schuberth u. garmin sollten das halt mal gemeinsam testen - da wird aber nicht passieren!
    lg. Johannes
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Hallo zusammen,
    aus meiner Sicht kann es nicht am Schuberth System liegen, da der Helm nur eine einzige Verbindung zum Garmin hat und Garmin steuert, wann welches Audiosignal an den Helm gesendet wird. Das Navi entscheidet also, wann es Musik sendet oder wann es Routingansagen sendet. Der Helm gibt einfach nur das wieder, was er bekommt.
    VG Sigi
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Hi,
    ich verwende ein einfache BT-in-ear-headset ohne Musik und habe keine Probleme mit den Routing-Ansagen. Ich wollte wg. der Meldungen hier die 3.1 nicht über die 2.8 meines neuen 590er machen, hat der Kartenupdate "freundlicherweise" trotzdem erledigt.

    Gruß
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Heute noch mal eine 6-Stündige Runde mit dem Motorrad gemacht. Das Garmin funktioniert perfekt. Nachdem ich am
    Headset vom Helm die Firmware neue aufgespielt habe funktioniert das auch sehr gut mit den französischen Bezeichnungen.
    Ich freue mich das ich endlich ein funktionierendes Navigationssystem habe.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    hallo frank du hast ja kein schuberth src system. versuch mal den musikplayer in verbindung mit naviansagen. das würde mich sehr interessieren. wenn das bei dir auch problemlos funktioniert würde mit ziemlicher sicherheit bei schuberth das problem liegen. vielleicht kannst das mal testen und posten!
    lg. johannes
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    @ Johannes. Ich werde versuchen das in de nächsten Tagen mal zu testen.
    Aber ich erinnere mich auch daran das mein altes Zumo 500, leider ist es jetzt im Nirvana, mit Schubertsystem und BT-Handy immer Probleme hatte. Auf einmal gab es keine Ansagen mehr.
    Hab den Schubert-Helm verkauft und mir das Nolan-Paket geholt. Keine Probleme mehr. Allerdings hat Garmin auf der HP auch einer Liste der Handys hinterlegt die kompatibel sind.
    Vielleicht suchst du da mal nach, ob dein Handy auch dabei ist.
    Mit dem 590 hab ich das nicht ausprobiert, weil ich auf telefonieren während der Fahrt aus beruflichen Gründen jetzt verzichten kann. Aber wie gesagt, ich probier es mal aus.