Schlechte Bluetoothqualität am 390

Former Member
Former Member
hallo, habe ein neues 390, über Blauzahn am Galaxy S5 und als Headset den Baehr Motorrad Bluetoothadapter an einer Baehr Ultima XL Sprechanlage. Beim Telefonieren sind die Gespräche in guter Qualität, womit ja eigentlich die Funktion des Bluetoothmoduls bewiesen wäre! DIe Naviansagen sind jedoch in Buschtrommelqualität, wie ein Telefonat aus Timbuktu in der Bambushütte, miserabler Frequenzgang, S- Laute verschrabbelt, teils abgehackt. Jetzt war mein Gedanke, die Naviansage wieder wie früher beim 350 über die Klinke zu machen. Nur scheint es unmöglich, das irgend wo einzustellen, daß er bei Blauzahn keine Naviansage ausgeben soll!?
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Welche Firmwareversion hast Du drauf? Mit der 3.80 hatte ich auch schlechte Navisprachausgabe. Die 3.70 und die aktuelle 3.90 hingegen sind ok.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    3.90 is drauf! Inzwischen hat Garmin ein neues Tauschgerät geschickt, leider der gleiche murks! Das ist nun wieder auf dem Rückweg, vlcht. lesen sie mal das beiliegende Schriftstück mit Techniker- Rückrufbitte!:confused:
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    na dann werden die sich bei ComCor aber freuen.....meins ist auch von dort.....:eek:
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Wenn sich über diesen Weg noch viele Garmin-Jünger finden die Probleme mit dem Zumo 390 haben, freut sich der Holländer mit dem Doppelnamen aber riesig.
    Ich kann aber auch nicht verstehen wie einer so ein Gerät auf die Menschheit loslassen kann, das auch noch recht teuer ist und dann noch eine Sturheit gepaart
    mit Ignoranz an den Tag legt und nichts unternimmt um das Ding ans Laufen zu bringen. Danke Garmin !!!

    P.S.: Recht haste auch noch, denn lesen können die anscheinend nicht. Ein DIN-A4 Blatt mit Fehlerbeschreibungen wird von denen einfach ignoriert. :-((
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Jetzt kommt es aber knallhart ! Da meldet sich doch heute der Garmin Service bei mir und möchte das ich das
    Zumo 390 noch mal einschicke. Die haben es noch immer nicht kapiert !! Erstens ist mein Gerät schon auf dem Weg nach
    ComKor, und zweitens hatte ich denen das auch schon mitgeteilt. Mir scheint es so, als würden die doch schon mal hier ins Forum schauen.
    Also schreibt, meckert und beschwert euch recht fleißig weiter, dann bringt es vielleicht auch etwas . Denn so geht es bei denen nicht weiter,
    da weiß die Linke doch nicht mehr was die Rechte tut. :D
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Comkor hat mich heute informiert das Garmin das Gerät wohl austauscht wird und ich von Comkor mein Geld wieder bekomme. Die Jungs haben mir
    dann auch einen etwas vergünstigten Preis für das Zumo 590 gemacht. Was soll ich sagen, ich hab´s gekauft. Jetzt hoffe ich das ich meinen Urlaub
    mit dem edlen Teil ohne Probleme antreten kann.
    Hier jetzt auch einmal ein großes Lob an ComKor, die alles klasse abgewickelt und sich auch wirklich bemüht haben. Guter und schneller Service !! Danke !!!
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Comkor hat mich heute informiert das Garmin das Gerät wohl austauscht wird und ich von Comkor mein Geld wieder bekomme. Die Jungs haben mir
    dann auch einen etwas vergünstigten Preis für das Zumo 590 gemacht. Was soll ich sagen, ich hab´s gekauft. Jetzt hoffe ich das ich meinen Urlaub
    mit dem edlen Teil ohne Probleme antreten kann.
    Hier jetzt auch einmal ein großes Lob an ComKor, die alles klasse abgewickelt und sich auch wirklich bemüht haben. Guter und schneller Service !! Danke !!!


    ich habe inzwischen das Gerät zurück (nicht mehr getauscht) mit dem Hinweis 'Masterreset, kein Fehler feststellbar' selbt das ist gelogen, meine persönlichen Einstellungen waren alle noch drin! Dann haben sie das Zumo mit einem Eierfone6 getestet, obwohl bekannt war, daß ich ein S5 (was offiziell von Garmin getestet und freigegeben ist) nutze! Meine Bitte auf dem Rep-Begleitschreiben um Rückruf des bearbeitenden Technikers wurde Trotz massivem Textmarker Einsatzes geflissentlich ignoriert! Nach wie vor verschrabbelte Naviansage + automatisches Melden bei ank.Telefonat, obwohl im S5 abgeschaltet, und das S5 mit einem anderen Nokia BH212 Headset direkt gekoppelt einwandfrei geht! Ich denke, die wissen nicht mehr weiter bei Garmin, und versuchen das jetzt auszusitzen! Comcor will das Gerät erst tauschen, wenn es von Garmin zurückgenommen wird, so ca. 4 Wochen--- toll am 4.6. fahre ich in Urlaub und hab dann kein Navi-- so langsam fange ich an richtig zu halsen, der Kunde wird als beta Tester missbraucht! @ROBBERDUC: was haben die dir denn für einen Preis gemacht? kannste mir ggf. auch per pn schicken!
    Weiß jemand, ob es eine Möglichkeit gibt, das Abschalten der Klinkenbuchse bei Blauzahnberieb zu verhinden? Dann könnte ich die naviansage sauber über die Baehr ANlage hören. Die Telefonate sind ja seltsamerweise ok! Genau diese Frage wollte der Garmin MA mit dem ich am 8.5. telefoniert habe klären, und mich heute informieren! Ratet doch mal, wer sich nicht gemeldet hat....(Stichwort aussitzen)
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Stand heute: keine Veränderung, inzwischen 2 Anrufe bei der Hotline, ist angebl. in Arbeit :eek: Ich sehe mich schon am 1.6. ohne Navi in die Alpen fahren...... So langsam könnte ich ko.....Die scheinen das hier Aussitzen zu wollen, da sie vermutlich selbst nicht weiterwissen! Ich habe aber auch einen sehr langen Atem.......................

    Fortsetzung folgt...
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Was ich jetzt schreibe ist zwar nicht unbedingt der richtige Weg, aber ich bin zufrieden.
    Seit ich das 590 mein Eigen nennen darf, kann ich auch während der Fahrt wieder grinsen.

    - Alle Ansagen kommen frühzeitig und verständlich über BT
    - Routing funktioniert tadellos, auch wenn man die Strecke verlassen hat oder sogar musste wegen Baustellen.
    - BT am Helm ausgeschaltet, wieder eingeschaltet: funktioniert.
    - Garmin ausgeschaltet und BT am Helm an. Garmin wieder eingeschaltet: funktioniert
    - Skipfuktion ist auch tadellos

    Richtig: Das kann es nicht sein, das man sich ein höhenwertiges Gerät kaufen muss um zufrieden zu sein. Aber mein Urlaub stand ebenfalls vor der Tür und ich wollte nun mal
    nicht ohne Garmin fahren. Denn dadurch spart man sich doch einen Haufen Stress auf dem Moped.
    Ja: Ich bin in Vorleistung gegangen und warte noch auf mein Geld, aber ich bin mir sicher das auch das "funktioniert".

    Ach ja: Ich betreibe mein 590 ohne Telefon, aber selbst das hatte es beim 390 nicht getan.