Motorradnavi

Hallo,

möchte gerne ein Motorradnavi, dass ich auch im Auto nutzen kann. Nachdem ich einen Vergleich auf der Garminseite durchgeführt habe, hat sich das 660 LM und das 390 LM herauskristallisiert.
Mir ist aber der Vorteil vom 660 nicht klar, obwohl es ein paar Euro teurer ist. Müsste doch in einigen Punkten etwas besser sein.

Danke für die Hilfe.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Hallo,

    dan mach doch mal einen Vergleich auf der Garmin Seite mit diesen Geräten und nimm auch das 590-er mit in den Vergleich. Das ist der Nachfolger für das 660-er, das es seit 2009 gibt.
  • 660 xs 390 - Speicher, NTU-Fähigkeit, Display, Generationswechsel in der Naviengine, Audioanschluss, MP3-Player, und, und, und

    ist alles im Gerätevergleich auf Garmin ermittelbar und dann gilt es zu entscheiden was wichtig und was weg kann - besser oder schlechter ist relativ und liegt im Auge des Betrachters

    Oder auch einfach in Fachgeschäft gehen, Gerät ind die Hand nehmen, Eindruck verschaffen, Beratung mitnehmen, Webseiten durchforsten, etc. Aber Garantie gibt dir keiner - genausowenig wie die Entscheidung Frau, Auto, Beruf oder auch nur "was bestell ich mir als Nachtisch" :-)

    Hilft zwar nicht, aber ist leider so
  • Hallo,

    dan mach doch mal einen Vergleich auf der Garmin Seite mit diesen Geräten und nimm auch das 590-er mit in den Vergleich. Das ist der Nachfolger für das 660-er, das es seit 2009 gibt.


    Danke für den Hinweis.

    590 ist mir nicht sympatisch, da TMC nur in Verbindung mit Smartphone möglich ist.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Hallo,

    möchte gerne ein Motorradnavi, dass ich auch im Auto nutzen kann. Nachdem ich einen Vergleich auf der Garminseite durchgeführt habe, hat sich das 660 LM und das 390 LM herauskristallisiert.
    Mir ist aber der Vorteil vom 660 nicht klar, obwohl es ein paar Euro teurer ist. Müsste doch in einigen Punkten etwas besser sein.

    Danke für die Hilfe.


    Schau mal bei Youtube rein. Da hat ein Niederländer die Geräte mal verglichen. Ich kann mich soweit noch erinnern, daß das 660er sehr schlecht mit der Sonne klar gekommen ist.
    Von Bild.de gibt es auch ein gutes Video mit Komplettest vom 660er. Das dürfte deine Entscheidung erleichtern.
    Ich für meine Wenigkeit hatte viel Probleme mit dem 390er, andere hier im Forum auch, und bin deshalb zum 590er gewechselt.
  • kann ich bestätigen - sowohl das Video als auch das besch... Display am 660er

    Hab ihn nach anderthalb Jahren entnervt vertickt, weil bei Sonneneinstrahlung und der Reflexion von meiner hellen Jacke/Helm nichts mehr erkennbar war. Und nur wegen dem Navi wechsle ich nicht auf Tarnkleidung. Hab da meinem früheren 400er ewig nachgetrauert. Da hat alles gepasst - kräftige Beleuchtung, guter Akku, perfekt kontrastreiche Farbgestaltung der Ansichten, nur halt leider nicht mehr zeitgemäße Performance und Speicher

    Der 590er ist von der Ablesbarkeit besser, kommt aber auch bei Weitem nicht an Zumo 400/500/550 ran. Alles was danach von Garmin kam, war diesbezüglich nur Verschlimmbesserung
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Nutze den 390er auch im Auto mit dem nachzukaufenden TMC-Adapter. Leider aber gibt es keinerlei Konfigurationsmöglichkeit, ab welcher Zeitersparnis man umgeleitet werden möchte und auch keine Angabe, wie weit denn der Umweg ist. Es wird einfach ungefragt das Routing umgeschaltet. Sorry, da bin ich von iGO etwas verwöhnter. Ansonsten tut der 390er im Auto im einfachen A-nach-B-Routing das was er soll.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    @ Hubert,
    das ist mal ein wahres Wort !! Als mein Zumo 550 mir im Prestine vom Stehtisch gefallen und kaputt war, wusste ich noch nicht welche
    Odysse auf mich zukommt. Das Gerät war einfach nur perfekt. Hätte man ihm einen schnelleren Prozessor und etwas mehr Speicher geschenkt
    wäre es heute noch das perfekte Navigationsgerät. Die Ablesbarkeit und Zuverlässigkeit sucht heute noch seines gleichen.
    Aber hätte, wäre, wenn ............. es ist wie es ist und beleibt wie es ist.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Was bin ich doch froh, das ich mir vor zwei Jahren ein gebrauchtes 550er zugelegt habe.
    Danke.
  • Was bin ich doch froh, das ich mir vor zwei Jahren ein gebrauchtes 550er zugelegt habe.
    Danke.


    na ja, nur weil man das 550er erst frisch erworben hat, wird es auch nicht schneller. Zwar das mE beste Display mit der besten Darstellung, aber halt leider nicht mehr zeitgemäße Hardware

    Aber wer weiß, was aus dem jetzt anstehenden Bieterwettkampf um HERE rauskommt; wenn das einer der Datenkraken kauft bin ich bei Garmin raus, weil ich Google und Facebook ganz bestimmt freiwillig keinen Cent an mir verdienen lasse. Und wenn es Audi/Benz/BMW wird, muss sich erst mal zeigen ob das Auswirkungen auf die Bestandskunden hat

    So oder so muss ich mir wohl notgedrungen aus persönlichen Erwägungen den Rider im Auge behalten
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Mag sein, das es nicht schneller wird.

    Mir reichts aber so.
    Plane am PC und fürs Routen ist es schnell genug.
    EIne kurze Strecke zum Ziel rechnet es mir auch schenll genug.

    Bin zufrieden.