letztes Jahr kam ja das TomTom Rider mit der Funktion "kurvenreiche Strecke" raus. Ich habe es gekauft und ausführlich u.a. in Kärnten getestet. Mit dem Ergebnis war ich absolut unzufrieden. Bei der Einstellung "kleine Straßen" fuhren wir auch aspahaltierte Feldwege und kleinste Nebenstraßen und bei der Einstellung "mittlere Straßen" ignorierte es z.B. die wunderbare Kurvenstraße von Faak zum Einstieg in die Nockalmstraße und führte uns anstelle dessen auf die parallel laufende, ziemlich gerade Bundesstraße. Daraufhin habe ich das Teil in der Bucht versenkt.
Das neue Rider 400 hat katastrophale Kritiken in den Foren; über das Becker mamba.4 liest man fast nix.
Meine Frage: wie sind bezüglich der spontan am Gerät geplanten Trips von A nach B (ohne viele Zwischenstationen) Eure Erfahrungen mit der Funktion "kurvenreiche Strecke"? Funktioniert das gut oder sind ähnliche Probleme da, wie ich sie fürs TomTom erlebt habe?
Und funktioniert die Roundtrip-Tourenfunktion im 590LM?
Wichtig: ich meine wirklich nur die direkt am Gerät spontan gewählten Touren, nicht die, die am PC vorgeplant werden!