Zumo 590 boote nicht mehr

Former Member
Former Member
Hallo,
ich schreibe heute zum erste mal.
Im März das erste 590 zugelegt (bei Touratech gekauft), über BE, Gerät angemeldet und Updats installiert alles OK.
Danach neue SD-Karte 64GB/Fat32 eingelgt Verzeichnisse angelegt Garmin/GPX und POI.
Karten von OSM-Topo Deutschland, Freizeitkarte-Deutschland, OSM-ALPS-Karte und TOPO Italien auf die SD-Karte gespeichert.
Die SD-Karte befand sich im Navi und wurde über den Rechner bestückt sowie im BC mit eigebunden alles OK.
Ich hatte dann Routen von den Dolomiten erstellt und auf der SD gespeichert.
Mit dem POI-Loader dann Pässe und Bergspitzen estellt und auf der SD-Karte gespeichert. Alle Daten auf der SD-Karte vorhanden.
Gerät von der USB-Verbindung getrennt und Navi neu gestartet.
Navi blieb im Bootvorgang stehn und brach beim Schriftzug Garmin ab. Hardwarereset unten links brachte keinen erfolg nach ...Loading ging das Navi wieder aus.
Navi bei Touratech wegen Garantie abgegeben, sie haben es eingeschickt.

Neues Navi erhalten, Gerät neu angemeldet und FW-Update 3.10 durchgefürt und Neustart, Navi Bootet wieder nicht. Gerät wieder zum Umtausch gebracht und ein Leihgerät von Touratech aus der Ausstellung erhalten zum Anfang alles OK mit FW3.10 und SD-Karte bestückt. Dann mal wieder Änderungen auf der SD-Karte 64GB, am Datenbestand vorgenommen,
Gerät und SD-Karte diesmal als eigenes Laufwerk eingehangen.
Nach Trennen über sicheres Trennen von Laufwerken am Rechner und abziehen des USB-Kabel, sollt nun das Navi Booten,
aber es tate es nicht und somit wieder der gleiche Fehler.
Somit habe ich innerhalb von zwei Monaten (-3- ZUMO 590) verschlissen.

Welche Erfahrung habt Ihr oder gibt es noch einen anderen Trick für Hardware-Reset ohne das Navi einzuschicken den über USB komme ich nur schwer über den WEB-Updater beim Hardware-Reste ran (Glücksache).
Mein zweites Navi habe ich noch nicht von Touratech erhalten mal sehen was für ein Fehler gefunden wurde oder das Gerät wurde wieder einfach so umgetauscht ohne Fehlermeldung.

Vielen Dank für neue Ideen!

PS. habe an Garmin schon per E-Mail berichtet sowie auch telefonisch Rücksprache gehalten. Am Telefon sagte Garmin, wir prüfen, mein Mail ist angekommen wurde mir bestätigtund erhalte Nachricht.
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Hast du den Hardwarereset unten rechts oder links gemacht? Ich kenne den rechts, du schreibst aber links.
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Das Navi funktioniert auch nicht wenn die SD-Karte aus dem Gerät entfernt ist.
    Ich meinte auf der rechten untern Ecke für den Hardwarereset.

    Noch mal ein Test:
    Über den WebUpdater wird beim Hardwarereset wenn das Navi auf System steht der USB-Port aktiv und das Gerät ist im WebUpdater erkannt worden, dann mit WEITER auf die nächste Seite und auf Update-Installation noch einmal durchführen und auf WEITER und man kommt somit bis zum Schluss, bis Fertigstellen kommt (ohne Fehlermeldung). Ob das wirklich die Aussage vom Gerät ist bezweifle ich, denn bei der Anzeige auf dem NAVI steht Loading... und über den Rechnerlautsprecher hört man den Ton, dass die USB-Port Verbindung wieder abgeschaltet wird. Dabei bin ich eine Seite vor Fertigstellen im WebUpdater. Wie gesagt nach Fertigstellen keine weiter Fehlermeldung.

    Gruß Rainer
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Wie lange hast du nach dem Firmwareupdate beim Neustart gewartet? Manchmal braucht das Navi dabei ganz schön lange zum starten. Nicht das du zu nervös warst und irgendwas unterbrochen hast beim Start.
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Garmin Express geht nicht, es wird kein neues oder Gerät gefunden.
    Beim eingerichteten Gerät kann GE keine Verbindung herstellen.
    Ich habe auch den USB Port gewechselt. Der Rechner zeigt mir, dass für den USB-Port die Gerätetreiber geladen werden und beim zweiten Hartwarereset das der USB-Port benutzt werden kann.
    Das hat aber nichts zu sagen, denn die Systemverbindungszeit vom Navi reicht nicht aus, um der GE-Software mitzuteilen, dass ein Gerät gefunden wurde.

    Gruß Rainer
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Wie lange hast du nach dem Firmwareupdate beim Neustart gewartet? Manchmal braucht das Navi dabei ganz schön lange zum starten. Nicht das du zu nervös warst und irgendwas unterbrochen hast beim Start.


    Ich hatte bei dem Navi wo die FW nicht funktionierte dies über Garmin Express installiert.
    Ein Neustart vom Gerät hatte ich nicht beobachtet, ich hatte das Gerät dann vom USB nach dem GE das Update als fertig mitgeteilt hat getrennt und mit dem Einschalter gestarte. Und das war es dann, es kam nur bis Garmin und ging aus.
    Beim -ersten- Navi ging das FW-Update problemlos bis dann das Gerät nach installation von POI (POI-Loader) und Neustart wie bein -zweiten- Navi der gleich fehler auftrat.

    Gruß Rainer
  • Hallo
    ist dein PC ein Mac oder win
    wen ein Mac bitte das lesen ab Post #8
    http://www.naviboard.de/vb/showthread.php?t=54778
    vielleicht hilfts
    Gruss Klaus
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    ich habe die gleichen Probleme wie rrschwerin :-(
    hatte die Probleme Garmin auch ausführlich mitgeteilt für eine Fehlersuche.
    Keine Ergebnisse erhalten, Gerät wird einfach jedesmal ausgetauscht.
    Mittlerweile ist das 4. 590 hinüber.
    Gottseidank habe ich noch das 660, ist zwar auch nicht perfekt aber
    läuft mittlerweile stabil