Was ist das wieder für´n Sche..

Former Member
Former Member
Hallo Garmin,

Ihr solltet echt mal einen Programmierkurs belegen. Ja Pizbuin, das ist dann wieder ein Grund für eine Verwarnung.

Nachdem letztes Jahr wieder aus Platzmangel kein Kartenupdate draufgegangen ist auf meine 660 hab Ich mir dann eine SD-Karte gekauft und das Update auf die Karte geladen. Soweit so gut. Nun hat mich mein 660 solange genervt, bis ich mich dann heute entschlossen habe, das Update auf 2014.40 zu machen. Schön das war dann wieder mal nix. Kein Platz vorhanden. Auswahl nur England mit Umgebung, Italien und Umgebung und Schweden, Finnland. Ok eine Karte ausgewählt - und nun hab ich nur noch die Großen Straßen hier in Deutschland. Meinen Wohnort kann ich nur über Gelände anfahren, da nach Garmin karten keine Straße dahin führt. Platz ist auch keiner auf dem Navi.

Sind die bei Garmin zu blöde die alten Karten zu löschen?? die gmapsup.img die immer wieder mal beschrieben wird zum löschen ist auch nicht auf dem Navi. Alle Dateien, die ich sehe sind eigentlich nicht so groß, dass die 4 GB vom Navi voll sein sollten.

Ach ja immer wieder ein neues Express laden, egal was ansteht. Wie soll ich als Computernutzer nun irgendwas richten? Echt so ein Schei. ! dafür hab ich dann mal hunderte von Neuronen gezahlt, dass ich nun über geniale Updates zu einen Neukauf gezwungen werde. Ich hätte mir ja beinahe eine Laufuhr von Garmin gekauft. Aber so? Die ist dann in einem halben Jahr auch kaputt geupdatet. Von diesen Vollprofis kauf ich nix mehr.

Das Marktgesetz scheint bei Garmin auch nicht zu klappen. Bei meiner Suche nach Hilfe stolpert man ja regelrecht über Mängelberichte. Dennoch hält sich diese Firma auf dem Markt, ist mir ein Rätsel.

Frohes Programmieren
  • das Problem hatte ich auch schon mal mit Version 2015.40. ich hab dann aus dem Verzeichnis C:\ProgramData\Garmin\CoreService\Downloads\Map den Ordner Map_Map.EU.2015.40 gelöscht.
    Danach in Garmin Express auf Updateüberprüfung das Kartenupdate neu heruntergeladen. Danach funktionierte alles ohne Probleme.

    scheinbar war beim ersten Download die Verbindung kurz weg und damit der Download fehlerhaft.

    vorher noch von der Speicherkarte die alte Karte wegsichern ( gmapprom.img, gmapprom.gma, gmapprom.unl, gmappupdate.gsd) und vom Navi bzw. Speicherkarte löschen , dann kann man im Notfall auf die alte Karte zurück und hat genug Platz für die neuen Daten.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Hallo edvfuzzi,

    danke für deine Versuch der Hilfe, das bringt mich aber leider nicht weiter, da ich das Verzeichnis C:.... nicht habe. Ich benutze einen Mac. Aber mal suchen, evtl. find ich so ein Verzeichnis ja.

    Gruß
  • Hallo edvfuzzi,

    danke für deine Versuch der Hilfe, das bringt mich aber leider nicht weiter, da ich das Verzeichnis C:.... nicht habe. Ich benutze einen Mac. Aber mal suchen, evtl. find ich so ein Verzeichnis ja.

    Gruß


    Findest du hier: eigenerUsername/library/Application Support/Garmin/Maps

    Library muss aber im eigenen Ordner sichtbar gemacht werden. dazu den Finder öffnen, in den eigenen Ordner gehen, CMD-J drücken und in dem Fenster unten "Library" sichtbar schalten.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Hi,

    neue Programmversionen sind doch erst einmal nichts schlechtes. Das neue Garmin Express finde ich sogar gelungen. Das Bedienkonzept ist logisch und das Programm reagiert vernünftig.

    Bei meinem 210er bekam ich zunächst die gleiche Meldung und das obwohl bereits eine Speicherkarte drin war. Ich habe mein 210er nach dem Laden der Karte neu gestartet und noch einmal angeschlossen. Bei dem zweiten Versuch wurde die neue Karte komplett installiert. Dauerte eine Weile, aber alles ist gut. Sogar die komischen Resets nach dem Einschalten der Bordspannung sind verschwunden. Da war wohl was durcheinander geraten oder es wurde ein Update erst dadurch richtig installiert.

    Hallo Garmin,
    Das Marktgesetz scheint bei Garmin auch nicht zu klappen.
    Frohes Programmieren

    Ich bin ebenfalls sehr skeptisch und habe wenig Verständnis dafür. Aber die anderen haben auch ihre Probleme. Außerdem funktioniert das Marktgesetzt: Wir hoffen, dass in einem neuen Gerät die alten Fehler raus sind und Garmin hofft, dass durch die Fehler neue Geräte gekauft werden, weil die alten noch den Fehler haben. Das nennt sich geplanter Umsatz. Wer weiß, evtl. funktioniert alles nach dem Kauf, dann ein Update und dann die neuen Geräte präsentieren. So fängt man Fische.

    Mit diesen Zeilen behaupte ich nicht, dass Garmin dies macht. Es ist halt nicht zu verstehen, warum scheinbar einfache Fehler nicht korrigiert werden. Hier spielt sicher auch die Größe des Unternehmens eine Rolle. Die beschäftigen sich intern lieber mit den Programmierkosten und dem Marktvorteil. Nach Abwägung wird halt nicht investiert, weil "zu teuer".

    Wenn wir Verbraucher hier härter durchgreifen würden, müsste das Unternehmen schneller auf Fehlermeldungen durch Korrekturen in der Software reagieren. Aber in der Masse gehen Einzelmaßnahmen leider unter.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    "....Wenn wir Verbraucher hier härter durchgreifen würden, ..."

    hmm, da habe ich aber keine Hoffnung.

    Der "normale" Verbraucher MUSS ja immer das Neueste haben, ansonsten ist er als Mensch ja nicht anerkannt.

    Aber dennoch ärgert es mich genauso wie die obigen Diskutanten. Bin aber genauso hilflos und bleibe mit meiner m.E. berechtigten Wut (fast) alleine. Der damalige Preis für das 660er war schon heftig, hatte mir da etwas Anderes erwartet. Vor Allem das keine Modellpflege für die Kunden angeboten gibt. Glaubt denn irgendein BWler so gelingt Kundenbindung?
    Ab und zu lese ich hier mal rein, um nicht zu verpassen wenn für das 660er endlich die ausgereifte FW angeboten wird.

    Und noch eins, von wegen
    "....Wenn wir Verbraucher hier härter durchgreifen würden, ..."

    solange es leider Menschen gibt (z.B.: TF), welche aus welchen Gründen auch immer, berechtigte Kritik niederbrüllen, solange wird sich kein Widerstand formieren können.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    [...]
    solange es leider Menschen gibt (z.B.: TF)[...]

    Man kann solche Personen ja auf die Ingoreliste setzen. Mich nerven die unsäglichen Kommentare des Tourenfahrers jedenfalls nicht mehr. Und verpassen tut man definitiv nichts.

    Hans
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    @Macbengel

    Danke für den Weg in das Verzeichnis, Leider hat das ganz nur dazu geführt, dass ich nun auf Basecamp gar keine Karte mehr habe. Wenn ich den Zum anschließe hab ich dann wenigstens ein Übersichtskarte. Jedoch wohne ich weiterhin nur in der grünen Wiese ohne jegliche Straßen. Auf dem Zum hab ich auch keine Straßen.

    Was nun? Ist nur noch schlechter geworden. Was ich nicht verstehe, andere Firmen schaffen es ja auch updates zu generieren, die funktionieren. Auch für ältere Geräte. Warum kann das Garmin nicht. Was die mit den Händen aufbauen reißen Sie auch gleich mit dem Hintern wieder ein.

    auf weiters stochern im Nebel
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    . Ja Pizbuin,


    Piz.Buin gibt es seit Januar 2012 nicht mehr.
    Vielleicht solltest Du generell deinen Kenntnisstand etwas auffrischen, dann sollte es auch mit den Updates klappen.

    Eine direkte Frage, außer der wohl rhetorisch gemeinten, :) konnte man im Eingangsthread ja nicht entdecken.
  • @Macbengel

    Danke für den Weg in das Verzeichnis, Leider hat das ganz nur dazu geführt, dass ich nun auf Basecamp gar keine Karte mehr habe. Wenn ich den Zum anschließe hab ich dann wenigstens ein Übersichtskarte. Jedoch wohne ich weiterhin nur in der grünen Wiese ohne jegliche Straßen. Auf dem Zum hab ich auch keine Straßen.

    Was nun? Ist nur noch schlechter geworden. Was ich nicht verstehe, andere Firmen schaffen es ja auch updates zu generieren, die funktionieren. Auch für ältere Geräte. Warum kann das Garmin nicht. Was die mit den Händen aufbauen reißen Sie auch gleich mit dem Hintern wieder ein.

    auf weiters stochern im Nebel


    Hast du schon probiert, die aktuelle Karte mit GARMIN EXPRESS auf das Zumo UND auf deinen Rechner zu installieren? Gerade ist mir eine neue Kartenversion angeboten worden.
    Wichtig, das Zumo für die Installation auf den Rechner am selbigen angeschlossen lassen.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    @ smithy1

    nein ich habe keine Frage in die Runde gestellt gehabt. Finde es aber toll, dass sich um mein Problem angenommen wird. Ich wollte nur meinen Unmut kund tun.
    Mein Kenntnisstand hat bis her mit Tante Google soweit gereicht, dass ich zumindest meinen Wohnort kartenmäßig erfasst bekommen habe. Dieses Mal leider nicht.

    @Macbengel
    ja ich versuche es immer mit Garmin Express. Werde auch immer wieder auf einen neue Version gezwungen. Also von Kartenversion zu Kartenversion.

    ja ich lasse den Zumo immer solange am Mac, bis ich von der Software eine erfolgreiche Karteninstallation angezeigt bekomme. Was aber nicht der Realität entspricht.

    diese Option auf dem zumo UND Rechner (Mac) installieren wird mir leider nicht angeboten, oder ich finde das Auswahlmenü leider nicht, obwohl soviel Möglichkeiten zur Auswahl werden mir nicht angezeigt.


    Besten Dank für die bisherige Hilfe