Was ist das wieder für´n Sche..

Former Member
Former Member
Hallo Garmin,

Ihr solltet echt mal einen Programmierkurs belegen. Ja Pizbuin, das ist dann wieder ein Grund für eine Verwarnung.

Nachdem letztes Jahr wieder aus Platzmangel kein Kartenupdate draufgegangen ist auf meine 660 hab Ich mir dann eine SD-Karte gekauft und das Update auf die Karte geladen. Soweit so gut. Nun hat mich mein 660 solange genervt, bis ich mich dann heute entschlossen habe, das Update auf 2014.40 zu machen. Schön das war dann wieder mal nix. Kein Platz vorhanden. Auswahl nur England mit Umgebung, Italien und Umgebung und Schweden, Finnland. Ok eine Karte ausgewählt - und nun hab ich nur noch die Großen Straßen hier in Deutschland. Meinen Wohnort kann ich nur über Gelände anfahren, da nach Garmin karten keine Straße dahin führt. Platz ist auch keiner auf dem Navi.

Sind die bei Garmin zu blöde die alten Karten zu löschen?? die gmapsup.img die immer wieder mal beschrieben wird zum löschen ist auch nicht auf dem Navi. Alle Dateien, die ich sehe sind eigentlich nicht so groß, dass die 4 GB vom Navi voll sein sollten.

Ach ja immer wieder ein neues Express laden, egal was ansteht. Wie soll ich als Computernutzer nun irgendwas richten? Echt so ein Schei. ! dafür hab ich dann mal hunderte von Neuronen gezahlt, dass ich nun über geniale Updates zu einen Neukauf gezwungen werde. Ich hätte mir ja beinahe eine Laufuhr von Garmin gekauft. Aber so? Die ist dann in einem halben Jahr auch kaputt geupdatet. Von diesen Vollprofis kauf ich nix mehr.

Das Marktgesetz scheint bei Garmin auch nicht zu klappen. Bei meiner Suche nach Hilfe stolpert man ja regelrecht über Mängelberichte. Dennoch hält sich diese Firma auf dem Markt, ist mir ein Rätsel.

Frohes Programmieren
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    .......... Aber gerecht sollte es schon sein.


    na klar, gerecht auf jeden Fall. Obwohl es natürlich nie Gerechtigkeit geben wird.

    Man muss schon auf dem Boden der Realität bleiben. Ich beschwere mich ja auch nicht darüber das ich vor 30 Jahren einen 286 SX Computer gekauft habe und dieser immer noch nicht HD -Video abspielen kann obwohl ich damals soooo viel Geld bezahlt hatte.

    Nein, es geht mir hier viel mehr um das Verhalten der Industrie. Es wurde ein Motorradnavi verkauft mit einer Software welche zu den Bananenware(reift beim Verbraucher) zählt. Anfangs war es wirklich noch so, das man hier Vorschläge und Kritik unterbreiten konnte, welche sogar oftmals positiv umgesetzt wurden.
    Das nicht alles 1zu1 umgesetzt werden kann ist auch n Ordnung, wenn technisch nicht machbar.
    Wovon ich so enttäuscht bin, ist das ausbluten lassen der Kunden. Irgendwann, was auch im Sinne der Verbraucher ist, gibt es Innovation und es werden neue Geräte entwickelt. Diese müssen auch verkauft werden, (auch Garmin ist ein gewinnorientiertes Unternehmen).
    Aber wieso werden die alten Kunden so im Regen stehen gelassen ? Eine Modellpflege für die sehnlichsten Wünsche, gerne auch gegen Bezahlung. So bindet m.E. Kunden an die Marke.
    Aber da bin ich wohl zu altmodisch. Ist ja nicht nur bei Garmin so, egal wo, ob Versicherungen, Handytarife, Bestandkunden sind lästig.
    Es wäre einfach toll, wenn man eine Investiton tätigt und diese auch noch länger up to date bleiben kann. Ich denke das es nicht sooo viel kostet, Weiterentwicklungen bei der Software auch mal für die alten Geräte an zu bieten (wenn Hardware es zulässt ).
    Und es ist ja nicht so, das die Wünsche für den 660er erst im Jahr 2015 aufkeimten, als es die "Neuen" auch schon gab. Nein, die schmerzlich vermissten Features wurden schon bei Markteinführung moniert. Es wurden auch viele Dinge verbessert ( Bananaware) aber eben nicht das was auf der Verpackung und in den Prospekten versprochen wurde.
    In der Garantiezeit zurück geben? So einfach auch wieder nicht. Manche sind auf das Navi ja auch angewiesen, haben nicht immer die Zeit alles durch zu testen. Man hofft auf Weiterentwicklung, arbeitet sich selbst in die Materie, kauft sogar Zubehöre und Lifetimeupdates. Es werden auch immer wieder Updates angeboten. Aber ein Motorradnavi ist es nie geworden.
    Ja, man hat lange gehofft. Doch wer glaubt, nach so einer Erfahrung wurde die Kundenbindung verstärkt, der nutzt das zumo660 zur Leitung des Unternehmens.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    In der Garantiezeit zurück geben?

    Das habe ich nicht gesagt. Du hast erst einmal Anspruch auf Nachbesserung. Wenn es nicht das bringt was es für Dich bringen soll, dann halt zurück und ein anderes nehmen.

    Aber ein Motorradnavi ist es nie geworden.

    Das ist wohl eine Frage der Ansprüche. Ich bin mit meinem 210er, jetzt nachdem die Resets aufgehört haben, zufrieden. Ab und zu mal ein Neustart, der manchmal durchgeführt wird, ist nervig aber auszuhalten. Nach dem Update ist das jedoch noch nicht wieder passiert. Es bringt nicht dort hin wohin ich will und auf der Strecke, die ich will. Ich nutze es auch um mich als Fußgänger durch fremde Städte führen zu lassen und auf dem Fahrrad. Einen "Kurvenmodus" habe noch nicht vermisst und das ist für mich auch nicht unbedingt Motorrad fahren. Kurven, die man nicht kennt, sollte man ohnehin nicht an der Grenze fahren. Nicht wegen der Kurve, sondern wegen der Anderen. Für mich ist es wichtig, dass es mir in jedem Gelände die Richtung zeigt.

    Wenn Du gerade ein Update-Problem hast, sollte man sich auf das Lösen des Problems konzentrieren. Vielleicht ist dann ja alles wieder gut.
    Was ist jetzt noch einmal genau das Problem? Welche Karten werden mit MapInstall angezeigt?
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Schon toll welche Dynamik der Fred bekommen hat.

    Ich hatte mich mit dem zumo soweit arangiert, mit allen seinen Vor- und Nachteilen. Kein Garantiebedarf oder auch Problem. dafür is eh zu spät.

    Meine große Kritik ist, dass das Navi immer wieder meckert die Karten sind veraltet. Wenn ich dann neue aufspielen will, mit immer wieder einer neuen Version von Garmin Express. Dann hab ich immer wieder Probleme. Karte passt nicht aufs Gerät- SD-Karte gekauft. Nächste Karte wieder das gleiche Spiel. Karte passt nicht aufs Gerät, in den angebotenen Menüs etwas ausgewählt, was in früheren Versionen ähnlich geklungen hat, aber nun ein ganz anderes Ergebnis hat, mit dem ich immer weiter in die Unzufriedenheit getrieben werde, da das Gerät nicht benutzbar ist.

    So ich hab dann die alte Karte wieder aufs Gerät bekommen, ich wohne wieder an einer erschlossenen Straße :o. Dann lass ich das und die kommenden Kartenupdates aus. Mit 15 Jahre alten Papierkarten kommt man auch an´s Ziel, warum nicht auch mit einem Navi mit 2 oder 3 Jahren alten Karten.

    Nochmal besten Danke an alle Helfenden.

    Schöne Pfingsten und unfallfreie Touren