wir kennen alle das Problem: du planst eine Route am PC (mit welcher Software auch immer), überträgst sie ans Garmin und fährst die Route ab. Durch irgendwelche Ungenauigkeiten oder mangelnde Kompatibilität passiert es, dass mal ein Wegpunkt in einer Seitenstraße neben der eigentlichen Route oder auf einem Parkplatz am Straßenrand landet. Natürlich machst du den Schlenker (über den Parkplatz) nicht, sondern fährst auf deiner Route weiter. Bislang war es so, dass dich jedes Navi unerbittlich zu dem "verpassten" Wegpunkt zurück gelotst hast, bis du den Wegpunkt manuell gelöscht hast - außer bei Garmin. Nur das Garmin beherrschte die wunderbare Funktion, dass es den "verpassten" Wegpunkt automatisch von selbst ignorierte und dich zu dem nächstfolgenden Wegpunkt auf der Route lotste, ohne dich dauernd zum Umkehren bewegen zu wollen. Das war für mich einer der wichtigsten Gründe das Garmin Montana zu kaufen.
Jetzt teilte mir jemand mit, dass seit dem zumo 390 diese Funktion nur noch für am PC geplante Routen besteht, jedoch nicht für am Gerät geplante Routen. bei am Gerät geplanten Routen benötige man die Eingabe einer Bestätigung für die Funktion "Skip Waypoint". Ich habe die neuesten zumos nicht, hatte aber überlegt, mir evt. eines zu zulegen. Ist diese Aussage richtig?