Zumo 550 Touchscreen macht Probleme

Hallo, ich habe meine Zumo 550 viele Jahre, mit regelmäßigen Updates versehen und war bisher voll zufrieden.
Seit neuesten fragt es mich manchmal nach dem Starten ob er alle Daten löschen soll! Natürlich nicht und das sage ich ihm auch (wenn er es annimmt). Das tut er manchmal auch nicht und er setzt alles zurück. Favoriten, Routen und Einstellung alles weg.
Oder er spricht mich auf englisch an und will wieder alles löschen.
Oder er nimmt nichts mehr an, kann ihm nicht mitteilen wass er zu tun hat. Oder er springt auf einen anderen Bildschirm, vergisst seine Route.

Neustart hatte ich auch schon öfters probiert (Akku wegnehmen).

Wo liegt das Problem, wie kann ich das Problem beheben?

Mercie
Charly
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Seit neuesten fragt es mich manchmal nach dem Starten ob er alle Daten löschen soll!

    Das ist die typische Abfrage nach einem Reset: Neu starten -> rechts unten gedrückt halten.

    Ebenso ist die Bestätigung "Ja" auch mehr rechts unten.

    Schau mal nach, ob da irgendwas am Bildschirmrand eingeklemmt ist. Ggfs. mal mit einem Holzzahnstocher o.ä. vorsichtig die Kanten abfahren.

    Hilfreich könnte auch eine Bildschirmkalibrierung sein.
  • Ist der Akku genauso alt? Vielleicht hat der seine Betriebsstunden erreicht.
  • ja. der Akku ist genauso alt. Du meinst, der "alte" Akku kann diese Probleme auslösen?
    Habe den Bildschirm und die Ecken gereinigt, nichts gebracht. Die Befehle werden weiterhin nur manchmal angenommen und oft läßt er mich gar nichts anwählen.
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Bildschirmkalibrierung hast du auch versucht? (Kalibrierung: Einschaltknopf ca. 1 Minute gedrückt halten bis Kalibrierungsbildschirm angezeigt wird. Dann Anweisungen folgen)

    Falls das auch nicht funktioniert, sehe ich schwarz für deinen 550. Das Gerät "meint" offensichtlich, dass es im Reset Modus gestartet wird und bestätigt die Löschanfrage auch noch selbstständig. Wenn du das durch Reinigung oder Kalibrierung nicht beseitigen kannst, kannst du das Gerät vergessen. Bei Garmin bekommst du es weder repariert noch ausgetauscht.
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Versuch doch mal die Firmware neu zu installieren. Vielleicht hat ja die einen Schuss?
  • ja. der Akku ist genauso alt. Du meinst, der "alte" Akku kann diese Probleme auslösen?

    Es war nur eine Idee. Es kann ja sein, das die Spannung nicht mehr ausreicht um das Touchdisplay zu treiben. Den Hard-Reset würde ich allerdings auch als erstes probieren. Kann man das 550er über USB betreiben? Dann sollte die Batteriespannung keine Rolle spielen.

    Mit ist eingefallen, dass ich vor einigen Monaten ein ähnliches Phänomen hatte. Aus der Nummer kam ich wieder raus, indem ich das Gerät an meinen Mac angeschlossen und den "Datenmüll" entfernt hatte.
  • Ich habe mal die Ecken ausgeschabt, den Screen sauber gemacht und ein paar mal eine Kalibrierung durch geführt. Ist jetzt besser geworden, aber es passiert immer noch das er selbstständig etwas tut (auf seiner Halterung mit SV).
    Den Hardwarereset habe ich schon zig mal durchgeführt.
    Meine nächste Idee wäre den Akku auszutauschen. Einige meinten das einer alter Akku Probleme bereitet.
  • Ich habe mal die Ecken ausgeschabt, den Screen sauber gemacht und ein paar mal eine Kalibrierung durch geführt. Ist jetzt besser geworden, aber es passiert immer noch das er selbstständig etwas tut (auf seiner Halterung mit SV).
    Den Hardwarereset habe ich schon zig mal durchgeführt.
    Meine nächste Idee wäre den Akku auszutauschen. Einige meinten das einer alter Akku Probleme bereitet.


    Beim Hart-Reset werden die Kalibrierungsdaten mit ziemlicher Sicherheit wieder gelöscht. Das macht also nicht wirklich sinn. Ich hatte noch vorgeschlagen, dass Gerät über USB an einen PC anzuschließen und die temporären Daten (z.B. Ordnerinhalt GPX) zu löschen.

    Bekommen wir noch ein Update über den Stand?
  • So, ich habe jetzt einen neuen Akku eingebaut. Screen gesäubert, Hardwarereset, Kalibrierung und ein neuer Akku. Damit läuft er wieder einwandfrei. System und Karten soind auf dem aktuellsten Stand.
    :D


    Beim Hart-Reset werden die Kalibrierungsdaten mit ziemlicher Sicherheit wieder gelöscht. Das macht also nicht wirklich sinn. Ich hatte noch vorgeschlagen, dass Gerät über USB an einen PC anzuschließen und die temporären Daten (z.B. Ordnerinhalt GPX) zu löschen.

    Bekommen wir noch ein Update über den Stand?