zumo 390lm Meldung dass externe SV getrennt wird

Habe seit kurzem ein zumo 390lm. Habe gestern und heute die ersten beiden Male die Navigation ausprobiert. Ist soweit OK, aber: sobald ich langsam fahre oder anhalte kommt die Meldung, dass die externe Stromversorgung in xx Sekunden getrennt wird. Hallo: ich habe doch die Bord-Stromversorgung! Die Meldungen sind richtig nervig. Sie lassen sich zwar über "OK" oder "Abbrechen" wegdrücken, was aber sicherlich nicht im Sinne des Erfinders ist.
Hat jemand eine Problemlösung?
  • Hat jemand eine Problemlösung?

    Dazu müssten wir erst einmal das Problem kennen. Wo hast denn die Stromversorgung angeschlossen? An einen Fahrraddynamo? Ich würde mal die Spannung messen und prüfen ob die Verkabelung richtig ist.
  • Welches Mopped und wo ist die Spannungsversorgung angeklemmt?
  • also, die Stromversorgung habe ich von meiner Hondawerkstatt anschließen lassen. Scheint auch zu funktionieren, zumindest schaltet das Navi ein, wenn ich es in die Halterung klemme. Mein Moped ist eine PAN European ST 1300A. Fahre ich langsamer als ca. 50 Km/h, kommt die Meldung, dass die externe SV in xx Sekunden abgeschaltet wird. Außerhalb von Ortschaften, also wenn ich schneller fahre, habe ich die Meldung noch nicht bemerkt. Somit scheint das Problem NICHT an einer falschen Verkabelung zu liegen.
    Das Navi schaltet dann kurzzeitig aus (wenn ich die Meldung nicht mit "abbrechen" wegdrücke), startet dann wieder und die Navigation läuft weiter.
  • Da würde ich dann doch auf eine falsche Verkabelung tippen. Fragt sich nur welche Spannung unter 50 km/h abgeschaltet wird.
  • Lass mal das Ladesystem prüfen... vielleicht liegt dein Problem in zu niedriger Bordspannung.
  • Danke für den Tip. Werde am Montag gleich mal in die Werkstatt fahren. Melde mich dann wieder. Ein schönes Wochenende
  • Die Stromversorgung habe ich von meiner Hondawerkstatt anschließen lassen.

    Es kann trotzdem eine falsche Leitung genommen worden sein.

    QUOTE=Helrich;254706]Scheint auch zu funktionieren, zumindest schaltet das Navi ein, wenn ich es in die Halterung klemme.
    Mein Navi schaltet sich dann nicht ein. Dazu muss ich noch die Zündung (Bordspannung) einschalten. Vermutlich hängt deines direkt an der Batterie. Das passt aber nicht zum Fehlerbild. Hast Du Batterieprobleme gehabt?

    QUOTE=Helrich;254706]Somit scheint das Problem NICHT an einer falschen Verkabelung zu liegen.
    Der Ton gefällt mir gar nicht. Mag sein das Du recht hast. Ausgeschlossen ist bis jetzt gar nichts.

    Braucht das zumo 390 auch einen Spannungswandler?

    Mich irritieren immer noch die 50km/h. Eigentlich ist es der Motor, der den Generator treibt. Somit müsste sich das Fehlerbild im Stand simulieren lassen.

    Hat die PAN nicht einen elektronischen/digitalen Tacho? Vermutlich wurde doch die falsche Leitung genommen. Allerdings sollte dann bei ausgeschalteter Zündung sich das Navi beim Einsetzen in die Halterung nicht einschalten.
  • Bei meinem ersten Navi (Zumo660) wurde beim Anbau der Halterung auch eine falsche Leitung gewählt. Immer wenn ich die Bremse für ein paar Sekunden betätigt hatte, schaltete das Navi aus. Das lies sich auch im Stand simmulieren. Zurück zum fHH und der war sehr erstaunt, dass das Einschalten des Bremslichts das Ausschalten des Navis bewirkte. Halterung wurde dann an eine andere Leitung angeklemmt und gut war´s.
  • Zurück zum fHH und der war sehr erstaunt, dass das Einschalten des Bremslichts das Ausschalten des Navis bewirkte.

    Tja, parallel zum Schalter angeschlossen, also Masse des Navi vor die Lampe.

    In diesem Fall würde ich auch von einer falschen Verkabelung ausgehen. Es ist möglich, dass das Navi beim Einsetzen in den Halter einen Spannungsimpuls bekommt und started. Da die Spannung jedoch nicht mehr anliegt, schaltet es sofort in den Batteriebetrieb. In dem Fall gibt es keine Warnung, weil das Navi noch gar nicht hochgefahren ist. - Bei meinem wird die Batteriekapazität oben rechts angezeigt. - Fährt der Kollege schaltet das Navi auf Bordspannung um. Hält er an, bricht die Spannung zusammen und zeigt die bekannt (und richtige) Meldung. Wenn das mit den 50km/h stimmt, ist es die gepulste Spannung vom Tachometer.
  • war heute früh mal kurz unterwegs und hatte dabei das Navi eingeschaltet (schaltet natürlich erst ein, wenn die Zündung eingeschaltet wird. Hatte hier sehr ungenaue Angaben gemacht). Habe mal versucht darauf zu achten, wann genau die Meldung kommt: siehe da: es scheint wohl so zu sein, wie Jochen1045 beschrieben hat. Sobald ich länger die Bremse (Hand oder Fuß ist egal) betätige, kommt die Meldung. Da ich außerhalb von Ortschaften nur bedingt länger die Bremse betätige, habe ich mich hier wohl in die Irre führen lassen (Angabe <50km/h). Werde in zwei Wochen in meine Werkstatt fahren und auf die Beiträge hinweisen. Leider ist mein Mechaniker derzeit in Urlaub. Nochmals vielen Dank für die Beiträge. Werde mich dann in ca. 2 Wochen wieder melden und Bericht erstatten.